Businesspark Müllendorf erfolgte am Montag der Spatenstich für ein Auslieferungslager. Das neue Verteilerzentrum soll auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern entstehen. „Der Businesspark Müllendorf wächst. [...] Mitarbeitern österreichweit sei die Holter Gruppe ein wichtiger Arbeitsmarktfaktor. „Und auch hier in Müllendorf soll acht neue Arbeitsplätze entstehen und damit für acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine [...] Spatenstich für das neue Verteilerzentrum des Sanitär- und Heizungsgroßhändlers Holter im Businesspark Müllendorf (v.l.n.r.) Prokurist Lukas Vormair (Holter), Geschäftsführer Markus Steinbrecher (Holter), Wir
Gruber von der Volksschule Neufeld, der Preis für den dritten Platz ging an Lukas Polstermüller von der Volksschule Müllendorf. Der Malwettbewerb diente dazu, SchülerInnen über die Sicherheit am Bahnsteig [...] Malwettbewerb: v.l.: LRin Daniela Winkler, Sophie Huber (1. Platz, VS Steinbrunn), Lukas Polstermüller (3. Platz, VS Müllendorf), Felix Gruber (2. Platz, VS Neufeld), Raaberbahn-Generaldirektor-Stv.in Hana Dellemann [...] unserer kleinen und großen Fahrgäste einsetzen.“ 130 SchülerInnen aus den Volksschulen der Gemeinden Müllendorf, Baumgarten, Schattendorf, Draßburg und Neufeld an der Leitha, die an der Strecke der Raaberbahn
dem Umgang von Müll, sowie Konsumverhalten, Energie- und Wasserverbrauch. Die Schülerinnen und Schüler achten dabei auch auf einen sorgsamen Wasserverbrauch. In der HTL Pinkafeld soll Müll sammeln in Pinkafeld [...] geht es um Einsparung von Ressourcen in Energie, Wasser, Papier sowie um Mobilität, Müllvermeiden und Mülltrennen. Jugendliche der Klassen 3AK und 1AL trinken zum Beispiel eine Woche lange ausschließlich [...] Licht in leeren Klassenräumen sowie elektronischen Geräten erreicht. Im Bereich Müllwirtschaft sollen aktive Mülltrennung oder das Nutzen von Mehrwegtaschen beim Einkaufen in den Geschäften zum Einsatz
folgenden Links: Gewinner Impflotterie Kröss Gewinner Impflotterie Müller Gewinner Impflotterie Müller: Elektroauto Hyundai Ionic an Michael Müller aus Winden – Landesrat Schneemann gratulierte gemeinsam mit [...] Schneemann zwei der Hauptgewinne der burgenländischen Impflotterie an die Gewinner übergeben: Michael Müller aus Winden am See bekam im Autohaus Denzel in Eisenstadt Schlüssel und Typenschein für einen Hyundai
verschiebt den Baustart für die geplante Produktionsverlagerung und will zwar die Sektproduktion nach Müllendorf verlegen, jedoch kein Hochregallager bauen. Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig und der G [...] Angesichts der Entscheidung der Vorstände des Sektherstellers Schlumberger, am geplanten neuen Standort Müllendorf nach Anrainereinsprüchen nun doch kein Hochregallager zu bauen und den Baustart für den Neubau [...] war für beide Seiten sehr attraktiv“, so WiBuG-Geschäftsführer Harald Zagiczek: „Der Standort Müllendorf war wegen seiner Lage mit der A3-Anbindung optimal: Nicht ein LKW müsste hier durch die Ortschaft
26, Trieste), Mexiko (C3, Ciudad Universitaria) und New York (Maison 10). Michaela Bruckmüller Michaela Bruckmüller wurde 1971 in Wels geboren und lebt und arbeitet in Wien und Burgenland. Sie besuchte [...] anschließend in einem ersten Workshop die Klientinnen und Klienten überzeugen konnten: Michaela Bruckmüller, Lisa Lehner, Eva Silberknoll und Andrea Ochsenhofer. Das Projekt sei einzigartig und sowohl von [...] industrielle Gestaltung in Linz. Mensch und Natur stehen im Mittelpunkt der Arbeiten von Michaela Brückmüller. Spuren des Lebens, sowie seine Manifestationen in verschiedenen Erscheinungsweisen haben seit
richtige Verhalten im Wasser, sondern auch wichtige Bewegungsmuster für das Schwimmen. Peter Engelbrechtsmüller, Vorsitzender der AUVA-Landesstelle Wien, betont die Rolle der Sicherheitserziehung: „Eine [...] Link: Sicherer Badespaß Bildtext Sicherer Badespaß: Landesrätin Mag.a Daniela Winkler, KR Peter Engelbrechtsmüller, AUVA-Landesstelle Wien Vorsitzender und Mag. Michael Zacek, Geschäftsführer Blue Circus OG [...] Frauenkirchen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 7. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0
Die Pflegeregion Müllendorf umfasst die Gemeinden Zagersdorf, Wulkaprodersdorf, Großhöflein, Zillingtal, Steinbrunn und Neufeld an der Leitha. Neben dem Hauptstützpunkt in Müllendorf und dem Nebenstützpunkt [...] Nachdem erst vor Kurzem die Dachgleiche für den Hauptstützpunkt der Pflegeregion Müllendorf gefeiert werden konnte, erfolgte heute, Dienstag, in Steinbrunn der Baustart für den zweiten Pflegestützpunkt [...] Eisenkopf für die Steinbrunner Bevölkerung. Steinbrunn als zweiter Stützpunkt der Pflegeregion Müllendorf In der gesamten Region sind rund 2.850 Personen über 65 Jahre alt und werden - falls sie aktuell
die Landtagspräsidentin. Im September werden 95 Schüler die Einrichtung besuchen. Direktor Gerhard Müllner wies aber auch noch auf einen zweiten Schwerpunkt hin: „Gesundes Essen ist wichtig, daher freut es [...] Landtagspräsidentin Verena Dunst (5.v.l.) und Bundesrat Jürgen Schabhüttl (2.v.l.) mit Direktor Gerhard Müllner (4.v.r.) sowie Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing, mit Ponys am Foto. Bildtext [...] Bundesrat Jürgen Schabhüttl, Obmann Franz Traudtner (BIO Austria Burgenland und Direktor Gerhard Müllner (LFS, Landesfachschule Güssing). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 15. Juni
Besonderheiten des jeweiligen Naturparks gemeinsame Lehr- und Lernziele definieren. Direktor Gerhard Müllner erhielt dafür heute, Dienstag, 4. Juli 2023, im Beisein vom Naturpark-Obmann Johann Weber (Vizepräsident [...] auseinandersetzen, um das Gelernte dann in den eigenen Betrieben in die Tat umzusetzen. Direktor Gerhard Müllner lädt alle Schülerinnen und Schüler, die noch nicht bei der Landwirtschaftlichen Fachschule in Güssing [...] sicher den einen oder anderen Tag, wo es möglich ist, unsere Schule und das Areal zu besichtigen", so Müllner. Geschäftsführer Franz Handler (Österreichische Naturparke) sieht im Burgenland eine positive Entwicklung