an einen der burgenländischen Teilnehmer geht? René Wutschitz: Der Obmann des burgenländischen Imkerverbandes, Herbert Grafl, hatte mit Amtsantritt den Aufbau der Jugendarbeit im Burgenland als zentralen [...] imkernachwuchs braucht man sich im Burgenland keine Sorgen zu machen: In den vergangenen Jahren wurden die Imkerinnen und Imker immer jünger. Der Landesverband der burgenländischen Bienenzuchtvereine hat auch [...] d der burgenländischen Bienenzuchtvereine steht Rede und Antwort was seine Arbeit betrifft. Inwiefern ist der Trend, dass sich immer mehr junge Menschen fürs Imkern interessen auch im Burgenland spürbar
ice Burgenland Christian Frasz, 21. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] liegt nur rund einen Kilometer von der Landesgrenze Burgenland – Steiermark entfernt. Dieser BAST-Haltepunkt werde für die zahlreichen burgenländischen Arbeiternehmer*innen wie auch Lehrlinge, die in diesem [...] Nach dem Süd- und Mittelburgenband hält das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) mit 1. Juli 2024 auch im Bezirk Mattersburg Einzug. Alle 19 Gemeinden aus dem Bezirk werden an Bord sein. Zu Beginn sind
ice Burgenland Christian Frasz, 12. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] landesweit auf neuesten Stand zu bringen und das Burgenland zum Radland Nummer 1 zu machen. Besonders wichtig dabei ist, den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust aufs Radfahren zu machen und die Radfreude [...] Organisatoren dieser Tour.“ Die Radfreude SchulTour wurde von der Mobilitätszentrale Burgenland im Auftrag des Landes Burgenland im Rahmen des Additionalitätsprogrammes 2021-2027 umgesetzt. Nähere Informationen:
für das Burgenland immer stärker an Bedeutung gewonnen haben. „Die Gastronomie bietet Zukunftsjobs im Burgenland. Wir sind bekannt für die Kulinarik, den hervorragenden Wein und die burgenländische Gastf [...] 23. Feber 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post-oa.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Tourismuslehrlinge in Eisenstadt ausgebildet. Beste Voraussetzung für Ausbildung „Im Tourismussektor im Burgenland, ein in den letzten Jahren stark gewachsener Wirtschaftszweig, gibt es großen Personalbedarf. Speziell
gibt es im Burgenland seit gestern 39 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen beträgt 366. Außerdem beklagt das Burgenland einen weiteren Todesfall. In den burgenländischen Spitälern werden [...] Weiterführende Informationen zum Thema Coronavirus: www.burgenland.at/coronavirus Eisenstadt, 23. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] zusätzliche, speziell an die aktuelle epidemiologische Situation angepasste Maßnahmen an. Im gesamten Burgenland sind ergänzend zu den Bestimmungen des Bundes Sportveranstaltungen von Sportarten mit Körperkontakt
Startseite Themen Agrar Bioland Burgenland Bio-Innovationspreis Burgenländischer Bio-Innovationspreis Das Burgenland hat mit rund 37% einen der höchsten Bioanteile in Österreich und der gesamten Europäischen [...] Bienentuch Katona from Land Burgenland on Vimeo . 1. Platz Bio-Innovationspreis: HAK Frauenkirchen und VS Eisenstadt from Land Burgenland on Vimeo . Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges [...] Europäischen Union. Das Land Burgenland sieht diese Entwicklung positiv und möchte den Biolandbau weiter fördern und ausbauen. Dazu sind u.a. verbesserte Produktionsmethoden, innovative Vermarktungsstrategien
nach vergessener burgenländischer Geschichte. In chronologischer Abfolge werden die Eckdaten der Geschichte der jüdischen Ansiedlung in Österreich, ganz speziell im heutigen Burgenland bis hin zur Vertreibung [...] . Erzählungen persönlicher Erinnerungen an seine Zeit in Deutschkreutz, Lesen von Texten zur burgenländisch jüdischen Geschichte und Audioaufnahmen von Zeitzeug:innen wechselten während der gesamten V [...] Reini Moritz sehr eindringlich, den über 50 Zuseher:innen einen Einblick in das jüdischen Leben im Burgenland vor 1938, während der Vertreibung, aber auch nach der Vertreibung und Ermordung durch die Nati
Städtischen Versicherung im Burgenland, Dieter Moritz sowie seinem Vorgänger, Bürgermeister Gerold Stagl (Freistadt Rust, v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. Juli 2024 L [...] Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nach der Matura an der HAK Eisenstadt eine Berufslaufbahn als Kundenberater in der heutigen Bank Burgenland. Seit 1994 ist er im Unternehmen der Wiener Städtischen tätig. Moritz war vor seiner Bestellung
94%). Alle Ergebnisse im Detail: Landtagswahlen 2025 - Land Burgenland Zur Kundmachung Eisenstadt, 31. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057-600 Fax: [...] Landeswahlbehörde hat heute, Freitag, in ihrer Sitzung das endgültige Ergebnis der Landtagswahl 2025 im Burgenland festgestellt. Stimmenstärkste Partei ist die SPÖ, die 46,38 % (-3,56%) der Stimmen erringen konnte [...] Grünen kamen auf 5,66% (11.061 Stimmen; -1,06%). Damit lautet die künftige Mandatsverteilung im Burgenländischen Landtag wie folgt: SPÖ 17 (-2), FPÖ 9 (+5), ÖVP 8 (-3), Grüne 2 (±0). NEOS (2,07 % (+0,36%);
bestätigte Fälle. Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland 421,70. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 39 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt [...] Laut dem Epidemiologischen Meldesystem gibt es im Burgenland seit gestern 100 Neuinfektionen, am Wochenende sind 431 Infektionen hinzugekommen. 171.514 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell [...] befinden sich 5 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 237.152 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 192.684 Auffrisch