er Erste Burgenländische Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft (EBSG): „Ein partnerschaftliches Vorgehen ist gerade in Problemzeiten eine Stärke der Siedlungsgenossenschaften des Burgenlandes. Wir lassen [...] 21. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land und die vier burgenländischen Wohnbaugenossenschaften haben sich auf ein einheitliches Vorgehen beim Thema Stundungen geeinigt. Das teilte Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner heute mit. Konkret können
Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 110 Personen an COVID-19 erkrankt, 165 Personen sind bereits genesen.* Außerdem hatte das Burgenland heute den siebenten Todesfall im Zusammenhang [...] Weiterführende Informationen zum Thema Coronavirus: www.burgenland.at/coronavirus Nina Sorger , 16. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 286 Personen positiv auf COVID-19 getestet (Stand 16. April, 18.00 Uhr).** Die positiven Fälle
wird die Plogging Challenge neben dem Land Burgenland von der Österreichischen Gesundheitskasse, dem Burgenländischen Müllverband, Nachhaltig im Burgenland und den Green Heroes Austria. Zum Herunterladen [...] ement Gesundes Dorf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer , 16. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042Fax: [...] tun – die Plogging–Challenge verbindet ein abwechslungsreiches Workout und hilft uns dabei unser Burgenland sauber zu halten. Danke an die Initiative „Gesundes Dorf“, welche in vielen Gemeinden die Challenge
COVID-19-Schutzimpfung finden Sie auf der Internetseite www.burgenland.at/coronavirus Nina Sorger, 11. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland aufgrund zahlreicher Nachmeldungen vom Wochenende seit gestern 134 Neuinfektionen. 12.289 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell [...] infizierten Personen steigt auf 1.170, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 13.704. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 76 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind
COVID-19-Schutzimpfung finden Sie auf der Internetseite www.burgenland.at/coronavirus Nadja Tschank , 10. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland aufgrund zahlreicher Nachmeldungen vom Wochenende seit gestern 113 Neuinfektionen. 12.214 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell [...] infizierten Personen steigt auf 1.111, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 13.570. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 71 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind
ice Burgenland Christian Bleich, 27.12.2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] vorgesehen. Dafür soll das Burgenland 5.850 Impfdosen des Impfstoffes von BioNTech und Pfizer erhalten, um in einem ersten Schritt den BewohnerInnen und MitarbeiterInnen der burgenländischen Pflegeheime die Möglichkeit [...] Heute erfolgte im Pflegezentrum Raiding der symbolische Auftakt der COVID-19-Impfaktion im Burgenland. Als erste wurden um 14 Uhr eine 86-jährige Bewohnerin und ein 86-jähriger Bewohner des Pflegezentrums
Tierärztekammer Landesstelle Burgenland, den neuen Heimtiernotdienst Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Wolfgang Sziderics, 20. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] Tier dort behandeln“, erklärt Thomas Neudecker, Präsident der Österr. Tierärztekammer Landesstelle Burgenland, er zeigt sich erfreut, dass sich diese Idee durchgesetzt habe. Erfreut über das neue Service für [...] dem Heimtiernotdienst sei ab 1.1.2020 eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung von Heimtieren im gesamten Burgenland gewährleistet. Die per Vertrag besiegelte Zusammenarbeit zwischen dem Land und der Tierärztekammer
es im Burgenland derzeit 59 P & R-Anlagen mit über 4.600 Stellplätzen und über 1.500 Fahrradstellplätzen. Die Auslastungszahlen von durchschnittlich 71 Prozent zeigen, dass die burgenländischen Pendlerinnen [...] ÖBB, LR Mag. Heinrich Dorner Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 6. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] den ÖBB ein Bild von den Arbeiten gemacht. „Wir wollen den Ausbau des öffentlichen Verkehrs im Burgenland mit einem Bündel an Maßnahmen vorantreiben – dazu gehört nicht zuletzt auch ein gut ausgebautes
Informationen rund um die Massentests sind auf der Internetseite www.burgenland.at/coronatest zu finden. Außerdem hat das Land Burgenland unter der Telefonnummer 057 600 1035 (8.00 bis 20.00 Uhr) eine eigene [...] Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bundes www.oesterreich-testet.at ist seit 7. Dezember eine Anmeldung zu den Corona-Massentests im Burgenland, die von 10. bis 15. Dezember stattfinden, möglich. Die Beteiligung kann sich sehen lassen: Mit
Informationen rund um die Massentests sind auf der Internetseite www.burgenland.at/coronatest zu finden. Außerdem hat das Land Burgenland unter der Telefonnummer 057 600 1035 (8.00 bis 20.00 Uhr) eine eigene [...] Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bundes www.oesterreich-testet.at ist seit 7. Dezember eine Anmeldung zu den Corona-Massentests im Burgenland, die von 10. bis 15. Dezember stattfinden, möglich. Die Beteiligung kann sich sehen lassen: Mit