der Zahl der Jugendzentren im Burgenland Verdoppelung der Fördermittel für die Jugendarbeit in den Gemeinden durch das Land Erhöhung der Basisförderung für burgenländische Jugendorganisationen auf 100.000 [...] Höhe von 30.000 Euro Gewährleistung der Partizipation Jugendlicher an der Politik durch die Durchführung von Jugendkongressen und des Jugendtalks sowie weiterer Aktivitäten zur Förderung des Demokrati [...] den Vereinen Schaffung einer Koordinierungsstelle für offene Jugendarbeit im Landesjugendreferat Unterstützung des Projekts „Jugend im Landtag – mitreden“ Angebot von Unterstützungsmaßnahmen für Erzie
Begegnungszonen für Jugendliche, zum Beispiel mit einem entsprechenden Raumangebot für ein Jugendzentrum, eine Jugendinfrastruktur und soziale Angebote für Jugendliche oder Freizeitangebote und innovativen Projekten [...] Mit dem Ziel, die Jugendarbeit zu fördern und die Mitbestimmung der Jugend in den Gemeinden zu stärken, präsentierte Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler am 21. Mai 2019 in Winden am See die Initiative [...] die Jugend verstärkt einbinden und ihr die Chance geben, an der Gestaltung ihrer Umwelt aktiv mitzuwirken, denn diese Generation hat ein Recht darauf. Dabei sollen Gemeinden, die für Jugendliche durch
Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Gold ist die höchste Stufe des Feuerwehrjugend Leistungsabzeichens und ist für die Feuerwehrjugendmitglieder im Alter vom beginnenden 15. Lebensjahr bis [...] in Eisenstadt zum 12. Bgld. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold an. Die Jugendlichen stellen sich dabei den Disziplinen „Erste Hilfe“, „Brandeinsatz“, [...] 2.404 Feuerwehrjugendliche inkl. Feuerwehr-Kids (735 Mädchen) und 1.647 Reservistinnen (acht Frauen) und Reservisten. (Stand Jänner 2024) Die Feuerwehrjugend im Burgenland Die Feuerwehrjugend im Burgenland
Kleeblatt 2021 – Jugendlandesrätin Daniela Winkler und Jugendanwalt Christian Reumann mit Jugend-Sonderpreisträgerin Tabite Konde aus Traismauer. Bildtext Goldenes Kleeblatt_6: Jugendlandesrätin Daniela Winkler [...] Bildtext Goldenes Kleeblatt_4: Goldenes Kleeblatt 2021 – Jugendlandesrätin Daniela Winkler und Jugendanwalt Christian Reumann mit Jugend-Sonderpreisträgerin Olga Nora Rupp aus Kleinwarasdorf. Bildtext Goldenes [...] der Kinder- und Jugendanwaltschaft seit mehr als 15 Jahren organisierten Literaturwettbewerbs „Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt“. 182 Einsendungen waren dazu eingelangt. Jugendlandesrätin Daniela Winkler
Links: FW Jugendleistungsabzeichen in Gold 1 FW Jugendleistungsabzeichen in Gold 2 FW Jugendleistungsabzeichen in Gold 3 FW Jugendleistungsabzeichen in Gold 4 Bildtext FW Jugendleistungsabzeichen in Gold [...] erweitern. Das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold bildet dabei den krönenden Abschluss, indem es die positive Ablegung der Grundausbildung bedeutet. Diejenigen Feuerwehrjugendlichen, die den Bewerb [...] im Rahmen des Wettbewerbs um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold beim Landesfeuerwehrkommando Burgenland in Eisenstadt. Bildtext FW Jugendleistungsabzeichen in Gold 2: Landesrat Dorner (rechts
Links: Jugendlandtag EU Spezial_01 Jugendlandtag EU Spezial_02 Jugendlandtag EU Spezial_03 Jugendlandtag EU Spezial_04 Jugendlandtag EU Spezial_05 Jugendlandtag EU Spezial_06 Bildtext Jugendlandtag EU S [...] Oberwart. Bildtext Jugendlandtag EU Spezial_03: 33 Jugendliche nehmen heute am „Jugend im Landtag“-EU Spezial im Sitzungssaal des Burgenländischen Landtages teil. Bildtext Jugendlandtag EU Spezial_04: Der [...] wohnten auch der Pressekonferenz zum Jugendlandtag bei. Unterstützt wird diese Initiative im Europäischen Jahr der Jugend 2022 auch von Bildungs- und Jugendlandesrätin Daniela Winkler und dem Leiter des
Das Landesjugendreferat Burgenland veranstaltete unter dem Motto „creARTivity week" eine inspirierende und kreative Woche für Jugendliche ab 14 Jahren in den Jugendzentren Neufeld, Mattersburg, Parndorf [...] und den Spaß der Jugendlichen richtig fühlen. Alle Workshops wurden professionell geleitet und haben den Jugendlichen wertvolle Tipps für ihre Zukunft mitgegeben. Das Landesjugendreferat Burgenland ist stolz [...] Workshop-Leiter und den Jugendzentren für ihre Unterstützung bei der Umsetzung dieser erfolgreichen Veranstaltung", hieß es seitens des Landesjugendreferates Burgenland. Eltern und Jugendliche im Burgenland können
Jahre Jugendrotkreuz Burgenland_1 70 Jahre Jugendrotkreuz Burgenland_2 Bildtext 70 Jahre Österreichisches Jugendrotkreuz Burgenland 1 & 2: LAbg. Bürgermeister Mag. Thomas Steiner, Jugendlandesrätin Mag.a [...] Vor über 70 Jahren wurde das Jugendrotkreuz Burgenland gegründet. Aus diesem Anlass lud die Jugendorganisation des Roten Kreuzes heute, Freitag, 3. Mai, zu einer Festveranstaltung ins Schloss Esterházy [...] Esterházy in Eisenstadt. Das Jugendrotkreuz Burgenland habe sich die Vermittlung des humanitären Gedankengutes an Kinder und Jugendlichen an österreichischen Schulen zur Aufgabe gemacht, so der Landesleiter HR
nötigen, Ausstattung haben sollten. Projekt #mitreden – Jugend im Landtag „Im Projekt ‚#mitreden – Jugend im Landtag‘ gilt es, gerade Jugendliche für die politische Arbeit im Burgenland zu interessieren [...] Kurzwiese_04 “, „ Jugend im Landtag Kurzwiese_05 “ und „ Jugend im Landtag Kurzwiese_06 “: Beim heutigen „Jugend im Landtag“ standen Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] enst (auf der Regierungsbank, 1. Reihe v.l.n.r.). Bildtext „ Jugend im Landtag Kurzwiese_07 “, „ Jugend im Landtag Kurzwiese_08 “, „ Jugend im Landtag Kurzwiese_09 “ und „J ugend im Landtag Kurzwiese_10
Kinder- und Jugendpsychiatrie, berät gemeinsam mit dem für Kinder- und Jugendhilfe zuständigen Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Familienlandesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler, Kinder- und Jugendanwalt Mag. Christian [...] Betreuung von Kindern und Jugendlichen laufend zu erweitern. Bei einem Runden Tisch berieten heute, Mittwoch, Familienlandesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler und der für Kinder- und Jugendhilfe zuständige Landesrat [...] und Jugendlichen schaffen und zielgerechte Unterstützung offerieren", sind sich Schneemann und Winkler einig. „Seit Beginn der COVID-19-Pandemie wird im Burgenland der Kinder- und Jugendgesundheit verstärkte