Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 3 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.141 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-S [...] verdacht.lsz-b.at als Verdachtsfall. Sie werden anschließend kontaktiert und erhalten einen Beprobungstermin. Für weiterführende Fragen und Notfälle steht auch weiterhin die kostenlose Gesundheitsberatung
Personen isoliert behandelt, davon befinden sich fünf Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.136 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-S [...] verdacht.lsz-b.at als Verdachtsfall. Sie werden anschließend kontaktiert und erhalten einen Beprobungstermin. Für weiterführende Fragen und Notfälle steht auch weiterhin die kostenlose Gesundheitsberatung
Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 3 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.141 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-S [...] verdacht.lsz-b.at als Verdachtsfall. Sie werden anschließend kontaktiert und erhalten einen Beprobungstermin. Für weiterführende Fragen und Notfälle steht auch weiterhin die kostenlose Gesundheitsberatung
Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 10 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.047 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-S [...] verdacht.lsz-b.at als Verdachtsfall. Sie werden anschließend kontaktiert und erhalten einen Beprobungstermin. Für weiterführende Fragen und Notfälle steht auch weiterhin die kostenlose Gesundheitsberatung
Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 10 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.052 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-S [...] verdacht.lsz-b.at als Verdachtsfall. Sie werden anschließend kontaktiert und erhalten einen Beprobungstermin. Für weiterführende Fragen und Notfälle steht auch weiterhin die kostenlose Gesundheitsberatung
Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 5 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.439 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-S [...] erdacht.lsz-b.at als Verdachtsfall . Sie werden anschließend kontaktiert und erhalten einen Beprobungstermin. Für weiterführende Fragen und Notfälle steht auch weiterhin die kostenlose Gesundheitsberatung
Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 3 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.423 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-S [...] verdacht.lsz-b.at als Verdachtsfall. Sie werden anschließend kontaktiert und erhalten einen Beprobungstermin. Für weiterführende Fragen und Notfälle steht auch weiterhin die kostenlose Gesundheitsberatung
Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 5 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.431 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-S [...] erdacht.lsz-b.at als Verdachtsfall . Sie werden anschließend kontaktiert und erhalten einen Beprobungstermin. Für weiterführende Fragen und Notfälle steht auch weiterhin die kostenlose Gesundheitsberatung
Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 3 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.431 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-S [...] verdacht.lsz-b.at als Verdachtsfall. Sie werden anschließend kontaktiert und erhalten einen Beprobungstermin. Für weiterführende Fragen und Notfälle steht auch weiterhin die kostenlose Gesundheitsberatung
Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 5 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.431 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-S [...] erdacht.lsz-b.at als Verdachtsfall . Sie werden anschließend kontaktiert und erhalten einen Beprobungstermin. Für weiterführende Fragen und Notfälle steht auch weiterhin die kostenlose Gesundheitsberatung