Service der Post Heute haben unzählige öffentliche Locations, und Büros keinen Zugang zu hochwertigen Speisen. Die Arbeitswelt wird hybrider und der Essensbedarf flexibler, Kantinen sind nicht mehr rentabel [...] Zeitverlust beim Lunch-Einkauf groß. Darauf hat das StartUp aus dem Burgenland die passende Antwort: die Speisen werden in der eigenen Küche produziert und in Abstimmung mit den Kunden laufend in den Foodie Fridge [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Güssing, 13. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
t für Kunst- und Kulturprodukte ist eingebrochen. Diese Krisensituation wird sich – trotz der stufenweisen Rücknahme der COVID-19 Maßnahmen – nur langsam entschärfen. Das Burgenland spannt daher ein S [...] wurden in allen Betriebsstätten der Kulturbetriebe Burgenland GmbH (Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt, Lisztzentrum Raiding, KUZ Oberschützen, Kulturzentrum Güssing, Schloss Tabor in Neuhaus am Kl [...] Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 02. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
warme Speisen verabreichen oder verkaufen, haben zusätzlich von außen lesbar neben oder in der Nähe der Eingangstür ein Preisverzeichnis anzubringen, in dem die Preise der angebotenen Speisen verzeichnet [...] ung im Gastgewerbe gemäß PrAG Gastgewerbetreibende haben Preisverzeichnisse für die angebotenen Speisen und Getränke in ausreichender Anzahl bereitzuhalten und jedem Gast vor der Entgegennahme von Bestellungen
konfrontiert war. Die einzelnen Artikel zu den jeweiligen Themen sollen einerseits auf die Problematik hinweisen bzw. andererseits Antworten auf aktuelle Probleme für Hilfesuchende geben. Kostenvoranschlag vs [...] Mehrleistungen ein angemessenes Entgelt, das nicht schon im Pauschalpreis inbegriffen ist. Von Pauschalpreisen sind Festpreise zu unterscheiden. Durch Festpreisvereinbarungen wird das Risiko allgemeiner [...] vorhanden war, wenn er innerhalb von 6 Monaten nach der Übergabe hervorkommt. Das Unternehmen muss nun beweisen, dass der Mangel bei Übergabe noch nicht vorhanden war. Diese gesetzliche Vermutung tritt nicht