bereits im Alter von 15 Jahren als Jugend- und Bildungssekretär des ÖGB und als Vorsitzender der SJ Burgenland. In weiterer Folge war der gelernte Schlosser ÖGB-Jugendsekretär, Landessekretär der Gewerkschaft
„Rund 18 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Öster-reich sind massiv armutsgefährdet“, bekräftigt Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann die Beweggründe, wieso die burgenländische Landesregierung den [...] den Solidaritätsfonds eingerichtet hat. Die daraus resultierenden Folgen von Kinder- und Jugendarmut liegen jedenfalls auf der Hand: Rückzug aus dem gesellschaftli-chen Leben, massive Einschränkung in [...] Jüngsten fachgerecht das Schwimmen beizubringen. Beantragt werden kann der Zuschuss für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres bei der jeweiligen Bezirkshauptmannschaft. Die Antragstellung
Bürger*innen. Im Sinne des von ihrem Vorgänger ausgerufenen Jahres der Jugend liegt der Landtagspräsidentin Eisenkopf viel daran, Jugendlichen Politik näher zu bringen und sie insbesondere im Bereich Social Media [...] mitwirken können. Von Seiten der Landesregierung führte Landesrat Heinrich Dorner das Gespräch mit den Jugendlichen. Der Landesrat betonte die Bedeutung des Ceramico als Schulstandort für den Bezirk Oberpullendorf
fasst es Jugendanwalt Christian Reumann zusammen, wird zunehmend von Egozentrikern geprägt. Solidarität ist gefragt. „Es ist ein durchaus persönlicher Gewinn, wenn man hilft“, betont Jugendanwalt Christian [...] zunehmend durch Wettbewerb, Leistungsdruck und hohes Tempo geprägt. Dabei gibt es viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die aus verschiedensten Gründen nicht mithalten können. Sie werden dann als „Loser“
ungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] tlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen
ungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] tlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen
Kurse für die Kinder und Jugendliche sind gut gebucht. Das zeugt von einer großen Begeisterung der Burgenländerinnen und Burgenländer für den Wintersport. Viele Kinder und Jugendliche lernen in dieser Woche [...] möglichst vielen Kindern und Jugendlichen auch in Zukunft das Skifahren zu ermöglichen, initiiert das Land unterschiedliche Maßnahmen, die das Skifahren für Kinder und Jugendliche leistbar machen sollen. „Die [...] he Skiwoche entstand vor 50 Jahren auf Initiative des Landes, um burgenländischen Kindern und Jugendlichen das Schifahren zu ermöglichen und sie dahingehend auszubilden. Neben dem sportlichen Angebot an
dafür. Die SOS Kinderdörfer zaubern Kindern und Jugendlichen seit mehr als 70 Jahren wieder ein Lächeln auf die Lippen. Gerade Kindern und Jugendlichen, wo aus verschiedenen Gründen ein Verbleiben in der [...] gute Zusammenarbeit im Sinne der Kinder und Jugendlichen: "Ich bin dankbar für alles, was die Kinderdörfer für die Zukunft so vieler Kinder und Jugendlichen in unserem Land leisten. Jedes Einzelschicksal [...] Welt lebe, sei der Bedarf an Hilfe konstant geblieben, das würden auch die Zahlen der Kinder- und Jugendhilfe belegen. „Das SOS Kinderdorf leistet hervorragende Arbeit“, unterstreicht der Landesrat und freut