meines Lebens verbracht habe. Seit längerer Zeit widme ich mich auch dem grafischen Design, wie Architektur- bis Videografik, Printdesign, IT-Design, Internet- und Handy-Anwendungen. Ich habe nicht nur für
der Bevölkerung weiter zu gehen.“ Architekturwettbewerb Vorgesehen ist nun als nächster Schritt die Vorbereitung und Ausschreibung eines europaweiten Architekturwettbewerbs, den die Landesimmobilien Burgenland
eine Grabbau konnte zeichnerisch rekonstruiert und in der Ausstellung anhand der originalen Architekturfragmente dargestellt werden. Im Römermuseum (am Hauptplatz neben dem Bauernladen) werden die neuesten
1954 in Deutschkreutz geboren Studium der Architektur an der TU Wien (Dipl.-Ing.) Zeichnen und Malen bei Prof. Roland Göschl Autodidakt Intensivere Beschäftigung mit dem Malen (Öl auf Leinen) seit 2010
Drei Szenarien untersucht Möglichkeiten für die zusätzliche Nutzung zeigt eine Studie von ViA ZT Architektur und dem Architekten Nikolaus Gartner, die am Mittwoch präsentiert wurde. Sie wurde vom Bundesm [...] -Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (Mitte). Bildtext mrd_schaubild: Eine Studie von ViA ZT Architektur und dem Architekten Nikolaus Gartner zeigt drei Szenarien, die Fritz-Mühle in Rudersdorf zu re
schließlich auch der Arbeitsmarkt profi tieren. Weiteres Augenmerk entfällt auf die einzigartige Wein-Architektur des Landes mit seinen zahlreichen Kellerstöckln . Investitionen in solche, die zu einer Herberge
bedeutet dieses Bauvorhaben ein zukunftsweisendes Miteinander von sinnvoller Bautechnik, wertvoller Architektur und leistbarem Wohnen. Eine Kombination für mehr Lebensqualität im doppelten Sinne: Ressourcen [...] einen Seite und qualitätsvolles Wohnen mit niedrigsten Energiekosten auf der anderen Seite. Die Architektur ist hier unter der Federführung von DI Martin Schwartz ein wahrer Teamplayer der Gebäudetechnik
Benedek, Frank Pfnier, Pfnier & Co GmbH, Architekt DI Andreas Heigl, Architekturwerkstatt, und BM DI (FH) Gernot Engerth, Architekturwerkstatt Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 26
Die wechselhafte Geschichte des Burgenlands hat zahlreiche Spuren in Landschaft, Objekten und Architektur hinterlassen. Dieses Erbe gilt es zu entdecken, zu bewahren, zu erforschen und auch neu zu beleben [...] Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Wettbewerbe / Ausschreibungen KULTUR Architekturpreis Arbeitsstipendien Artist Mobility Auslandsstipendien Richtlinien Calls im Bibliotheksbereich