Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Kick-Off-Veranstaltung We are Heroes1 Kick-Off-Veranstaltung We are Heroes2 Bildtext Kick-Off-Veranstaltung We are Heroes1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v [...] den Akteuren der "Magic Show" im Freigelände der Sonnentherme Lutzmannsburg. Bildtext Kick-Off-Veranstaltung We are Heroes2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (7.v.l.) und Sonnentherme Lutzmannsburg-Geschäftsführer [...] Mag. Werner Cerutti (7.v.r.) sowie Mitglieder der Blaulichtorganisatoren im Burgenland, die zur Veranstaltung in die Sonnentherme Lutzmannsburg eingeladen wurden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
burgenländischen Schulen gewidmet. Rückblick auf 2022 Mit der letzten Veranstaltung am 9. November 2022 ging die erste Veranstaltungssaison seit der Wiedereröffnung des geschichtsträchtigen Gebäudes zu Ende [...] aus der NS-Zeit bewusst sind. Die thematische Ausrichtung, die Veranstaltungen aber auch die Besucherzahlen der ersten Veranstaltungssaison zeigen, dass es dem Land Burgenland gelungen ist, ein umfassendes [...] November und mit fast 5.000 Besucherinnen und Besuchern im Jahr 2022 kann auf eine beachtliche Veranstaltungssaison zurückgeblickt werden. Die ehemalige Synagoge sei damit nach der Sanierung auch ein Ort der
gemeinsames Bildungsprogramm erarbeitet sowie die ersten Veranstaltungen im Frühjahr und Sommer 2019 sehr erfolgreich durchgeführt. Die Veranstaltungen richten sich in erster Linie an die erwachsene Bevölkerung [...] Mag.a Astrid Eisenkopf „Mit dem Projekt „Naturakademie Burgenland“ wird das Bildungs- und Veranstaltungsangebot diverser burgenländischer Organisationen erstmalig auf einer Plattform präsentiert. Wir bieten [...] Naturschutz begeistern.“ Von September bis Dezember finden in allen Landesteilen insgesamt 17 Veranstaltungen statt, alle mit hochkarätigen ReferentInnen und einem praxis-orientierten Ansatz. Der Start wird
nachhaltige Veranstaltungen auf regionaler und lokaler Ebene ein. Nachhaltig gewinnen! Der Wettbewerb "nachhaltig gewinnen!" des Green Events Austria Netzwerkes zeichnet nachhaltige Veranstaltungen im Bereich [...] sangebot für die Eventbranche bzw. Veranstalterinnen und Veranstalter. Dort sind zu den verschiedenen relevanten Bereichen von Veranstaltungen, wo Ressourcen eingespart werden können – wie Mobilität, Energie [...] Umweltschutz Nachhaltigkeit Green Events Navigation für mobile Anwendungen Green Events sind Veranstaltungen, die nachhaltig ausgerichtet werden. Um als „Green Event“ bezeichnet werden zu können sind ganz
„a sauberes Festl“ zeigt, die Burgenländer*innen feiern nachhaltig und umweltfreundlich. 122 Veranstaltungen wurden alleine im letzten Jahr vom Land Burgenland als „a sauberes Festl“ ausgezeichnet. Die [...] gewinnorientierte Personengemeinschaften können ab 01. Mai 2024 einen Förderantrag stellen, ihre Veranstaltungen auszeichnen lassen und eine entsprechende Förderung erhalten. Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] in Astrid Eisenkopf bezeichnet die Förderaktion als Win-Win Situation: „Vereine, die ihre Veranstaltungen umweltfreundlich und ‚sauber‘ organisieren erhalten bis zu 450 Euro an Förderung, können so ihre
sich die Veranstaltung längst zu einem Wirtschaftsfaktor für die gesamte Seeregion entwickelt. Gastronomie und Hotel-Gewerbe profitieren davon ebenso wie der Ganzjahrestourismus. Die Veranstalter setzen [...] Tour mit (v.l.) Burgenland Extrem Veranstalter Josef Burkhardt, LH-Stv. Mag. Astrid Eisenkopf, DI Markus Fritz (Esterhazy Betriebe) und Burgenland Extrem Veranstalter Michael Oberhauser. Bildquelle: L [...] Die für ihren Einsatz in puncto Klimaschutz und Nachhaltigkeit schon mehrfach ausgezeichneten Veranstalter warten heuer mit einem kulinarischen Leckerbissen auf: Zur Verpflegung wird Bio-Kost angeboten
chichte Burgenland Extrem Tour konnte somit fortgeschrieben werden. Erfreulich ist, dass die Veranstaltung nun endlich wieder planmäßig im Winter stattfinden kann. „Hervorzuheben ist natürlich auch die [...] Burgenland Extrem Tour mit öffentlichen Verkehrsmitteln“, betont Sportlandesrat Heinrich Dorner. Die Veranstalter haben mit den ÖBB und dem Land Burgenland ein umfassendes Mobilitäts-Package entwickelt: das [...] der letzten Meile: also dem Transport vom Bahnhof zum Hotel, den Shuttledienst vom Hotel zur Veranstaltung und natürlich den gesamten Rücktransport zum Bahnhof. „Das Transfer-Ticket ist ein Rundum-Sor
Mega-Event über die Bühne der Pannonia Fields II in Nickelsdorf. Zum 15-jährigen Bestehen ist es dem Veranstalter gelungen, ein Programm der Superlative mit Top-Bands und exklusiven Side-Events auf die Beine [...] Werbeträger für das Burgenland in Europa, daher ist es uns ganz wichtig, im Zusammenwirken mit dem Veranstalter Ewald Tatar dieses Festival nachhaltig im Burgenland und das Burgenland als Tourismusland pos [...] so Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Veranstalter Ewald Tatar, Landesrat Christian Illedits vom Verein Discobus, Birgit Lentsch, Bezirkshauptfrau
eine große Ehre für unser Land. Gerade das Burgenland ist in höchstem Maße dafür geeignet, diese Veranstaltung abzuhalten. Denn unser Bundesland ist über die Grenzen hinweg dafür bekannt, dass der soziale [...] soziale Zusammenhalt an oberster Stelle steht. Unser Ziel ist daher in erster Linie, mit dieser Veranstaltung die ‚Special Olympics‘-Bewegung in unserem Bundesland nachhaltig zu stärken. Menschen mit intellektueller [...] wird das Burgenland einen großen Beitrag dazu leisten“, betonte Dorner. Das genaue Datum der Veranstaltung soll in den nächsten Wochen fixiert werden. Die Bewerbe werden in Oberwart und Pinkafeld über
liche getan, damit die Veranstaltung sicher und reibungslos über die Bühne gehen kann. Bis zu zwölf Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft aus den Bereichen Veranstaltungsrecht, Verkehr, Sicherheit, aber [...] Nickelsdorf vom 9. bis 12. Juni 2022: BH Neusiedl ist gemeinsam mit den Einsatzorganisationen und dem Veranstalter mit der Vorbereitung des heurigen Nova Rock Festivals beschäftigt – nach zweijähriger Pause werden [...] erwartet. Derzeit werden seitens der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See gemeinsam mit dem Veranstalter und den Vertretern der Einsatzorganisationen der Ablauf, Sicherheitsmaßnahmen und Notfallpläne