sammeln. Damit Schulkinder aber möglichst sicher unterwegs sind, haben das Land Burgenland und das KFV das Pilotprojekt „Kinder, los geht’s“ im Herbst 2022 in vorerst 10 ausgewählten burgenländischen Kindergärten [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 7. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] berichtet – das Pilotprojekt „Kinder los geht’s“ vom Land Burgenland und dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) im Herbst 2022 in einigen burgenländischen Kindergärten gestartet. Seither haben Elementarpä
PreisträgerInnen 2018 Im Jahr 2018 wurden folgende Projekte in den jeweiligen Kategorien mit dem Burgenländischen Integrationspreis ausgezeichnet 1. Kategorie: Integration a. BIP – Begegnung in Pinkafeld: Pink-Up [...] Die Teestube wird hier zu einem zentralen Ort der Begegnung bei dem sich Einheimische und neue BurgenländerInnen bei einer Tasse Tee unterhalten können. Unterhaltungssprache ist dabei Deutsch. b. Diözese [...] „Schulbunt“ : Das Projekt bietet die Möglichkeit durch selbstkomponierte Lieder die Diversität der Schulkinder (mit insgesamt 14 verschiedenen Erstsprachen) aufzuzeigen. Dadurch lernen die Kinder Tänze, Instrumente
Weiterbildung der MitarbeiterInnen zur Selbsthilfe sind Selbsthilfegruppen bzw. die SelbsthilfeBurgenland einbezogen. Das Krankenhaus ermöglicht Selbsthilfegruppen die Mitwirkung z.B. in Qualitätszirkeln [...] zwischen den burgenländischenSelbsthilfegruppen und den Krankenhäusern im Land abzuschließen. Die PatientenInnen sollen damit einen Kontakt zu den mehr als 50 Selbsthilfegruppen im Burgenland bekommen und [...] Veranstaltung wurde die fünf burgenländischen Spitäler durch die SelbsthilfeBurgenland ausgezeichnet. Sie erhielten Zertifikate und das Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“. Diese Übergabe
Startseite Themen Soziales BurgenländischeSozialhilfeBurgenländischeSozialhilfe Das BurgenländischeSozialhilfegesetz - Bgld. SHG 2024, LGBl. Nr. 30/2024, ist am 01.10.2024 in Kraft getreten. Ziel dieses [...] Leistungen im Burgenländischen Chancengleichheitsgesetz -Bgld. ChG , LGBl. Nr. 31/2024 idgF. dafür vorgesehen sind. Die Sozialhilfe umfasst: Hilfe zur Sicherung des Lebensbedarfs Lebensunterhalt Hilfe zur Ei [...] Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung BurgenländischeSozialhilfeHilfe in besonderen Lebenslagen
Startseite Themen Soziales Kinder- und Jugendhilfe Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Referat Kinder- und Jugendhilfe Referatsleiterin Tanja Tegeltija, BA, MA, (derzeit in Karenz) E-Mail: post.a6-kjh(at)bgld [...] der Kinder- und Jugendhilfe ist das Land Burgenland. Erste Anlaufstelle, wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe in ihrer Bezirks [...] Mitteilungen an die Kinder- und Jugendhilfe Weiterführende Informationen zu Pflegefamilien Aufgaben des Referates Kinder- und Jugendhilfe Angelegenheiten der Kinder- und Jugendhilfe Fachaufsicht und Koordination
Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Ukraine-Hilfe 1 Ukraine-Hilfe 2 Ukraine-Hilfe 3 Ukraine-Hilfe 4 Ukraine-Hilfe 5 Ukraine-Hilfe 6 Bildtext Ukraine-Hilfe 1 bis 6: Vor Ort in der Sammelstelle Nord [...] Zusammenhalt und das Miteinander im Burgenland an oberster Stelle stehen“, bedankt sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zum Abschluss der heutigen Hilfsgüter-Spendenaktion für die ukrainische Bevölkerung [...] Landesrat Heinrich Dorner bei den SpenderInnen und den Feuerwehren. Die Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer mit der Ukraine ist riesengroß. Bis 13.30 Uhr, nur eineinhalb Stunden nach
Themen Soziales Kinder- und Jugendhilfe Kinder- und Jugendhilfe Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe ist das Land Burgenland. Die Durchführung der sich aus [...] Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung BurgenländischeSozialhilfeHilfe in besonderen Lebenslagen [...] Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien
tatsächlich benötigte Hilfsgüter zu den Sammelstellen zu bringen. Die Liste der benötigten Hilfsgüter, die Abgabezeiten und die Standorte der Sammelstellen sind auf www.burgenland.at/burgenland-hilft abrufbar [...] folgenden Links: LH Doskozil Ukraine-Hilfe 1 LH Doskozil Ukraine-Hilfe 2 Bildtext LH Doskozil Ukraine-Hilfe 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kündigt neue Hilfsaktionen für die Ukraine an. Bildquelle: [...] 650 Vertriebene ins Burgenland geholt, wo sie in privaten Quartieren untergebracht wurden. „Diese Hilfsaktionen sind nur möglich gewesen, weil viele Burgenländerinnen und Burgenländer mitgearbeitet haben
Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: KrebshilfeBurgenland Bildtext KrebshilfeBurgenland: Mag.a Andrea Konrath, Geschäftsführerin der KrebshilfeBurgenland, Àgnes Ottrubay, Pink Ribbon Botschafterin [...] der KrebshilfeBurgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, und Prim. Dr. Marco Hassler, Vize-Präsident der KrebshilfeBurgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt [...] die Herausforderungen, mit denen die KrebshilfeBurgenland, aber vor allem KrebspatientInnen während der Covid-Pandemie zu kämpfen haben. „Die KrebshilfeBurgenland ist im Gesundheitssystem ein wichtiger
Wirksamkeit 2020 umgesetzt: Burgenländischer Mindestlohn im Landesdienst und bei der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH, heute Gesundheit Burgenland GmbH Ausweitung des Burgenländischen Mindestlohns auf die [...] Projekts „GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland“ an burgenländischen Kindergärten, Volks- und Sonderschulen Umsetzung des Projekts „Netzwerk Kind“ für Frühe-Hilfen im Burgenland Förderung für niedergelassene [...] die Landesholding Burgenland GmbH Einführung des Burgenländischen Mindestlohns in den vom Land betriebenen Thermen Schaffung der Möglichkeit zur Einführung des Burgenländischen Mindestlohns in den burge