Akademie Burgenland-Geschäftsführerin Mag.a (FH) Bettina Frank (gelber Blazer), Vortragende Dr. Belinda Mikosz (re.v.LR Schneemann) und Natalie Moser, MA (Lehrgangsleiterin Akademie Burgenland, 2.re.v. LR [...] nicht persönlich anwesend sein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 27. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] den sozialen Bereich hatten am Lehrgang “Erfolgreiche Gesprächsführung mit Kindern” der Akademie Burgenland teilgenommen. Ziel des Lehrgangs war es, vertiefendes Wissen im richtigen Umgang und der zielführenden
den Projektpartnern, der Bildungsdirektion Burgenland, FH Burgenland, Forschung Burgenland, Akademie Burgenland, Burgenländische Volkshochschule und PH Burgenland möchte man die Menschen der Politik wieder [...] führen. Zum Plakatwettbewerb der Bildungsdirektion Burgenland Die Bildungsdirektion suchte das Plakat, das die jungen Wahlberechtigten im Burgenland dazu motiviert, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen [...] am Plakatwettbewerb teilnahmen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 19. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil:
der Sportunion Burgenland Karin Ofner, ASKÖ Burgenland Präsident Maximilian Köllner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 12. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Mesko Talente-Trophy: Das Sportland Burgenland und die Sportdachverbände ASVÖ, ASKÖ und Sportunion suchen gemeinsam Burgenlands Sportstars von Morgen (v.l.) ASVÖ Burgenland Präsident Robert Zsifkovits, Landesrat [...] Das Sportland Burgenland und die Sportdachverbände ASVÖ, ASKÖ und Sportunion gehen wieder gemeinsam auf die Suche nach Burgenlands Sportstars von Morgen. Den Rahmen dazu bildet die „Wolfgang Mesko Tal
Anspruch auf Förderungen im Rahmen des ÖPUL Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Veranstaltungen Fischerei Feststellung fischereiliche [...] einen landwirtschaftlichen Betrieb im eigenen Namen und auf eigene Rechnung bewirtschaften und die in § 2 der nationalen Direktzahlungsverordnung 2015 festgelegten Mindestvorgaben für die Flächenbewirtschaftung [...] Anbau (Nutzungsart A und GA) oder - 1,00 ha Dauer-/Spezialkulturen (z.B. Obst, Hopfen, Wein) oder - 2,00 ha bewirtschaftete Fläche (ohne Almfutterflächen) oder - 3,00 ha ausschließlich Almfutterflächen
der Machtverhältnisse und betrifft größtenteils Frauen. Drei Viertel der Frauen (74,2 %) und ein Viertel der Männer (27,2%) wurden im Erwachsenenalter schon einmal sexuell belästigt (vgl. Österreichische [...] das EGVG (Einführungsgesetz zu den Verwaltungsverfahrensgesetzen) und last but not least das Burgenländische Antidiskriminierungsgesetz von 2018. Diese Vielfalt an gesetzlichen Regelungen macht es dem/der [...] Diskriminierung zu wehren. Wir vom Referat für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung der Burgenländischen Landesregierung helfen Ihnen und beraten Sie gern. Wir kümmern uns um Ihr Anliegen und zeigen
Publikationen Burgenländische Forschungen insich(t) & ansich(t), Das Burgenland von 1921 bis 2011 Publikationen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Burgenländische Forschungen Burgenländische Heimatblätter [...] ansich(t), Das Burgenland von 1921 bis 2011 Eine Publikation des Burgenländischen Landesarchivs anlässlich des Jubiläums "90 Jahre Burgenland" ist der Tagungsband des Symposions des Burgenländischen Landesarchivs [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat
service Burgenland Neudorf bei Parndorf, 21. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit seiner Entwicklung und mit seiner lebendigen Dorfgemeinschaft für den positiven Wandel des Burgenlandes und seiner Gemeinden. Und mit seiner Pflege des kroatischen Kulturgutes und dem zweisprachigen [...] und Zubau des Feuerwehrhauses geplant. Fotos zum Download: "950 Jahre Neudorf 1" "950 Jahre Neudorf 2" "950 Jahre Neudorf 3" "950 Jahre Neudorf 4" "950 Jahre Neudorf 5" Bildtext: Jubiläumsfeierlichkeiten
Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen [...] Startseite Themen Soziales Burgenländische Sozialunterstützung Antragsstellung Antragstellung Anträge können bei der Bezirksverwaltungsbehörde, der Gemeinde oder der regionalen Geschäftsstelle des Arb [...] rundlagen, durch die Bezirksverwaltungsbehörde zu entscheiden. Antrag Antragstellung gem. § 5 Abs. 2 Alterssicherung Das Land kann als Träger von Privatrechten auch diejenigen Kosten übernehmen, die notwendig
(langjähriger Kassier, 2.v.r.) für ihre Leistungen um den Burgenländischen Skiverband. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 15. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] kontinuierlich gewachsen. „Der Burgenländische Skiverband ist eine wichtige Säule im Sportgeschehen des Burgenlandes. Der Verband trägt seit über 50 Jahren dazu bei, das Burgenland als Sportland zu positionieren“ [...] Das Burgenland ist heuer Austragungsort der Länderkonferenz des Österreichischen Skiverbands (ÖSV). Dies wurde zum Anlass genommen, um rückwirkend das Jubiläum „50 Jahre Burgenländischer Skiverband“ (BSV)
Richtungsänderung: „Der Ausbau des Angebots muss Vorrang haben vor dem 1-2-3-Ticket. Das fordern fast drei Viertel der Burgenländer – dem muss endlich Rechnung getragen werden“. Fast 190 Mio. Euro, um 30 [...] der Gesamtverkehrsstrategie für das Burgenland wurde eine landesweite Befragung durchgeführt. Das Ergebnis bestätige die Linie der Regierung klar: Die BurgenländerInnen wünschen sich einen Mix an Maßnahmen [...] Vorhaben im kommenden Jahr. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042