ehemalige jüdische Gemeinde Kobersdorf Im Frühjahr 2022 erschien die zweite, stark erweiterte Auflage von Erwin Hausensteiners Werk zur Geschichte der ehnmaligen jüdischen Gemeinde von Kobersdorf. "So [...] sowie Anschrift. Erwin Hausensteiner: Die ehemalige jüdische Gemeinde Kobersdorf, ISBN: 978-3-99016-201-9, 537 Seiten inkl. Gemeindekarte, € 33,– , erhältlich unter www.lexliszt12.at sowie im gut sortierten [...] Startseite Themen Kultur Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Die ehemalige jüdische Gemeinde Kobersdorf Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner
den folgenden Link: Wilde Gärtner GemeindenGemeinde Rechnitz (Baumpatenschaften) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Gemeinde Rechnitz Gemeinde Wiesen (Fächerübergreifende Projekte [...] Gesamtwert von 10.000 Euro festgesetzt, die Würdigungspreise mit je 1.000 Euro. Für Betriebe und Gemeinden sind Anerkennungspreise vorgesehen. „Der Burgenländische Umweltpreis ist bereits eine Institution [...] den folgenden Link: Diplomarbeit Julia Mainx Preisträger - Kategorie Vereine Verein „Rund ums Moor“/Gemeinde Rohr (Mach-Mit-Erlebnisweg "Lust auf Moor") Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden
vorschriften hinaus - auch der Umweltanwalt, die berührten Gemeinden (Standortgemeinde und unmittelbar angrenzende österreichische Gemeinden, das wasserwirtschaftliche Planungsorgan, Umweltorganisationen) [...] - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] en) und bestimmte "Bürgerinitiativen" (Unterschriftenliste von mindestens 200 in den berührten Gemeinden Wahlberechtigten) als eigene juristische Person. Im Verfahren nach Anhang 1, Spalte 2 und 3 hat
Oberwart, Bezirkshauptmannschaft Güssing, Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf, Gemeindeamt Gols, Gemeindeamt Parndorf, Stadtgemeinde Pinkafeld Dadurch ist gewährleistet, dass die Entfernungen zu einer persönlichen
Heute, Freitag, 10. November 2023, feierte die Großgemeinde Tobaj in der Ortschaft Deutsch Tschantschendorf die Fertigstellung eines neuen Turnsaals für die Volksschule und eines Kindergartenzubaus. Die [...] Eine attraktive Dorfinfrastruktur ist entscheidend für die Lebensqualität der Bevölkerung. Die Großgemeinde Tobaj steht für ein gutes Miteinander, Fleiß und Gastfreundlichkeit", so Doskozil. Der Turnsaal [...] Kleinkindern Platz. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil lobte abschließend die gute Arbeit in der Großgemeinde und wünschte für die Zukunft alles Gute. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
Bürgermeister Erich Zweiler, Vizebürgermeister Ing. Karl Degendorfer und weiteren Vertretern der Marktgemeinde im Rahmen einer Eröffnungsfeier seiner Bestimmung übergeben werden. „2019 werden im Burgenland [...] Mit einem Kostenaufwand von rund 2,2 Millionen Euro - davon wurden 1,35 Millionen Euro von der Marktgemeinde Weppersdorf beigesteuert - wurde die bestehende Kreuzung der B50 mit der Rampe B62 (Fahrtrichtung [...] zu einer Kreisverkehrsanlage umgebaut. Zusätzlich wurden ein Ast für die Erschließung einer Gemeindestraße (Gartenweg, nördlich der B62) sowie ein gemeinsamer Ast für die Zufahrt zum Supermarkt in diesem
heute, Dienstag, persönlich am Weingut Angerhof Tschida in Illmitz. Der Angerhof, aber auch die Gemeinde seien mittlerweile zu einem wichtigen internationalen Aushängeschild der heimischen Weinqualität [...] internationalen Süßweintrophäe „Sweetweinemaker of the Year“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gemeinde Illmitz Eisenstadt, 18. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus
wird in unserem neuen Gemeindezentrum eine weitere Bildungseinrichtung geschaffen. „Schutz durch Nutzung“ lautet das Motto der Wieseninitiative, welche vor 30 Jahren in unserer Gemeinde gegründet wurde und [...] geplant und das Betriebsprogramm entwickelt. Nun stehen die tatsächlichen Umbauarbeiten am alten Gemeindeamt unmittelbar bevor. LH-Stv.in Astrid Eisenkopf betonte die Bedeutung der Streuobstwiesen als artenreiche [...] einem Zentrum der Bewusstseinsbildungsarbeit zum Thema Streuobstwiesen werden. Dafür soll das alte Gemeindeamt in Burgauberg-Neudauberg adaptiert und ein Ausbildungs- und Streuobst-Kompetenz-Zentrum soll entstehen
burgenländischen Gemeinden geflossen. In diesen 35 Jahren konnten mehr als 2.200 Projekte gemeinsam mit den Gemeinden realisiert werden. Mittlerweile nutzen fast alle burgenländischen Gemeinden das Angebot [...] vergeben. Mit einem Anerkennungspreis über 4.000 Euro wurde die Gemeinde Piringsdorf für die Neugestaltung des örtlichen Gemeindezentrums Piringsdorf ausgezeichnet, geplant von Architekt Anton Mayerhofer [...] steigern und wirtschaftliche und gesellschaftliche Impulse zu setzen. Die Dorferneuerung unterstützt Gemeinden bei Projekten unterschiedlicher Art. Sie trägt damit nicht nur wesentlich zur Erfolgsgeschichte
Kilometer langen Verbindung zwischen den Gemeinden Oberschützen, Bad Tatzmannsdorf und Oberwart, wo bereits seit Juli eifrig gebaut wird. Zum anderen werden die Gemeinden Großpetersdorf, Hannersdorf, Schandorf [...] hat das Land gemeinsam mit vielen Gemeinden Radbasisnetze konzipiert. Daraus geht hervor, wo welche Maßnahmen gesetzt werden sollten, damit das Radfahren in den Gemeinden attraktiver und sicherer wird. 2020 [...] Hans Peter Doskozil und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner vor Ort überzeugt. Der Radweg wird acht Gemeinden von Oberschützen bis Rechnitz miteinander verbinden und ist für den Landeshauptmann „ein perfektes