Burgenland GmbH Erneuerung der Kooperation zwischen dem Land Burgenland und dem Krankenhaus der BarmherzigenBrüder Eisenstadt Neupositionierung der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH als Gesundheit Burgenland [...] Neubau der Kliniken im Burgenland Umfassende Modernisierung und Ausbau des Krankenhauses der BarmherzigenBrüder Eisenstadt (Neuerrichtung Zentrallabor, Erweiterung der einzelnen Abteilungen und Zentralisierung [...] mung zwischen dem Land Burgenland, der Gesundheit Burgenland GmbH und dem Krankenhaus der BarmherzigenBrüder Eisenstadt im Rahmen der Covid Pandemie Stärkung des Rettungswesens während der Covid-Pandemie
Eisenstadt Siegerin bei der Ausschreibung zur Gestaltung der Eingangshalle im Krankenhaus der BarmherzigenBrüder, Eisenstadt 2014 Kunsthaus Rust 2016 Kunsthaus Rust Beteiligung bei „New Talents Art Project“:
VertreterInnen der Polizei, des Frauenhauses, der Opferschutzgruppe des Krankenhauses der BarmherzigenBrüder und des Referates Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung beim Amt der Burgenländischen [...] Isabell Bernhardt, Frauenhaus Burgenland, Prim. Dr. in Ingrid Maria Steindl, Opferschutzgruppe KH BarmherzigeBrüder, LH-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber vor
Ausbildung zur Biomedizinischen Analytikerin (BMA) absolviert und sind im Krankenhaus der BarmherzigenBrüder in Eisenstadt tätig. Ziel von Mach MI(N)T ist es, junge Frauen, aber auch Eltern und PädagogInnen [...] Ausbildung zur Biomedizinischen Analytikerin (BMA) absolviert und sind im Krankenhaus der BarmherzigenBrüder in Eisenstadt beschäftigt - präsentierten das neue Online-Berufsorientierungstool Mach MI(N)T
es auch für die Zukunft ab.“ Robert Maurer, MSc, MBA, Geschäftsführer der Krankenhaus der BarmherzigenBrüder Eisenstadt GmbH: „Entscheidend ist auch die Rolle der Führungskräfte im Pflegebereich inmitten [...] _2 Bildtext Gesundheitsberufepaket_1: Geschäftsführer Robert Maurer, MSc, MBA (Krankenhaus BarmherzigeBrüder Eisenstadt GmbH), Kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, Mag. Franz Jürgen
ÖGK, die burgenländischen Krankenanstaltenträger Gesundheit Burgenland und das Konvent der BarmherzigenBrüder Eisenstadt, die Ärztekammer für Burgenland sowie die Gemeinden besonders zu nennen sind. Den
Schülerinnen und Schüler bei der SDB und 67 Schülerinnen und Schüler beim Krankenhaus der BarmherzigenBrüder in Eisenstadt. Die Pflege bleibt ein krisensicherer Job mit Zukunft: Die Gesundheit Burgenland
GmbH (SDB), und 67 Schülerinnen und Schüler waren vergangenes Schuljahr beim Krankenhaus der BarmherzigenBrüder in Eisenstadt angestellt. Im kommenden Herbst starten rund 200 Schülerinnen und Schüler im
Angestellt werden die Schülerinnen und Schüler entweder bei der KRAGES, beim Krankenhaus der BarmherzigenBrüder in Eisenstadt oder bei der Sozialen Dienste Burgenland GmbH, der Betreiberin von vier Alten-