für die neue Saison wieder ein fantastisches Programm ausgedacht darunter die Zunftstraße, Forfels Bio-Backstube, Steinmetz, Husarenritt, Bogenschießen, Töpfern und vieles mehr. Mit dabei sind natürlich
biologisch erzeugten landwirtschaftlichen Produkten sei weiterhin stark steigend. „Derzeit erlebt der Bio-Markt europaweit enorme Zuwächse. Um diese Wertschöpfungschance für die heimische Landwirtschaft b
von Menschen mit Migrationsgeschichte und Langzeitarbeitslosen ins Erwerbsleben, vegan-vegetarisches Bio-Essen, ReUse über das etablierte Reparaturcafé und gerettete Möbel als Einrichtungsgegenstände sowie
unterstützen, wo wir nur können.“ Eisenkopf verweist hier auch auf den neuen Kurs des Landes in Richtung Bio-Landwirtschaft, „was helfen soll, dass weniger Pestizide in das Trinkwasser gelangen.“ „Wenn wir –
geschichtsträchtiger und kulturell interessanter Orte, zweisprachiger Gemeinden sowie innovativer Bio-Betriebe steht bei „mi4mi“ ebenso auf der Tagesordnung wie das „mi-fluencerische“ Festhalten der „
meh-reren Milliarden Euro im D-A-CH Raum. Güssinger Garnelen Garnelenzucht in Güssing nach dem innovativen Bio-Floc Verfahren, wobei die Produktion nicht nur ohne die üblicherweise genutzten Chemikalien und Antibiotika
Jennersdorf Anerkennungspreise Privatpersonen Oliver Gollatz und Bernd Hochwarter (Projekt „Captain Bio“), Hans Peter Killingseder (Projekt „Die Geschichte um unsere alte Dame – die Eiche! Eine Mensch-T
sungen, die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden und der Ausbau einer klimafreundlichen Bio-Landwirtschaft. Neue Wohnbauförderung ist nachhaltiger und attraktiver : Deutlich erhöhte Förderquoten
Formulare: Link zur Landwirtschaftskammer Burgenland Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche [...] wird der Zuschlag gewährt. Biozuschlag: Der Betrieb muss bei Antragstellung dem Kontrollsystem für Bio-Betriebe unterliegen (Vorweisung eines Kontrollvertrages) und muss in diesem Kontrollsystem zumindest
1.1 – „Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte“ Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche