Geboren 1976 in Wien, aufgewachsen im südl. NÖ, Mutter von 2 erwachsenen Kindern. Seit jeher ein kreativer Geist und künstlerisch tätig, besonders intensive Wiederaufnahme der Malerei seit der Pandemie [...] künstlerisches Atelier. Ausstellungen: X-Press: Designforum im MQ Wien, 14.-17.11.2024 Landesgalerie Burgenland, 28.11.-1.12.2024 Künstlerdorf Neumarkt an der Raab, 5.-8.12.2024 Water Ways: Ausstellung im Wasserturm
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite [...] Startseite Themen Gesundheit Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Cybermobbing Cybermobbing Was ist Cybermobbing? Cybermobbing ist eine Form von Mobbing, die online passiert. Menschen werden absichtlich
Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] aufmerksam machen, dass Tiere einen respektvollen Umgang und eine artgerechte Haltung verdienen. Das Burgenland leistet mit seinen landesweiten Initiativen dazu seit Jahren einen wichtigen Beitrag und nimmt [...] Anlass, um in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Mag. Thomas Neudecker, Präsident Tierärztekammer Burgenland, Mag. Wolfgang Böck, Geschäftsführer Tierschutzhaus Sonnenhof, Dr.in Yvonne Millard, Designierte
ce Burgenland Fercsak Hermann, 28. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die Wertschöpfung im Land. Wir haben deshalb im Burgenland auch die BIO-Wende ausgerufen und arbeiten mit verschiedensten Maßnahmen daran, dass das Burgenland in den nächsten Jahren Schritt für Schritt zum [...] Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner, Vertreter der BERGLANDMILCH und der NÖM/MGN sowie burgenländischen MilchbäuerInnen am 28. Mai 2019 im EZE in Eisenstadt im Rahmen eines Aktionstages für Milch-
von Weiden am See dar. Die referatsinterne Organisationseinheit Archäologie Burgenland der Abteilung 7 im Amt der Burgenländischen Landesregierung unterstützte das Projekt organisatorisch mit Rat und Tat [...] Archäologie" werden in den nächsten Jahren mehrere archäologiebasierte Präsentationsprojekte im Burgenland umgesetzt. Das Flagship-Projekt Weiden am See steht dabei ganz im Zeichen einer während der Au [...] n der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Archäologischer Brunnen_1 Archäologischer Brunnen_2 Archäologischer Brunnen_3 Archäologischer Brunnen_4 Archäologischer Brunnen_5
Österreichischen Bundesheer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. Juli 2020 Rückfragen: Jasmin Puchwein Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] der Devise „Rettet das Bundesheer“ traten Montagvormittag die ehemaligen Verteidigungsminister, Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Klubobmann, Landtagsabgeordneter Mario Kunasek und Ex-Gen [...] fahre. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bundesheer PK_1 Bundesheer PK_2 Bundesheer PK_3 Bildtext Bundesheer PK_1 bis _3 : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Klubobmann L
2021/22 Für die Jahre 2021/22 wurden folgende Projekte in den jeweiligen Kategorien mit dem Burgenländischen Integrationspreis ausgezeichnet 1. Kategorie: Frauenintegrationsarbeit Frauenberatungsstelle [...] werden, sondern durch verschiedenste Aktivitäten echte Teilhabe an der Gesellschaft erreicht werden. 2. Kategorie: Kinder- und Jugendintegrationsarbeit EMS Oberwart für ihr Projekt „Spannungen der Multi [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau
3 Fax: 057-600/72453 E-Mail: post.pensionisten(at)bgld.gv.at Die Ombudsstelle wurde von der burgenländischen Landesregierung ins Leben gerufen, um der älteren Generation einen Ansprechpartner und ein [...] - Bezirkshauptmannschaft Güssing - 13:00 - 15:30 Uhr 25. März - Eisenstadt, heger Villa, Hartlsteig 2 - 08:30 - 11:00 Uhr 26. März - Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See - 08:30 - 11.00 Uhr 26. März - [...] vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Mit der Schaffung der Pensionistenombudsstelle zeigt die burgenländische Landesregierung einmal mehr, dass sie auf die Bedürfnisse der Bevölkerung eingeht und bringt
Startseite Themen Kultur Landesmuseum Burgenland Landesmuseum Burgenland Das Landesmuseum Burgenland zeigt zahlreiche „Schätze“ burgenländischer Geschichte, Kultur und Identität. Der inhaltliche Bogen [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat [...] die KSB – Kulturservice Burgenland GesmbH ( www.kulturservice-burgenland.at ) zuständig ist und in den Wissenschafts- und Sammlungsbetrieb , bei dem das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung
Mehr dazu Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst - Bilanz und Ausblick Gemeinsam mit der FH Burgenland und der Plattform "Nachhaltig im Burgenland" hat das Land Burgenland die letzten [...] Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] Einzelne sowie deren Umsetzung im Burgenland beigesteuert. Zur Nachlese: Ausgabe 1/2022 Ausgabe 2/2022 Ausgabe 3/2022 Ausgabe 4/2022 Meile der Vielfalt - So bunt ist das Burgenland Seit 2018 wird diese Meile