Angebote mitbeworben. Weitere Infos unter Landesweite Leseinitiative - LandBurgenland Kultur Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] BEN-VERSTEHEN vereint die landesweiten Lese-Initiativen des Burgenlandes unter einem Dach und zeigt die Aktivitäten der Partnerinstitutionen (u.a. die Bibliotheken Burgenland), mit dem Ziel Kinder, Jugendliche
Tennisakademie Burgenland Bildtext Tennisakademie Burgenland: Erster Aufschlag in der Tennisakademie Burgenland: Günter Kurz, Präsident Burgenländischer Tennisverband (BTV), Sportlandesrat Heinrich Dorner [...] neu gründete Tennisakademie Burgenland von Sportlandesrat Heinrich Dorner, Wolfgang Thiem, Leiter der Tennisakademie Burgenland, Günter Kurz, Präsident des Burgenländischen Tennisverbandes und Anton Beretzki [...] Geschäftsführer Sport Burgenland GmbH, und Wolfgang Thiem, Leiter Tennisakademie Burgenland, im Sport Hotel Kurz in Oberpullendorf (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 05.
Buntic und Jürgen Grandits. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 26. Februar 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] Service GmbH: „Dank der hervorragenden Kooperation mit dem LandBurgenland und dem BFI Burgenland können wir 24-Stunden-Betreuung den Burgenländer:innen zu moderaten Preisen und mit fachkundigen Betreuer:innen [...] praktischem Unterricht in einer burgenländischen Betreuungseinrichtung. Dazu Martina Meister, BA MSc, Fachbereichsleitung Pflege und Gesundheit BFI Burgenland: „Das Projekt im Burgenland hat eine Vorreiterrolle
Somit feiert die Superintendenz Burgenland heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Insgesamt gibt es im Land 29 evangelische Gemeinden. Rund 30.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind evangelisch, Augsburger [...] Nina Sorger, 08. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der Amtseinführung der wiedergewählten Superintendentialkuratorin für Burgenland, Prof. Mag. Dr. Christa Grabenhofer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Künstlerin Renate Holpfer, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Olbendorfs Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 7. Juni 2022 [...] 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Nachdem im Nordburgenland der erste Part bereits erfolgreich über die Bühne ging, findet das Projekt "offen." im Mittel- und Südburgenland am kommenden Sonntag seine Fortsetzung. Landeshauptmann Hans Peter
Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Wissenschaft Burgenland Brauchdatenbank Wissenschaft Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen 1. Burgenländisches Zukunftssymposium Burgenland erzählt Brauchdatenbank [...] ank Burgenländische Brauchdatenbank Die Idee zur „Burgenländischen Brauchdatenbank“ entstand im Jahr der Volkskultur „BrauchlandBurgenland“, das 2019 vom Kulturreferat initiiert wurde. Darin sollen Bräuche [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio
Ausstellung (2008 LandesmuseumBurgenland) skizziert die burgenländische Zeitgeschichte von 1928 bis 1938. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht das Wachsen der Hitlerbewegung im Burgenland, die schließlich [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] Reich und zur Auflösung des Burgenlandes führte. Ein eigenes Kapitel behandelt Biografien der führenden Nationalsozialsten des Burgenlandes. Hg: Kulturabteilung - Landesmuseum, WAB 125, 114 Seiten Heft 125
mit dem LandBurgenland, der LandesimmobilienBurgenland GmbH (LIB) und den Konzerngesellschaften weiter verbessert werden. Größte Unternehmensgruppe des Landes Die LandesholdingBurgenland ist mit rund [...] Porträtaufnahme Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 22. Dezember 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] und Komplexität der LandesholdingBurgenland wird mit Jahresbeginn 2024 die neue Organisationsstruktur umgesetzt, die bereits in der Generalversammlung der LandesholdingBurgenland beschlossen wurde. Mit
an LandBurgenland legt Bibliotheksentwicklungsplan vor: Eine Million Euro für Burgenlands Bibliotheken „Maßnahmenpaket zur Stärkung heimischer Büchereien wird ab sofort umgesetzt“ Landeshauptmann Hans [...] Initiative. Eine vom Land beauftragte Arbeitsgruppe des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland hat von April 2019 bis November 2020 an dem Entwicklungsplan gearbeitet. Silke Rois vom Landesverband Bibliotheken [...] somit eine unschätzbare Bildungsarbeit für unser Land“, so der Landeshauptmann. Öffentliche Bibliotheken ermöglichen allen Burgenländerinnen und Burgenländern, unabhängig von deren sozialer, ökonomischer und
ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] umfasst die Forschungsleistungen 2022 des LandesBurgenland, der landesnahen Forschungseinrichtungen sowie ausgewählter forschungsaffiner Institutionen aus dem FTI-Bereich. Hier finden Sie den FTI-Bericht 2022 [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat