Baudirektion, Ceramico Burgenland, Verkehrsbetriebe Burgenland, Kulturbetriebe, Burgenland Tourismus und Landessicherheitszentrale, Bevölkerungsschutz Beim Haupteingang Landhaus Alt wird unter anderem [...] möglichkeit, Samariterbund Burgenland, Wasserrettung, Rettungshundebrigade und Rettungshunde Burgenland. Ebenfalls vor dem Landhaus bietet die Mobilitätszentrale Burgenland Infos sowie einen Parcours für [...] nservice Burgenland/Gmasz Eisenstadt, am 3. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Links: Bgld. Musikantenwoche Burg Lockenhaus_1 Bgld. Musikantenwoche Burg Lockenhaus_2 Bgld. Musikantenwoche Burg Lockenhaus _3 Bildtext Bgld. Musikantenwoche Burg Lockenhaus_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] oche auf Burg Lockenhaus auf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Bgld. Volksliedwerk Hans-Christian Siess, 31. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] 28. Juli bis 2. August 2019 die Burgenländische Musikantenwoche auf der Burg Lockenhaus statt. 85 Musikanten, von Kindern bis Senioren, nehmen an der vom Burgenländischen Volksliedwerk organisierten Fo
musste ich feststellen, dass das Burgenland das einziges Bundesland kein Frauenhaus hatte, und ich musste mich vielen Diskussionen stellen, warum ein Frauenhaus im Burgenland überhaupt notwendig ist. Es war [...] Trainings für Täter vor. Das Land Burgenland fördert das FrauenhausBurgenland mit rund 434.000 Euro jährlich und arbeitet seit Anfang 2019 an einem „burgenländischen Gewaltschutzpaket“, das 3.000 Euro [...] sollen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Frauenhaus1Frauenhaus2Frauenhaus3 Bildtext Frauenhaus1: Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrätin Astrid Eisenkopf, Gabriele
Telefon: 05 0944 - 4000 eMail: frauenhaus(at)soziale-dienste-burgenland.atSozialhausBurgenland Das SozialhausBurgenland hat die Aufgabe, Frauen und deren Kinder sowie Familien, die sich in einer sozialen [...] Download Gewalt gegen Frauen FrauenhausBurgenland Das Ziel des Frauenhauses – das lange Zeit vom Verein „Die Treppe“ geführt wurde und nun seit 2021 von der „Soziale Dienste Burgenland GmbH" betrieben wird – [...] unterstützen kann, gibt’s unter K.O.-Tropfen - Land Burgenland K.O.-Tropfen from Land Burgenland on Vimeo . „Behalte die K.O.ntrolle“ – Kampagne des Landes Burgenland zum Thema K.O.-Tropfen Ob in der Bar, beim
nservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 21. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] dass der burgenländische Kunde zu 100 Prozent sich selbst überlassen bleibt.“ Die zwei Pakete für Haushalte und Gemeinden werden unter dem Motto: „BE READY“ angeboten. Bei dem Paket „Zu Hause“ investieren [...] Im Burgenland wurde ein Energiemodell entwickelt, das privaten Haushalten ermöglichen soll, durch die Produktion von Strom und Wärme im Eigenheim zu 70 Prozent energieunabhängig zu werden. Details zu den
ce Burgenland Christian Frasz, 2. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] liches Krankenhaus“. Ziel war es, Politik, Gesundheitswesen und Selbsthilfegruppen besser zu vernetzen und Kooperationen zwischen den burgenländischen Selbsthilfegruppen und den Krankenhäusern im Land [...] wurde die fünf burgenländischen Spitäler durch die Selbsthilfe Burgenland ausgezeichnet. Sie erhielten Zertifikate und das Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“. Diese Übergabe bildete den
„16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ des Landes Burgenland gemeinsam mit der Landespolizeidirektion und Vertreterinnen des FrauenhausesBurgenland vor dem Landhaus in Eisenstadt statt. Zum Herunterladen des [...] Link: Apotheken-Sackerl Bildtext Apotheken-Sackerl: Sigrid Rohringer, FrauenhausBurgenland, Victoria Gärtner, FrauenhausBurgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, David Pocza, Apotheke [...] Landesgeschäftsstelle Burgenland der Apothekerkammer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 15. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:
Heizbereich für burgenländischePrivathaushalte abgefedert werden. Das gilt für alle Anbieter und alle Heizarten. Dabei werden bis zu 2.000 Euro pro Haushalt und Jahr vom Land Burgenland übernommen. Auch [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Situation hat das Land und die Burgenland Energie gemeinsam ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte auf den Weg gebracht. Mit dem burgenländischen Wärmepreisdeckel sollen die
service Burgenland Eisenstadt, 26. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] g, die Gesundheit Burgenland und das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder haben sich im Zusammenspiel mit der Landesssicherheitszentrale (LSZ) als starke Partner des Landes Burgenland erwiesen, wenn es [...] chlichen Zuständigkeit der fünf burgenländischenKrankenhausstandorte und legt fest, bei welchen Krankheitsbildern Patientinnen und Patienten in ein Standardkrankenhaus – also nach Kittsee, Oberpullendorf
„Wir haben im Burgenland zwei Träger, die Gesundheit Burgenland und die Barmherzigen Brüder, die eine gemeinsame Krankenhauspolitik verfolgen. Die moderne Ausgestaltung der burgenländischen Krankenanstalten [...] vice Burgenland Eisenstadt, 09. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und auszubauen.“ Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt hat sich von einem kleinen Hospital mit acht Betten in mehreren Phasen zum größten Krankenhaus des Burgenlandes entwickelt. Rund zehn