Abgaben auf Energie. Das wird ab 1. Jänner für einen spürbaren Teuerungsschub in ganz Österreich sorgen. „Das Burgenland geht einen anderen Weg: Bei uns bleiben die Strompreise dauerhaft günstig, stabil
bringen wie hier größtmögliche Sicherheit auf unseren Straßen, sie erhöhen die Lebensqualität und sorgen für wirtschaftliche Impulse im Bezirk“, betont der Landesrat. Beide Projekte werden gemeinsam mit
Verkehrssicherheit im Fokus der Tagung gestanden. Ein Thema, das immer wieder für Ärger bei Autofahrern sorge, seien Verkehrs- und Tempobeschränkungen an Straßenbaustellen, an denen über Wochen nicht gearbeitet
Massenkommunikationsmittel. Die Texte und Mitteilungen werfen ein Licht auf die kleinen und großen Sorgen und Freuden der Menschen, die im heutigen Gebiet des Burgenlandes lebten, dort Urlaub machten oder
Betreuerinnen und Betreuern und den Jugendlichen. Dadurch können sich die Jugendlichen leichter mit ihren Sorgen und Anliegen an die Betreuerinnen und Betreuer wenden. Im Gegensatz dazu liegt der Fokus der Jugendinfo
hindurch nutzen, Schulen und Kinder in und aus Pinkafeld im Winter den Eislaufplatz. Unterm Strich sorgen wir für eine Attraktivierung und Aufwertung des Standortes für die Stadt Pinkafeld und die gesamte
minimieren. Mit diesem frühen und niederschwelligen Angebot in den Kindergärten schon für die Kleinsten sorgen wir dafür, dass unsere Kinder und damit wir als Familie von möglichen Unfällen im Wasser verschont
Schadensfällen zu erkundigen. „Durch die Sprechtage konnten wir vielen Bürgerinnen und Bürgern ihre Sorgen nehmen, Unklarheiten aus dem Weg räumen und Details abklären, und die Menschen sind dankbar dafür