und unverzichtbar für die Aufrechterhaltung der Sicherheit im Land“ – das hätten gerade die letzten Monate wieder gezeigt. „Trotz Corona haben sich die Burgenländerinnen und Burgenländer immer auf die Mitglieder [...] Dorner abschließend. Zum Herunterladen der Pressefotos klicken Sie auf folgende Links: FF-Bilanz 1 , 2 Bildtext: Landesrat Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl: Ab kommendem Jahr Wahl
Neusiedler See 2 Bildtext Buchpräsentation „Der Neusiedler See“ 1: Landesrat Heinrich Dorner, Fotografin Birgit Machtinger, (3. v.l.), Autorin Brigitte Krizsanits (3.v.r.), DI Christian Sailer (2.v.r.), Ab [...] Wolfgang Heckenast (2.v.l.)und Horst Horvath (r.), Edition Lex Liszt 12 bei der Buchpräsentation im Seerestaurant Katamaran in Rust Bildtext Buchpräsentation „Der Neusiedler See“ 2: Landesrat Heinrich [...] (l.), Autorin Brigitte Krizsanits (2.v.r.), DI Christian Sailer (r.), Abteilungsvorstand-Stellvertreter Hauptreferatsleiter Wasserwirtschaft und WHR DI Karl Maracek (2.v.l.), Leiter Referat Referat Hydrographie
mit dem burgenländischen Mindestlohn eine neue Ära eingeläutet. Aktuell beträgt dieser 2.000 Euro netto monatlich. Damit sprechen wir von einem Stundenlohn von 12,50 Euro. Das ist ein Einkommen, das weit [...] g als armutsgefährdet. Im Jahr 2019 – also vor dem burgenländischen Mindestlohn - waren es noch 11,2 Prozent. Was sagt uns das? Die burgenländische Sozialpolitik zeigt Wirkung!“ Im Burgenland habe man [...] Hilfe in besonderen Lebenslagen – ein einmalig und einkommensunabhängig ausbezahlter Betrag von maximal 2.000 Euro. Dazu kämen weiters die Unterstützung für soziale Härtefälle und das Sozialhaus in Oberwart
smaßnahme. Sie steht in direktem Zusammenhang mit der Mindestsicherung, die im Burgenland monatlich von rund 2.000 Personen bezogen wird und wird nach einem formlosen Antrag von den Bezirkshauptmannschaften [...] allen burgenländischen Gemeinden erfolgen kann. Eine erste Bilanz zeigt: Die Nachfrage ist groß. Rund 2.000 Anträge wurden innerhalb der ersten Tage gestellt, die erste Million Euro an Zuschüssen ist bereits [...] Bundes auch einen Deckel für Gas und Sprit brauchen, auch eine Aussetzung der für Oktober geplanten CO2-Abgabe dringend geboten. Außerdem muss es gezielte Maßnahmen für die heimischen Unternehmen geben, um
fördern. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Fidelio 1 Fidelio 2 Bildtext Fiedelo 1 & 2: Im Beisein der Präsidentin des Burgenländischen Landtages, Verena Dunst, „fidelio“-Bei [...] sich „fidelio“ auf vier Säulen: eine weitreichende Klassithek, mehrere herausragende Live-Events monatlich direkt aus den bedeutendsten Konzertsälen, Opernhäusern und Open-Air-Spielstätten, weiters einen
Pflegestützpunkt in Gols kann schon in rund einem Jahr starten. Der Betreiber wird in den kommenden Monaten im Zuge des vor Kurzem gestarteten offiziellen Vergabeverfahrens ermittelt“, so Schneemann. Angebote [...] Sie auf die folgenden Links: Spatenstich Pflegestützpunkt Gols 1 Spatenstich Pflegestützpunkt Gols 2 Bildtext Spatenstich Pflegestützpunkt Gols 1 (v.l.n.r.): Spatenstich mit Vizebürgermeister Gerhard Playl [...] Gemeindevorstand Stefan Pal und LAbg. Gerhard Bachmann. Bildtext Spatenstich Pflegestützpunkt Gols 2: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann beim Spatenstich zum Pflegestützpunkt Gols. Bildquelle: La
nz im Burgenland 2 100 Jahre evangelische Superintendenz im Burgenland 3 100 Jahre evangelische Superintendenz im Burgenland 4 100 Jahre evangelische Superintendenz im Burgenland 1, 2: Landeshauptmann [...] einer eigenen Superintendenz zusammengelegt. Nach zahlreichen Feierlichkeiten in den vergangenen Monaten fand das Jubiläumsjahr heute, Samstag, im Rahmen des Reformationsempfangs, zu dem Superintendent
ag in der Höhe von € 2.000,00 brutto inklusive Dienstgeberabgaben pro vollzeitäquivalentbeschäftigte Person und ab 01.01.2023 14 Mal jährlich ein Betrag in der Höhe von monatlich € 175,71 brutto inklusive [...] die Gesamtsumme der ausbezahlten Entgelterhöhungen gegliedert nach Berufsgruppenzugehörigkeit; und 2. eine schriftliche Bestätigung des Trägers, dass sämtliche Personen das ihnen gebührende erhöhte Entgelt
vor Ort im Einsatz. „Die Herausforderungen für die Feuerwehren im Land werden in den kommenden Monaten und Jahren nicht kleiner werden. Vor allem, wenn es um den Bereich Katastrophenschutz geht. Um für [...] und Fahrzeugweihe Neumarkt im Tauchental 1 Tag der Feuerwehr und Fahrzeugweihe Neumarkt im Tauchental 2 Tag der Feuerwehr und Fahrzeugweihe Neumarkt im Tauchental 3 Tag der Feuerwehr und Fahrzeugweihe Neumarkt [...] zum Bewerterverdienstabzeichen in Gold. Tag der Feuerwehr und Fahrzeugweihe_Neumarkt im Tauchental_2: Landesrat Leonhard Schneemann (4.v.r.) mit Bürgermeister Markus Szelinger (6.v.l.) und Feuerwehrkommandant
Bundesregierung 2 Bildtexte: Reaktion Ankündigung Bundesregierung_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann beim Besuch eines Altenwohnheimes (AWH); Reaktion Ankündigung Bundesregierung_2: Portrait von LR [...] Anstellungsmodell der pflegenden Angehörigen und Pflegeeltern mit dem Mindestlohn von 1.700€ netto monatlich. Das sei der einzige richtige Weg, sagte der Landesrat. „Die pflegenden Angehörigen mit 1.500 Euro