Umsetzung von Gemeindeprojekten abfragt – am Beispiel der Planung und des Betriebs eines öffentlichen Kindergartens. Der Check soll dabei unterstützen sozial fair, ökologisch und wirtschaftlich nachhaltig zu i
der Ausbau der Tennisakademie am Schulstandort Ceramico Stoob, eine Schwimmvorbereitung in den Kindergärten mit „Blue Circus“ und dem Projekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ oder der Aktion „Schule am
Jahr 2015: Mikro ÖV-System Ökotrip Pinka- und Stremtal und Güssing Jahr 2014: Volksschule Oggau, Kindergarten Großpetersdorf Jahr 2013: Konzept „Mikro-ÖV“, Dorfschattl-Schattendorf Jahr 2012: Grenzenlos mobil
steigt um 12 Millionen Euro auf nunmehr 302 Millionen Euro. Bei der Personalkostenförderung für Kindergärten wird um 4,33 Millionen Euro aufgestockt – eine Folge der Umsetzung des Gratiskindergartens. Das
Betrieb auf; Unterstützung für Bildungscampus Oberwart, Erweiterung des FH-Campus, Sanierung von Kindergärten und Volksschulen; fertiggestellt: Ceramico Campus Stoob Internat, NEU: Hochschullehrgänge Physik
ca. 73 Prozent, bei Konzerten bei ca. 75 Prozent, beim Schultheater bei ca. 89 Prozent und beim Kindergarten-Theater bei ca. 72 Prozent. Die Burgenländischen Kulturzentren – eine 50-jährige Erfolgsstory
Für die Projektlaufzeit von drei Jahren sind naturpädagogische Programme für die Zielgruppen Kindergärten, Volks- und Mittelschulen zu entwickeln und umzusetzen. Im Vordergrund soll das Naturerlebnis [...] Jugendlichen zu verankern. Das gegenständliche Projekt soll ergänzend zu pädagogischen Angeboten in Kindergärten und Schulen gezielt in freier Natur und an lebenden oder lebensnahmen Objekten ausgerichtet werden