(Auto Posch GmbH, Jennersdorf). Auf dem 3. Platz landete Friedrich Scherhaufer (Josef Kamper, Neusiedl am See). Pressefotos zum Download: 1 , 2 , 3 und 4 Bildtext: Landesrat Schneemann gratulierte Burgenlands [...] matchten sich bei der Landesmeisterschaft in Pinkafeld. Einer davon war Elias Plöchl aus Mörbisch am See. Bei diesem Wettbewerb sicherte sich der engagierte und geschickte Lehrling von Toyota Buchreiter in
n im Burgenland Bezirk Neusiedl am See Bibliotheken im Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Bezirk Eisenstadt (Stadt) Bezirk Eisenstadt-Umgebung Bezirk Neusiedl am See Bezirk Mattersburg Bezirk [...] Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Bibliotheksnetzwerk Buch.Kultur.Süd Bibliotheken im Bezirk Neusiedl am See Gemeindebücherei Mönchhof ★ ♿ Leitung: Eleonora Gross Wiener Straße 18, 7123 Mönchhof Tel.: +43 [...] Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre
im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Es handelt sich um eine 73-jährige Frau aus dem Bezirk Neusiedl am See. Vergangene Woche wurde sie als Patientin auf der Intensivstation im Krankenhaus Kittsee aufgenommen
Neupädagogen des Bezirks Neusiedl am See nach der Übergabe ihrer Einstellungsdekrete. Empfang für NeupädagogInnen_2 : Gruppenbild der Pädagoginnen und Pädagogen des Bezirks Neusiedl am See, die beim Empfang für [...] ), Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz (1.v.l.) und den Pädagoginnen und Pädagogen der Bezirke Neusiedl am See, Eisenstadt Umgebung und Mattersburg, die aus Anlass ihrer Ernennung zur Direktorin bzw. zum [...] ), Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz (1.v.l.) und den Pädagoginnen und Pädagogen der Bezirke Neusiedl am See, Eisenstadt Umgebung, und Mattersburg, die ihr Dekret zur unbefristeten Aufnahme in den Schuldienst
ist es dem Land Burgenland gemeinsam mit dem Projektteam unter der Leitung des Nationalparks NeusiedlerSee – Seewinkel nun gelungen, den Zuschlag zur Umsetzung eines hochdotierten, sogenannten LIFE – [...] meistern gilt, betreffen das Grundwasser ebenso wie die Problematik des sinkenden Wasserstandes im NeusiedlerSee. Dass in den nächsten fünf Jahren insgesamt 12 Millionen Euro in den Erhalt der Salzlacken fließen