und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte M
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte M
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Festl" Was wird gefördert? Förderbar sind öffentliche Veranstaltungen im Burgenland, die von Vereinen, deren Sitz im Burgenland ist, von Personengemeinschaften, deren Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Virtueller [Kunst]Raum BurgenlandBurgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Künstleratelier Paliano Bildergalerie Paliano [...] Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Burgenländisches Kulturfö [...] des Landes Burgenland 2025 Simon Goldberger-Wettbewerb für Erinnerungs- und Gedenkkultur des Landes Burgenland 2025 – Kategorie Schule Young Science-Wissenschaftswettbewerb des Landes Burgenland 2025 für
organisiert das Land Burgenland in Kooperation mit dem Literaturhaus Mattersburg und dem Verlag lex liszt 12 einen Jugendliteraturwettbewerb, im Zuge dessen junge Burgenländerinnen und Burgenländer ihre Sicht über [...] Im Jahr 1989 ereignete sich an der burgenländischen Grenze ein welthistorisches Ereignis: Hier begann der Fall des so genannten Eisernen Vorhangs, jener Grenze der Unmenschlichkeit, die seit dem Zweiten [...] zusammengefasst. Die fotografische Ausgestaltung der zehn Textbeiträge erfolgt durch junge burgenländische Fotografinnen und Fotografen, die sich am 23. August zu einem Workshop zusammen fanden. Aufgabe
weiterhin gewährleistet. Hingewiesen wird auch auf das Online-Angebot auf www.burgenland.at und auf E-Government Burgenland https://e-government.bgld.gv.at/ zum Beispiel mit dem Formularservice und E-Service [...] Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] aufgrund der aktuellen Entwicklung der Covid-Pandemie und stark steigender Infektionszahlen auch im Burgenland. Die weitere Einschränkung der sozialen Kontakte dient sowohl dem Schutz der Bevölkerung als auch
Bertoni in Winden am See als auch im mittleren Burgenland, wie etwa im Liszt Haus in Raiding bis hin zum Museum „Steinraritäten“ am Csaterberg im südlichen Burgenland. Das thematische Spektrum ist vielfältig [...] 400 Jahre Kurwesen und Gesundheitstourismus im Burgenland. Im Freilichtmuseum in Unterrabnitz wird der Hausbau im frühmittelalterlichen Dorf im Burgenland präsentiert und der Erinnerungsweg in Rechnitz [...] tolle Gelegenheit, einen Einblick in das wertvolle Mosaik der musealen Landschaft des Kulturlandes Burgenland zu erlangen. Alle an der Aktion beteiligten Museen können gratis besucht werden, wobei die Ein
ur Amtssignatur des Landes Burgenland, des Landeshauptmannes, der Burgenländischen Landesregierung, des Amtes der Burgenländischen Landesregierung sowie der Burgenländischen Bezirkshauptmannschaften gemäß [...] gemäß § 19 E-Government-Gesetz (E-GovG) Die vom Land Burgenland im elektronischen Wege amtlich gefertigten Dokumente weisen ein Amtssiegel auf. Das Amtssiegel kann auf Bescheide und andere Erledigungen
Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Von 21. bis 23. Dezember, hat das Land Burgenland als Ergänzung zu den bestehenden privaten Testmöglichkeiten Gratis-Antigen-Tests angeboten. Dafür konnten die begrenzten Testkapazitäten mit Unterstützung [...] werden. Insgesamt wurden an den drei Testtagen bei den sieben Teststraßen in den Bezirken des Burgenlandes 6.969 Antigen-Schnelltests durchgeführt. Davon erwiesen sich 14 als positiv. Bei ihnen wurde noch
großen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet wurde. Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Wolfgang Sziderics , 03. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Die ausgezeichneten Persönlichkeiten hätten alle durch ihr Engagement Besonderes für das Burgenland geleistet. Dafür wolle man ihnen seitens des Landes Danke sagen, so Doskozil und Tschürtz. 38 Persön [...] erhielten in Oberschützen Ehrenzeichen in verschiedenen Stufen. Mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Burgenland wurde Aristoteles Papajanopulos aus Stadtschlaining ausgezeichnet. Vier Personen erhielten einen