Oberwart_2 Eröffnung Rotes Kreuz Bezirksstelle Oberwart_3 Bildtext Eröffnung Rotes Kreuz Bezirksstelle Oberwart_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.r.) und Landtagspräsidentin Verena Dunst (2.v.l.) [...] einer Nutzfläche von 1.900 Quadratmetern entstand in den vergangenen 17 Monaten die neue Rotkreuz-Bezirksstelle in Oberwart. 4,2 Millionen Euro flossen in den Neubau - in unmittelbarer Nähe des in Bau [...] neuen Rotes Kreuz-Bezirksstelle in Oberwart. Bildtext Eröffnung Rotes Kreuz Bezirksstelle Oberwart_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Rotes Kreuz Burgenland-Präsidentin Friederike Piringer und V
Abschlussklassen, die für den fachpraktischen Unterricht einen Monat lang Präsenzunterricht erfahren. Das heißt, im Burgenland befinden sich von den 2.260 Berufsschülerinnen und -schülern rund 570 für den praktischen [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schulstart AHS 1 Schulstart AHS 2 Bildtext Schulstart AHS 1 & 2: Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef
Haushalts - 2.100 Euro Differenz der Heizkosten minus Energiesparpotential 4.500 Euro und der zumutbaren Heizkosten 2.100 Euro - 2.400 Euro Fazit: förderungswürdig mit Maximalbetrag von 2.000 Euro! Ergibt [...] Wärmekosten (Heizkosten) abhängig. Die Förderhöhe beträgt maximal 2.000 Euro. Wie hoch ist die maximale Förderhöhe? Die Förderhöhe beträgt maximal 2.000 Euro. Werden nur bestimmte Energieanbieter oder Heizarten [...] Energiesparen zu setzen. Förderhöhe und Förderart Die Förderhöhe beträgt mindestens 50 Euro und maximal 2.000 Euro. Berechnungsbeispiel: Heizkosten 5.000 Euro davon 90% aufgrund des Anreizes zum Energiesparen
Zunahmen: 78.000 Kinder in Österreich leben in Haushalten, die es sich nicht leisten können, jeden 2. Tag Fleisch, Fisch oder eine vergleichbare vegetarische Speise zu essen. Das ist beinah eine Verdoppelung [...] Statt der aktuellen Familienbeihilfe und dem Kinderabsetzbetrag würden dann alle Kinder 285 Euro monatlich bekommen. Geringverdiener*innen mit bis zu 40.000 Euro Haushaltseinkommen pro Jahr würden zusätzlich [...] Euro pro Kind). „Die Wirkung wäre enorm: Die Armutsgefährdung bei Kindern und Jugendlichen würde auf 2,8% sinken. Aktuell ist diese Zahl fast 6 Mal so hoch. Kinderarmut könnte so gut wie abgeschafft werden
ion „Kinder, los geht`s!“ dagegen. Im Rahmen des Projekts werden Kindergartenkinder über mehrere Monate hindurch auf die eigenständige Bewältigung des Schulweges vorbereitet. Die Präsentation der neuen [...] Kindergartenjahr“ den 1. Platz beim Österreichischen Verkehrssicherheitspreis Aquila. Der Preis wird alle 2 Jahre von Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und dem Österreichischen Gemeindebund vergeben. Das [...] folgenden Links: Pilotprojekt Kindergarten Großpetersdorf 1 Pilotprojekt Kindergarten Großpetersdorf 2 Bildtext Pilotprojekt Kindergarten Großpetersdorf_1: Bürgermeister Harald Kahr, KFV-Verkehrsexpertin
WFG 2018 sein für die Sanierung von Gruppenwohnbauten. Förderungswerber:in können gemäß § 13 Abs. 1 Z 2 Bgld. WFG 2018 Interessengemeinschaften sein zur Sanierung von Wohnhäusern und Wohnungen, die im Eigentum [...] des vorangegangenen Kalenderjahres und der Wohnungsgröße. Übersteigt die förderbare Nutzfläche (Abs. 2) die tatsächliche Wohnungsgröße, wird das mögliche Eigenmittelersatzdarlehen entsprechend gekürzt. Das [...] anhand nachstehender Tabelle: Gewichtetes Pro-Kopf-Eonkommen in Euro Eigenmittelersatzdarlehen je m 2 WNFL in Euro bis 600 350 bis 700 250 bis 800 175 bis 900 115 bis 1.000 55 über 1.000 --- In begründeten
festigen und noch attraktiver machen“. Die Wirtschaftsagentur Burgenland hat seit September 2020 insgesamt 2,9 Mio. Euro an finanziellen Mitteln für StartUps bereitgestellt und ist an sechs Accelerator StartUps [...] mittelständischer Unternehmen profitieren. anodu wurde im April 2023 gelauncht, in den ersten beiden Monaten wurden die ersten Transaktionen bereits abgewickelt und es konnte eine Pipeline von rund einer Mio [...] der Herausforderung, Interessenten von Ihrer geplanten Immobilie überzeugen zu müssen. Traditionelle 2D-Darstellungen, wie Architektenpläne oder Renderings reichen nicht mehr aus, um das volle Potenzial
Tadten/Wallern 2 Agri-PV-Windpark in Tadten/Wallern 3 Agri-PV-Windpark in Tadten/Wallern 4 Agri-PV-Windpark in Tadten/Wallern 5 Agri-PV-Windpark in Tadten/Wallern 6 Windpark Andau 1 Windpark Andau 2 Bildtext [...] Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel bündeln wird. Es soll in den kommenden Monaten erarbeitet werden. Noch im ersten Halbjahr soll der Beschluss präsentiert werden. Ebenfalls im R [...] und DI Matthias Grün, Vorsitzender des Vorstandes Esterhazy Betriebe AG. Bildtext Windpark Andau 1 & 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner besichtigte mit Stephan Sharma, CEO der Burgenland
Nominalzinssatz, der nicht mehr als 2 Prozentpunkte über dem der drei preisstabilsten EU-Staaten liegt. Koordinierungssitzung Koordinierungssitzungen finden ca. alle 2Monate statt.- Überprüfung der eingebrachten
Martin Ramusch, Gesellschafter des Veranstalters ip media, Alexander Hofer, Channel Manager bei ORF 2, und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel heute, Mittwoch, bekannt. Damit wird der Neusiedler [...] t und der Corona-Kasko erfolgreich reagiert und zählt zu den touristischen Gewinnern der letzten Monate. „Die Starnacht ist eine der populärsten TV-Shows Österreichs für Jung und Alt“, verspricht sich [...] Weißmann. Ticket-Info und Medien-Event Die Starnacht am Neusiedler See wird am 4. Juni 2022 in ORF 2 und im MDR live ausgestrahlt. Am 3. Juni findet die Generalprobe statt. Tickets gibt es für Freitag