erkunden, reiten, malen oder schwimmen: Das Angebot an Feriencamps im Burgenland ist vielfältig. Doch nicht alle burgenländischen Kinder und Jugendliche kommen in den Genuss einer derartigen Ferienaktivität [...] 6.000 Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sind im Burgenland von Armut und Ausgrenzung betroffen. „Kinderarmut geht uns alle an! Als Land Burgenland wollen wir deshalb Ferienaktivitäten für Kinder und [...] n teilnehmen zu können." Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 17. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094
gaben einen Ausblick auf 2020. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 9. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Die Einsatzstatistik der burgenländischen Feuerwehren des Jahres 2019 und einen Ausblick auf das weitere Jahr waren Themen eines gemeinsamen Pressegesprächs von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner [...] und Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl heute, Montag 9. März 2020. 6.135 Mal rückten Burgenlands Feuerwehren 2019 aus. Im Schnitt waren es 17 Einsätze pro Tag. „Die Feuerwehren sind ein wesentlicher
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite [...] Virus West Nil Virus Seit Anfang August 2024 wurden bereits 9 Fälle von West Nil Virus bei Pferden und 2 Fälle bei Wildvögeln in den Bezirken Eisenstadt Umgebung (6), in Neusiedl (4) und im Bezirk Oberpullendorf
Haushalte im Burgenland profitieren, denn sie trifft die Preisexplosion besonders hart“. Anträge können ab sofort online unter www.sozial-und-klimafonds.at sowie in allen burgenländischen Gemeinden gestellt [...] besonderen Lebenslagen. Sie steht im direkten Zusammenhang mit der Mindestsicherung (2.000 monatliche BezieherInnen im Burgenland) und wird nach einem formlosen Antrag von den Bezirkshauptmannschaften bearbeitet [...] Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics und Stefan Wiesinger, 1. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239
Radfahren bekommen. Im Burgenland hat es „Burgenland radelt“ geschafft, eine Eigendynamik auszulösen und sich zu einer wahren Erfolgsstory zu entwickeln.“ 2021 haben 61 von 171 burgenländischen Gemeinden, 33 Betriebe [...] Motivationskampagnen gefördert werden. Burgenland radelt und verbreitet „Radfreude“ Im Rahmen einer Diskussion skizzierte der Verkehrslandesrat die Stoßrichtung des Burgenlands beim Thema Radfahren: „Um zu erreichen [...] Schulen bei „Burgenland radelt“ mitgemacht. V.a. durch eine Kooperation mit den „Gesunden Dörfern“ gab es bei den Gemeinden fast eine Verdoppelung zu 2020. Mehr Informationen unter: https://burgenland.radelt
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 18. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land Burgenland und das Klimaschutzministerium haben sich in der Frage des Burgenländischen Raumplanungsgesetzes auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt. „Bisher hat es für die Zahlungen von Windkraft- [...] bei den Vertreterinnen und Vertretern des Landes Burgenlands bedanken.“ Übereinstimmung herrsche auch darüber, dass die Maßnahmen des Landes Burgenland keinen Widerspruch zum Regierungsprogramm des Bundes
besondere Situation des Burgenlandes hinzuweisen, um eine ähnlich hohe Förderkulisse wie aktuell zu erreichen, sind sich die beiden SP-Mandatare einig. Burgenland.orf.at 07.02.2018, Burgenland.orf.at 06.02.2018 [...] Christian Illedits rund um die Sicherung Europäischer Zuwendungen für das Burgenland tragen Früchte. Wie die Vertreter des Burgenlandes in der EU nach bilateralen Gesprächen mit Budgetkommissar Günther Oettinger [...] Günther Oettinger, Bild 2: LH Niessl Regionalkommissarin Cretu LT-Präs. Illedits Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Fercsak/Prükler/Fertl, 07. Februar 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus
den Altenwohn- und Pflegeheimen bei insgesamt rund 2.800 Plätzen liegen. Durch den Ausbau von Pflege- und Betreuungseinrichtungen werden im Burgenland rund 190 bis 200 neue Arbeitsplätze im Pflegebereich [...] Balog (ASBÖ Landesverband Burgenland), DI Johann Schmidt (OSG), Johann Lotter (Bgm. Schattendorf) und Ing. Manfred Unger (Porr Bau GmbH). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 15 [...] November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
ce Burgenland Fercsak Hermann, 29. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kein Ort im Burgenland hat eine so lange Tradition, wenn es um die Begegnung von Bildenden Künstlern geht, kein Ort symbolisiert so intensiv den kreativen Dialog, wie Harro Pirchs Turmhaus in Unterrabnitz [...] einem gesellschaftlichen Ereignis geworden sind. Und das nicht nur hier in Unterrabnitz. Der burgenländische Sommer ist auch insgesamt gesehen längst zu einer Zeit der Kulturgenüsse geworden. Die Rabnitztaler
neuen Buslinien im August 2022. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 22. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Bereits in der zweiten Woche sind fast 1.000 Fahrgäste in die zusätzlichen Busse der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) eingestiegen. Das zeigt, dass wir mit unserem zielgerichteten Angebot vor allem für Schüler:innen [...] rasch und bequem mit den Bussen die Strecke nach Graz bzw. innerhalb der südlichen Bezirke des Burgenlands zurückgelegt haben. Ab 3. Oktober im Stundentakt von Oberwart nach Wiener Neustadt Ein weiteres