Beschäftigungsplus von Jänner bis September im Burgenland 3,4 Prozent, im Österreich-Schnitt lag es bei 2 Prozent. Die Arbeitslosenquote lag zuletzt bei rund 6 Prozent und damit unter dem Vorkrisenniveau im [...] einziges Bundesland mit Niederösterreich, bisher ein Nächtigungsplus von 3,9 Prozent in den ersten zehn Monaten des Jahres. Auf Basis des neuen Budgets 2022 gelte es weiter, soziale Sicherungsnetze, den Arbeitsmarkt [...] Mio. Euro für Zusatzausgaben im Gesundheitssystem schlagend geworden. Dazu kommen nochmals bislang 30,2 Mio. Euro für Corona-bedingte Wirtschaftshilfen, die das Burgenland auch allein zu stemmen hat. „Refundiert
für Öffi-Nutzerinnen und Nutzer einen Öko-Bonus", erklärte Schneemann in Oberwart. Im Vorjahr wurden 2,4 Millionen Euro an Arbeitnehmerförderungen an Burgenländerinnen und Burgenländer ausbezahlt. Den größten [...] Schneemann erwähnte bei seiner Rede lobend, dass Big-Player und Top-Arbeitgeber wie Spar und Interspar mit 2.630 Lehrlingen in 23 verschiedenen Lehrberufen Jugendlichen sichere Jobs bieten. "Sei es Lehre mit der [...] und war zugleich Projektleiter für den Neubau von Interspar. Er berichtet über die vergangenen 15 Monate: "Es gab eine perfekte Zusammenarbeit zwischen Professionisten und Behörden. Ein besonderer Dank
statt bisher 350 Euro pro Hektar künftig 700 Euro im Jahr. Ohne Zonierung werden statt 100 m2 künftig 200 m2 möglich und Dach-PV-Anlagen bis 20 KWp (bisher bis 10 KWp) bewilligungsfrei sein. Beschleunigter [...] Speicher für private Haushalte an. Pressefotos zum Download: Energie-Unabhängigkeitspaket_1 , _2 Bildtext Bilder 1, 2: LH Hans Peter Doskozil präsentierte mit LR Heinrich Dorner und Energie Burgenland-Vorstand [...] von Gasimporten lösen „Wir importieren 80 % des Gases aus Russland. Die Preise sind in den letzten Monaten explodiert, sie haben sich verzehnfacht. Wir müssen das ändern und uns aus dieser Abhängigkeit lösen
der Gäste belegt wird“, freut sich Petschnig. „Große Gratulation an Werner Cerruti, der in diesem Monat sein Zweijahresjubiläum feiert, und sein Team“. Die Kooperationen mit Burgenland Tourismus seien optimal [...] Brillen und der Schwimmakademie mit VR-Schnorcheln sowie die Renovierung von Spielzone und Shop. In Phase 2 soll in der Therme die bestehende Rutschenlandhalle umgebaut und eine neue Attraktion geschaffen werden [...] folgenden Links: Sonnentherme Lutzmannsburg Rekordergebnisse_1 Sonnentherme Lutzmannsburg Rekordergebnisse_2 Bildtext Sonnentherme Lutzmannsburg Rekordergebnisse_1: Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig und
Ausstellung Frieden_1 Eröffnung Ausstellung Frieden_2 Eröffnung Ausstellung Frieden_3 Bildtext: Eröffnung Ausstellung Frieden_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l., hinten) mit SOS-Kinderdorf-Leiter Burgenland [...] gefunden, darunter befinden sich rund 220 Kinder. Sie sind in Sicherheit, aber die Schrecken der letzten Monate sitzen noch immer tief. SOS-Kinderdorf bietet am Hauptbahnhof in Wien auch mit Unterstützung von [...] ), mit zwei ukrainischen Kindern, die symbolisch ein Bild enthüllten. Eröffnung Ausstellung Frieden_2 & 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Mag. Marek Zelsika, Mag. Norbert Darabos und Mag. Moritz Ehrmann
und der Betreuungszeiten bzw. dem Einsatz der Betreuerinnen und Betreuer. Der Rahmen beträgt zwischen 2.000 und 8.000 Euro pro Jahr. Förderbar sind Personalkosten für offene Jugendarbeit in betreuten Jug [...] ugendtreff) oder in aufsuchenden Formen (mobile Jugendarbeit), die auf eine Mindestdauer von 12 Monaten ausgerichtet ist. Pinkafelds Bürgermeister Kurt Maczek betont in seinen Begrüßungsworten, welch hoher [...] positive Perspektive zu finden. Pressefotos zum Download: Offene Jugendarbeit 1 und Offene Jugendarbeit 2 Bildtext „Jugendarbeit 1“: Jugend-Gemeinderat Stefan Rath (Oberwart) mit Jugendlandesrätin Mag.a (FH)
Gemeinden mit weniger als 2.000 Einwohnern 1. Gemeinde Kaisersdorf 2. Gesundes Dorf Eltendorf 3. Marktgemeinde Steinberg-Dörfl Gemeinden mit 2.000 – 5.000 Einwohnern 1. Gemeinde Oberschützen 2. Gesundes Dorf Siegendorf [...] ergie Neueinsteiger (2 erste Plätze): 1. Drahteselstore by Gerhard Lengyel 1. Kinderkrippe Neutal 2. Wein Burgenland Vereine mit weniger als 50 Mitglieder: 1. Tour de Burgenland 2. Trausdorfer Lauftreff [...] Hauptgewinner Burgenland radelt: 1. Emily Wachtler: Gutschein für 2 Übernachtungen für 2 Personen im Reduce Hotel in Bad Tatzmannsdorf 2. Christine Pfisterer: Gutschein von Radwelt Michi Knopf im Wert von
Bebaute Fläche ALT: 6.577,30 m2 Bebaute Fläche NEU: 7.571,67 m2 Wasserfläche alt/neu Wasserfläche ALT: INNEN: 625,99 m2 AUSSEN: 224,65 m2 Wasserfläche NEU: INNEN: 919,02 m2 (Mehrzweck- mit Lehrschwimm- [...] 90 m2 (Außenbecken Bad, Außenbecken Sauna) Schwimmhalle Bahnen/Quadratmeter Sportbecken Wasserfläche – zirka 400 m2 (6 Bahnen mit 2,5 m Breite und 25 m Länge) Halle Sportbecken Gesamt – zirka 770 m2 (32 [...] Corona-Pandemie mit zahlreichen Lockdowns und drastischen Folgen für die Bauwirtschaft. Und einen Monat nach Präsentation einer Zukunftslösung begann Ende Februar 2022 der Angriffskrieg Russlands gegen
lenta, Projektleiterin von MonA-Net, sagte, der Schwerpunkt von MonA-Net lag in den vergangenen Monaten neben der psychosozialen Beratung auf dem Themenbereich Frauen und Mädchen in technischen Berufen [...] Kindergärten sollen junge Frauen und Mädchen für technische Berufe begeistert werden. In den vergangenen Monaten konnte MonA-Net mit ihrer Mobi-Tour durch die Schulen 570 junge Frauen und Mädchen erreichen. Cornelia [...] Frauenberatungsstelle hat. Die Basisförderung für die Frauenberatungsstellen im Burgenland wurde 2023 um 2.000 Euro auf nunmehr jährlich 15.000 Euro pro Beratungsstelle aufgestockt. „Ich bin sehr stolz darauf
Pädagogischen Hochschule Burgenland (PHB) online betreut und begleitet. In den letzten Wochen und Monaten stellten sich viele Fragen, wie man wieder in ein Leben in Vor-Pandemiezeiten zurückkommen kann, [...] die Teilnehmer von Lehramtsstudierenden betreut und begleitet. Das Interesse daran war mit mehr als 2.000 Anmeldungen sehr groß. Und auch dieses Jahr wird es diese Initiative geben. „Als Vorbereitung auf [...] virtuelle Lehre bzw. Blended Learning Szenarien fit gemacht, konnten dieses Wissen in den letzten Monaten somit praktisch einsetzen und weiterentwickeln“, so PHB-Institutsleiterin Eva Gröstenberger. Im Gegensatz