Lesesommer Burgenland statt. Ziel der landesweiten Aktion ist es, für Kinder einen Anreiz zu schaffen, auch in den Schulferien zu lesen. Der Lesesommer Burgenland ist eine Kooperation von Land Burgenland und [...] r.) mit Kindern der VS Wallern Bildtext Lesesommer Burgenland_2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Projektleiterin Ingrid Hochwarter (LVBB, 2. v. r.), Silke Rois (LVBB, Reihe hinten 1. v. l.), [...] eine offene Bibliotheksszene im Burgenland zu schaffen. Leseförderung und Literaturvermittlung sind dabei die wichtigsten Anliegen“, so Hochwarter. Zum Lesesommer Burgenland werden von verschiedenen Büchereien
der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau. Bildtext Fahrzeugsegnung FF Markt Allhau_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l.), Bürgermeister Joachim Raser (3.v.r.) sowie 1. Vizebürgermeister Christoph [...] Brunner (2.v.r.) und Markt Allhaus Feuerwehrkommandant, Hauptbrandinspektor (HBI) Johann Binder (r.) vor dem neuen Kommandofahrzeug in Markt Allhau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Christian [...] Daniel Fenz, 28. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Baumarten kommen vor. Waldfläche im Burgenland Die Waldfläche im Burgenland beträgt 120.000 ha - 30% der Landesfläche. Wem gehört der Wald im Burgenland? Der Burgenländische Wald ist zum überwiegenden Teil [...] 6.000 m2 groß sind Hier geht es zum Baumquiz! Interessante weiterführende Links: Burgenländischer Waldverband https://www.bwv.at/ Pro Holz Burgenland http://www.proholz-bgld.at/ Burgenländischer Forstverein [...] einer täglichen Menge, die für ca. 2.100 Einfamilienhäuser benötigt würde! Ganz schön beeindruckend, findest du nicht? Der Wald im Burgenland Ein Drittel der Burgenländischen Landesfläche ist bewaldet und die
klicken Sie auf die folgenden Links: Start Burgenland Extrem Classic_1 Start Burgenland Extrem Classic_2 Start Burgenland Extrem Classic_3 Bildtext Start Burgenland Extrem Classic_1: Landeshauptmann Hans Peter [...] Peter Doskozil mit den Veranstaltern der Burgenland Extrem Classic-Tour, Josef Burkhardt und Michael Oberhauser (v.l.). Bildtext Start Burgenland Extrem Classic_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im [...] Die erste „Burgenland Extrem Classic“, die Süd-Variante der international erfolgreichen winterlichen 24-Stunden Burgenland Extrem-Tour um den Neusiedler See, ist am Freitag, 27. August 2021, im Innenhof
Feuerwehrkommando Burgenland) und Martin Reidl (2. Landesfeuerwehrkommandant Stellvertreter). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 15. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] nden Dienststellenleiter des Landesfeuerwehrkommandos Burgenland Michael Hauser Bildtext Betriebsvereinbarung Mindestlohn Landesfeuerwehrverband 2: Landesrat Heinrich Dorner mit Harald Nakovich (1. La [...] Mit 1. Juli wurde nach intensiven Verhandlungen zwischen dem burgenländischen Landesfeuerwehrverband und dem Betriebsrat die erste von mehreren Betriebsvereinbarungen zugunsten der 33 MitarbeiterInnen
fe_2: JHK-Direktor Gerhard Krammer, LH Hans Peter Doskozil, Polina Ventskovska, Tibor Nemeth, Institut für Haydn- und Lisztforschung (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 2. Juni [...] ons Manager Kommunikation Burgenland GmbH Neusiedler Straße 86 7000 Eisenstadt t: +43 664 3617682 m: martin.hollweck@kommunikation-burgenland.at www.kommunikation-burgenland.at [...] Seite wird geholfen. Gemeinsam mit dem Joseph Haydn Konservatorium (JHK) unterstützt das Land Burgenland drei ukrainische Musikerinnen beim Musikstudium im Konservatorium. Die beiden Schwestern Valeriia
Nationalratswahlen im Burgenland seit 1945 (Tabelle) Nationalratswahlen im Burgenland 1945 - 2019 (Grafik) Nationalratswahl 29. September 2019 (Tabelle) Landtagswahlen im Burgenland seit 1945 (Tabelle) [...] 2020 (Tabelle) Gemeinderatswahlen im Burgenland seit 1950 (Tabelle) Gemeinderatswahl 2. Oktober 2022 (Tabelle) Bürgermeisterwahlen seit 1992 (Tabelle) Bürgermeisterwahl 2. Oktober 2022 (Tabelle) Volksbegehren [...] Startseite Themen Statistik Burgenland Wahlen Wahlen Europawahlen seit 1996 (Tabelle) Europawahl 09. Juni 2024 (Tabelle) EU-Volksabstimmung am 12. Juni 1994 (Tabelle) Bundespräsidentenwahl 4. Dezember
ce Burgenland Eisenstadt, 2. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land Burgenland stellt den burgenländischen Gemeinden ab sofort kostenlos eine Juristin zur Verfügung, die die vorgeschriebene Funktion der Datenschutzbeauftragten erfüllt. „Damit setzen wir – wie [...] Bisher haben die burgenländischen Gemeinden diese Personen selbst gestellt oder die Aufgabe über Verträge an externe Unternehmen ausgelagert. Mit 1. September steht vom Land Burgenland Mag. a Dr. in Barbara
Kunstvereine. Nähere Infos unter www.burgenland.at/kulturgutschein . 40 Arbeitsstipendien für Burgenlands Kulturschaffende Um die Erwerbssituation burgenländischer Künstlerinnen und Künstler zu verbessern [...] CD-Aufnahme …) vorzubereiten oder abzuschließen. Das Land Burgenland und die Energie Burgenland vergeben gemeinsam 40 Arbeitsstipendien in der Höhe von je 2.500 Euro. Die Abwicklung erfolgt über das Hauptreferat [...] Hilfspaket 2 Kultur Hilfspaket 3 Kultur Hilfspaket 4 Bildtext Kultur Hilfspaket 1, 2 & 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Mag. Michael Gerbavsits, Vorstandsvorsitzender Energie Burgenland, präsentierten
Blawisch , Kampfsportclub Dragonfighters Bruckneudorf (2. Platz Weltmeisterschaft, 2. Platz Österreichische Staatsmeisterschaft und 2. Platz Burgenländische Landesmeisterschaft jeweils -70kg) David Dvornikovich [...] enservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 26. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Österreichische Staatsmeisterschaft und zweifacher Masters-Europameister, 2x Gold Turkish Open) Christian Kromoser , ÖISC Burgenland (vierfacher Österreichischer Staatsmeister, 9. Platz 10 km Punkterennen