und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Die weiträumig unregulierten Flussabschnitte der Lafnitz bilden gemeinsam mit der Raab das burgenländische Hauptverbreitungsgebiet des Fischotters. Der in Österreich vom Aussterben bedrohte Fischotter
(Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland - VBB) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 4. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] wurde ein neues Zeitalter im öffentlichen Verkehr im Burgenland eingeläutet. Seit September 2023 bringen Buslinien in Kombination mit dem Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST) Pendlerinnen und Pendler aus [...] der gemeinsamen Pressekonferenz mit Wolfgang Werderits, dem Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) anlässlich ein Jahr BAST. In den ersten Monaten hat sich die Zahl der BAST-Kundinnen und
Lesekoordinatorin in der Bildungsdirektion Burgenland, Birgit Lukits-Stiassny, kündigte an, dass Thomas Brezina auch per Video auch in allen burgenländischen Schulen präsent sein werde. Mit einem QR-Code [...] Leseinitiative gewonnen hat. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 31. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] kein Weg vorbei. Es freut mich, dass wir ihn für unser Projekt gewinnen konnten und er für die burgenländischen Kinder drei Bücher schreibt“, betonte Landesrätin Winkler. Der Kinderbuchautor Thomas Brezina
startete das Land Burgenland gemeinsam mit der Energie Burgenland die Plattform „weiterdenker.at“ für ein klimaneutrales Burgenland. Dabei übernehmen registrierte Kunden der Energie Burgenland Patenschaften [...] Kilian Brandstätter, dem neuen Vorstand der Energie Burgenland Stephan Sharma und Josef Wagner, Gruppenvorstand der Gruppe 4 im Amt der Burgenländischen Landesregierung, den Landesforstgarten (LFG) Weiden [...] Schritte zu setzen, um das Burgenland für unsere Kinder als wunderschönen Lebensraum zu erhalten. Wir wollen gemeinsam die Klimaneutralität bis 2030 erreichen. Energie Burgenland und der Landesforstgarten
Eisenstadt, 7. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Burgenland, 07.08.2023: Nach den Rekordregenfällen der vergangenen Woche kämpfen aktuell viele Privathaushalte besonders im Landessüden mit den Folgen der schweren Unwetter. Den Geschädigten stellt das [...] das Land Burgenland Zahlungen aus Katastrophenbeihilfe für die Behebung von Schäden in Aussicht: „Es ist wichtig, dass rasch geholfen wird. Existenzen sind von einem Tag auf den anderen bedroht.“ sagt L
Eisenstadt, 26. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] den vom letzten Hochwasser hauptbetroffenen Bundesländern Niederösterreich, Oberösterreich, Wien, Burgenland und Steiermark statt. Seitens des Landwirtschaftsministeriums werden als Sofortmaßnahme 80 Mio [...] die Sanierung von Dämmen und Akut-Schäden an Wasser-Infrastruktur bereitgestellt. Seitens des Burgenlandes begrüßt Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner diese Initiative, betont aber zugleich, dass dies
Zicksee- Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Manuel Bernhardt M.A Büro Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Auf Initiative von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf wird Alleinerziehenden im Burgenland auch im Jahr 2024 mit der Alleinerziehenden-Förderung des Landes finanziell unter die Arme gegriffen [...] 2023 rund 74.000 Euro an Alleinerziehenden-Förderung ausbezahlt werden. Damit wurde konkret 222 burgenländischen Alleinerziehenden mit insgesamt 376 Kindern geholfen. Die Höhe der Förderung hängt vom Haus
Feuerwehren im Burgenland ist weiterhin enorm: Mittlerweile sind bereits 18.000 Burgenländerinnen und Burgenländer Mitglied bei einer Feuerwehr in unserem Bundesland, also fast jeder 17. Burgenländer. Im Vergleich [...] enleiter Michael Hauser (v.l.). Bildquelle: Landesfeuerwehrkommando Burgenland Für Rückfragen: Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher [...] der Fall. Seitens des Landes investieren wir in den nächsten Jahren 20 Millionen Euro in das burgenländische Feuerwehrwesen und tätigen Rekordinvestitionen in den Katastrophenschutz. Denn qualitativ hochwertige