vor dem Sommerbeginn wird auch der Garten des Pilot-Pflegestützpunktes in Schattendorf seiner Bestimmung übergeben. Seit November ist der Pflegestützpunkt in Betrieb und hat sich gut etabliert. Die ersten [...] Land Burgenland im vergangenen Jahr mit der Umstellung des Pflegesystems und der Schaffung von Pflegestützpunkten. Genauso wie der Nussbaum seine Wurzeln schlägt, ist nun auch der Pilotstützpunkt in Schattendorf [...] me machte sich Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann selbst ein Bild vom Alltag im ersten Pflegestützpunkt des Landes. Als Geschenk brachte Landesrat Schneemann einen Nussbaum mit, den er auch gleich
nd_Pflegestützpunkt-Modell Großpetersdorf_1 Informationsabend_Pflegestützpunkt-Modell Großpetersdorf_2 Informationsabend_Pflegestützpunkt-Modell Großpetersdorf_3 Informationsabend_Pflegestützpunkt-Modell [...] Informationsabend_Pflegestützpunkt-Modell Großpetersdorf_3: Soziallandesrat Leonhard Schneemann stellte das Projekt in Großpetersdorf vor. Bildtext Informationsabend_Pflegestützpunkt-Modell Großpetersdorf_4: [...] Das Modell der Pflegestützpunkte im Burgenland unterstreicht neben dem Anstellungsmodell für betreuende Vertrauenspersonen oder dem Anstellungsmodell für angehenden Pflegekräfte die Vorreiterrolle des
Stützpunkte: Jennersdorf, Minihof Liebau Fotos zum Download: PK Pflegestützpunkte 1 , 2 / Karte Pflegestützpunkte Bildtexte PK Pflegestützpunkte1 und 2: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Landesrat [...] Planungsinstituts für Gesundheit (EPIG) - in Subregionen mit jeweils einem Pflegestützpunkt unterteilt. Die Standorte dieser Pflegestützpunkte sind nun fixiert. Das regionale Pflegestützpunktsystem sieht Standorte [...] Schwerpunktthema gemacht. Das Anstellungsmodell war der erste Schritt, mit der Fixierung der Pflegestützpunkte haben wir den nächsten Meilenstein in der Pflege und Betreuung gesetzt", betont Landeshauptmann
angeboten. „Mit den geplanten Pflegestützpunkten gehen wir einen gänzlich neuen Weg und rücken noch näher zu den Pflegebedürftigen in den Regionen. Die geplanten Pflegestützpunkte sind bedürfnisorientiert, [...] präsentiert, steht nun der erste Pflegestützpunkt als Pilotprojekt in den Startlöchern. Den Anfang macht das Pilotprojekt in Schattendorf. Hier wird der erste Pflegestützpunkt im Herbst in Betrieb genommen [...] Landesrat Schneemann. Pressefotos zum Download: Pilotprojekt Pflegestützpunkt_1 , _2 , _3 , _4 Bildtext Bilder 1, 2: Stellten Pilotprojekt Pflegestützpunkte im Burgenland vor: v.l.: Bgm. Thomas Hoffmann, LR Dr
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Pflegestützpunkt Stinatz 1 Pflegestützpunkt Stinatz 2 Bildtext Pflegestützpunkt Stinatz 1: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann mit SDB-G [...] Nach dem Pilotprojekt in Schattendorf geht nun der zweite Pflegestützpunkt des Landes in Stinatz in Betrieb. Damit erfolgt ein weiterer Schritt in der Umsetzung des neuen wohnortnahen Pflegekonzepts. Genau [...] im Entstehen. Dieses Gebäude wurde entsprechend adaptiert und öffnet mit November. „Mit den Pflegestützpunkten rücken wir noch näher zu den Pflegebedürftigen in den Regionen. Das Pflegestützpunktmodell
rf und Stinatz sind bereits zwei Pflegestützpunkte in Betrieb, nun erfolgte der nächste entscheidende Schritt für das europaweite Vorreitermodell der Pflegestützpunkte: Die neue Ausschreibung für die [...] schen wohnortnahen Pflegemodells mit der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten schreitet zügig voran. Inzwischen wurden 14 Pflegestützpunkte auf den Weg gebracht. Insgesamt spannt das Modell den Betre [...] Unser Ziel ist es, diesem Wunsch der Burgenländerinnen und Burgenländer nachzukommen.“ Die 71 Pflegestützpunkte in insgesamt 28 Regionen garantieren leistbare und qualitätsvolle Angebote in der Pflege und
Gemeinden ergeben und eine Zielgröße von ca. 4.000 Einwohnern haben, eingeteilt werden. Der erste Pflegestützpunkt des Burgenlandes in Schattendorf hat seinen Betrieb aufgenommen. Personen in den Gemeinden Draßburg [...] nien des Landes Burgenland zur Förderung von Pflege- und Betreuungsleistungen am regionalen Pflegestützpunkt in Schattendorf“ werden die Rahmenbedingungen für Förderungen von Leistungen der Seniorenta [...] mobiler Pflege- und Betreuungsdienste und für Leistungen im Rahmen des „Wohnen im Alter“ am Pflegestützpunkt Schattendorf geschaffen. Hier finden Sie die Richtlinien zur Förderung von Pflege- und Betr
Spezialausbildungen zu Demenz.“ Pflegestützpunkt Rechnitz – ein regionaler Versorgungsknotenpunkt In der Nähe des Demenzzentrums entsteht in Rechnitz ein Pflegestützpunkt. Dieser Hauptstützpunkt für Pflege [...] Rechnitz, Markt Neuhodis und Schachendorf mitbetreuen. Insgesamt sind im Bezirk Oberwart sechs Pflegestützpunkte geplant, von denen zwei – in Grafenschachen und Unterkohlstätten – bereits im Bau sind. Rechnitz [...] und den Spatenstich des Demenzzentrums wurde heute auch der Spatenstich für den zukünftigen Pflegestützpunkt vorgenommen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Demenzzentrum
um mit Bank und Apotheke, Pfarrhof, Volksschule, Kirche, Friedhof, Sportplatz, Tennisplatz, Pflegestützpunkt, Café Anna und Bahnhof. Bürgermeister Friedrich Zarits erklärte beim Spatenstich: „Im Ortse [...] „Das Ärztezentrum ist ein gesundheitspolitischer Meilenstein für Wulkaprodersdorf. Auch beim Pflegestützpunkt in der Fasangasse sind wir in der Endphase der Genehmigungen, sodass wir getrost sagen können [...] fer Bevölkerung reserviert wurden. In der Endphase der Genehmigungen befindet sich auch der Pflegestützpunkt in der Fasangasse. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Spatenstich
– und das genau vor der Haustür. Ein Herzstück stellt dabei das Modell der Pflegestützpunkte dar. Mit den 71 Pflegestützpunkten werden künftig alle nichtstationären Betreuungs- und Pflegeleistungen unter [...] einer Betreiberorganisationen betreut wird. Neben den vier Betreuten Wohneinheiten werden die Pflegestützpunkte auch ein umfassendes Angebot inklusive Tagesbetreuung für bis zu zwölf Personen sowie Pflege- [...] nnen und Sozialberater im Einsatz – angestellt bei der Pflegeservice Burgenland. Durch die Pflegestützpunkte werden es künftig sogar 28 Beraterinnen und Berater sein. „Die Pflege- und Sozialberatung u