ngungen mit einem sehr wechselhaften ersten Halbjahr, der Juni von den heißesten Tagen in diesem Monat seit Beginn der Aufzeichnungen und anhaltender Trockenheit geprägt. Standortangepasste Kulturen Der [...] biologischen Anbau. Leicht zurückgegangen ist auch die Getreidefläche im Burgenland auf 152.500 ha (- 2 % gegenüber 2019). 64 % der Fläche werden konventionell, 36 % biologisch bewirtschaftet – Tendenz steigend [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Getreideerntebilanz_1 Getreideerntebilanz_2 Getreideerntebilanz_3 Bildtext Getreideerntebilanz_1: Präsentierten Bilanz der Ernte 2019 (v.l.): Biobauer
E-Autos von maximal 1.000 auf maximal 2.000 Euro. Novum ist, dass die Förderung nicht nur für neue, sondern auch für gebrauchte E-Autos und E-Motorräder bis höchstens 24 Monate ab Erstzulassung und höchstens [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Klimaschutzpaket_1 Klimaschutzpaket_2 Bildtext Klimaschutzpaket_1 & _2: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Landesrat Heinrich Dorner und Florian [...] Künftig gibt es bis 2.000 Euro Landesförderung für E-Auto-Ankauf. Förderungen auch für E-Ladestationen und den Austausch alter Gas- und Stromheizungen Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und
Naturparke gemeinsam mit dem Referat für Naturschutz beim Amt der Burgenländischen Landesregierung alle 2Monate ein Jour Fixe mit den Biodiversitätsexpertinnen organisiert und durchgeführt. Die Zusammenstellung [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Biodiversitätsexpertinnen 1 Biodiversitätsexpertinnen 2 Biodiversitätsexpertinnen 3 Bildtext Biodiversitätsexpertinnen 1: Katharina Schabl, BSc, MSc (Naturpark [...] Hrabanek-Bunyai, MA, Bakk.techn. (Naturpark Rosalia-Kogelberg). Bildtext Biodiversitätsexpertinnen 2: Bürgermeister Horst Egresich, Katharina Schabl, BSc, MSc (Naturpark Landseer Berge und Naturpark G
sbeauftragte ist bemüht, eine Beschwerde so schnell wie möglich zu bearbeiten und sieht maximal 2Monate für die Abwicklung eines Falles vor. Bitte beachten Sie Folgendes: Nützen Sie die Kontaktmöglichkeit
unselbständig Erwerbstätige im Burgenland 2021 durchschnittlich um 2.100 Euro brutto mehr im Jahr, das sind durchschnittlich 150 Euro mehr im Monat, als bundesweit. Ein immer größerer Teil der unselbständig [...] seit 1981 erreicht, das Wirtschaftswachstum stieg auf 4,1 Prozent, die Zahl der Beschäftigten wuchs um 2, 9 Prozent auf den Rekordwert von durchschnittlich 111.800 Personen. Um diesen starken Trend zu halten [...] bekräftigt auch Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. Der burgenländische Mindestlohn von mittlerweile 2.000 Euro netto spiele eine maßgebliche Rolle bei der Sicherung eines hohen Einkommensniveaus, ist sich
ische Staatsbürger oder gleichgestellt sein. Eine Unterbrechung des Wohnsitzes von bis zu sechs Monaten ist möglich, wenn für Betreuungs- und/oder Pflegeleistungen in ein anderes Bundesland gewechselt [...] Gehaltsschema des Landes angepasst und jährlich valorisiert. Für sie gilt der Mindestlohn von rund 2.000 Euro netto. Dies setzt sich zusammen aus dem Selbstbehalt der zu betreuenden Person (aus Pension [...] Pflegestufe 4 – Anstellung für 30 Wochenstunden Ab Pflegestufe 5 – Anstellung für 40 Wochenstunden (2.000 Euro netto) Personen, die sich für das Anstellungsmodell für betreuende Angehörige bzw. Vertrau
+43 57 600 1000. Die nächsten Tour-Termine sind: (Beginn jeweils um 19 Uhr) 2. 10. Güssing: Stegersbach Kastell, Sparkassenpl. 2 3. 10. Oberpullendorf: Draßmarkt, Dorfwirt Hoffmann, Hauptstr. 44 9. 10. [...] Zusätzlich werden in den kommenden Jahren das Bettenangebot in den Altenwohn- und Pflegezentren auf rund 2.500 Plätze bis 2021 ausgebaut, die Zahl der Betreuungsplätze in den Seniorentageszentren erweitert, [...] Stunden werden Gesundheits- und Pflegeberufe aufgewertet. Das Land Burgenland werde in den kommenden Monaten auch eine Imagekampagne für diese Berufe starten, denn in diesen Bereichen werde in den kommenden
die KBB abgeführt. Anmelde- und Förderfristen Die Einreichung von Projekten sollte mindestens vier Monate vor dem Veranstaltungsbeginn erfolgen. Veranstaltungsreihen sind ebenfalls förderfähig, sofern sie [...] etc. Evaluation und Berichtspflicht Alle Projektträger*innen sind verpflichtet, spätestens drei Monate nach Abschluss der Veranstaltung einen Bericht mit Einnahmen- und Ausgabenübersicht an die Abteilung [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat
denen das Haushaltsnettoeinkommen aller im Haushalt lebender Personen weniger als 1.700 Euro netto monatlich beträgt, kann eine Förderung bis zu diesem Betrag gewährt werden. Das Antragsformular für diesen [...] und 5 in der Höhe von 80% und in der Pflegestufe 6 und 7 in der Höhe von 60% des Pflegegeldes. Teil 2: Zusätzlich hat die pflegebedürftige Person einen Betrag in der Höhe jenes Einkommensteiles (z.B. Pension) [...] Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegeassistenzberufe). Die Grundausbildung ist binnen 12 Monaten nach Anstellungsbeginn zu absolvieren. Mehr dazu finden Sie hier . Wer betreut die pflegebedürftige
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Eröffnung. „Bei unzähligen Fällen in den vergangenen Monaten hat sich gezeigt, wie wichtig eine effiziente und wohnortnahe Notfallversorgung ist. Diese muss für [...] die folgenden Links: Eröffnung C18-Stützpunkt Frauenkirchen 1 Eröffnung C18-Stützpunkt Frauenkirchen 2 Eröffnung C18-Stützpunkt Frauenkirchen 3 Bildtext Eröffnung C18-Stützpunkt Frauenkirchen 1: Frauenkirchens [...] Trefanitz vor dem neuen Notarzthubschrauber-Stützpunkt. Bildtext Eröffnung C18-Stützpunkt Frauenkirchen 2: Der neue Notarzthubschrauber-Stützpunkt in Frauenkirchen garantiert eine flächendeckende Notfallversorgung