unter Einhaltung des Kostenlimits Fixierung des Standorts Gols für den Neubau einer Klinik im Bezirk Neusiedl am See Start von Zielplanung und Architektenwettbewerb für den Neubau einer Klink der Gesundheit [...] Ausbau des Rettungstransportsystems Fixierung eines Notarzt-Hubschrauberstützpunktes im Bezirk Neusiedl am See und Baustart in Frauenkirchen Start des Projekts „Spital Digital“ (digitales Termin- und [...] Chancengleichheitsgesetzes Schaffung eines Sozialmarktes in den Bezirken Oberwart, Mattersburg, Neusiedl am See, Oberpullendorf und Güssing sowie Etablierung eines mobilen Sozialmarktes im Bezirk Jennersdorf
eines Managementplans für den Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Konzeptualisierung für die Neugestaltung des Nationalparkzentrums im Nationalpark Neusiedler See zur Modernisierung der Infrastruktur [...] Schilf- und Schlammmanagementarbeiten am Neusiedler See durch die neu gegründete Seemanagement Burgenland GmbH Flächenerweiterung des Nationalparks Neusiedler See um ca. 145 Hektar Förderung der Nutzung [...] lans Neusiedler See Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding mit dem Bundesministerium für Landwirtschaft und dem Land Niederösterreich zur Absicherung des Naturraums Seewinkel/Neusiedler See und
mannschaften der Bezirke Beratungstage für die Bürgerinnen und Bürger an. Zwei Beratungstage in Neusiedl am See und Oberwart fanden bereits statt. Diese erstreckt sich über den gesamten Tag, von 8 bis [...] der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf statt. Im Oktober sind Beratungstermine in Oberwart und Neusiedl am See geplant. Die Beratungstage für Behinderte werden alle zwei Monate in den Bezirken abgehalten [...] Oktober 2022, 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr BH-Oberwart 11. Oktober 2022, 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr BH-Neusiedl am See 31. Oktober 2022, 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr BH-Jennersdorf 8. November 2022, 08:00 Uhr bis
Burgenland in vier Regionen eingeteilt: Region „Nord 1“: Neusiedler See – Parndorfer Platte (Bez. Neusiedl am See und die Gemeinden am Westufer des Neusiedler Sees im Bez. Eisenstadt) Region „Nord 2“: Eisenst [...] te Freilandzonen festgelegt. Bereits im August des Vorjahres wurde das Leitbild für die Region Neusiedler See – Parndorfer Platte vorgestellt. Zentraler Bestandteil bei der Erstellung der „REP“ war und
Eisenstadt, 14. Dezember 2020. Klima- und die Biodiversitätskrise stellen den Schilfgürtel des Neusiedler Sees vor große Herausforderungen. Sowohl der Natur- und Artenschutz als auch die regionale Wirtschaft [...] schaffen, wurde 2018 ein breit angelegtes EU-Naturschutzprojekt gestartet. „Der Schilfgürtel des Neusiedler Sees gehört zu den größten Schilfbeständen Europas und beherbergt eine einmalige Vogel- und Am [...] für den Vogelschutz und die regionale Wirtschaft darstellen. „Als Teil des Europaschutzgebiets Neusiedler See-Seewinkel/Nordöstliches Leithagebirge tragen wir eine hohe internationale Verantwortung für
18:15 ab Wien), bisher mit einzelnen Lücken Neusiedler Seebahn und Pannonia Bahn: Für beide Strecken: Durchbindung aller Züge bis Wien (Flügelung in Neusiedl/See) Verbesserungen Raaberbahn Stammstrecke [...] Einsatz von Cityjet und Doppelstockwagen (statt überwiegend Talent 1) Verbesserungen PannoniaBahn und Neusiedler Seebahn Pannonia Bahn Ausweitung Hauptverkehrszeit-Verstärker (1 Stunde früher & 1 Stunde später) [...] (22:20 ab Wulkaprodersdorf) Schließung von Taktlücken am Wochenende bzw. Anpassungen Verkehrstage Neusiedler Seebahn zusätzliche Züge zur Hauptverkehrszeit, dadurch zur Hauptverkehrszeit in Lastrichtung
den Mehrwert der Spenden. Nach dem Festakt schenkten die Schülerinnen und Schüler des Pannoneums Neusiedl am See Suppe für die Aktion Familienfasttag aus. Mit der Arbeit und Spende für die Aktion Famil [...] Robert Jonischkeit und Landesrätin Daniela Winkler mit Schülerinnen und Schülern des Pannoneum Neusiedl am See (v.l.) beim Benefiz-Fastensuppenessen im Martinussaal der Diözese Eisenstadt. Bildquelle:
Do-It“ des gemeinnützigen Unternehmens „itworks Personalservice“ mit Standorten in Eisenstadt und Neusiedl unterstützt in des Jugendcoachings des Sozialministeriums Jugendliche beim Einstieg in eine höhere [...] „Produktionsschule“. Derzeit werden 20 Jugendliche am Standort in Eisenstadt und zehn Jugendliche in Neusiedl von vier Trainern und drei Coaches betreut und können in zwei Gruppen – Gastro/Event und Handel/Lager
Vom 27. April bis 1. Mai geht in Neusiedl am See das traditionelle Surf-Opening über die Bühne – zum ersten Mal seit drei Jahren wieder vor Publikum. „Es freut mich, dass wir endlich wieder eine Sport [...] ein absolutes Highlight und eine große Auszeichnung, dass sich internationale Top-SurferInnen in Neusiedl ein Stelldichein geben und den traditionellen Auftakt der European Freestyle Pro Tour im Burgenland