Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag [...] trag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte
in. „Bildung wird im Sprachgebrauch und in der öffentlichen Diskussion zumeist mit Schule und Schulkindern assoziiert. Selbst wenn das Ziel von Erwachsenenbildung das gleiche ist, so sind die Herausforderungen [...] der Bildungsberatungen kam es in den letzten Jahren ebenso zu einem coronabedingten Knick. Beschäftigungsfaktor Erwachsenenbildung Im Kursjahr 2021/22 waren insgesamt 1.898 Personen in der Erwachsenenbildung
eine Förderung für die Jahre 2023, 2024 und 2025 kann für den jeweiligen Zeitraum in einem Beschäftigungsmonat nur dann gewährt werden, wenn der unselbstständig Beschäftigte einen Entgeltanspruch auf Basis [...] und Betreuungsdienste Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI" Wundmanagement Betreutes Wohnen für Senioren Betreutes Wohnen für Senioren Betreutes
Leistbaren Wohnraum schaffen - spezielle Bedürfnisse unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen – wie Kinder, Jugendliche, Eltern, Senioren etc. – beachten und darauf eingehen - Schutz und Förderung der Natur [...] Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Nachweisformular Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner [...] Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage
ebene Umweltpreis wird von Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf am 19. Juni 2019 an Schulen und Kindergärten, Vereine und Einzelpersonen verliehen. mehr dazu „EUGreenWeek“ – Tag der offenen Tür des Wass [...] Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Nachweisformular Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner [...] Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage
der bgld. Bezirkshauptmannschaften Hier gelangen Sie zur Online-Terminbuchung Servicestelle für Formulare (eGovernment Burgenland) Reisepässe – Auskünfte und Termine unter folgender Telefonnummer: 057-600/4300 [...] tung Silke Schmiedl, BA Telefon: 057-600/4369 E-Mail: bh.mattersburg(at)bgld.gv.at Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe Referatsleiterin DSA Dagmar Matouschek Telefon: 057-600/4360 E-Mail: bh.matters
ebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papillomaviren [...] ngen für Fachärztinnen und Fachärzte Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und [...] Tollwut Afrikanische Schweinepest Geflügelpest (Vogelgrippe) Tiertransport Für amtliche Tierärzte Formulare und Anträge Broschüren Ansprechpersonen
chein KinderbonusKinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine KinderbetreuungseinrichtungKinderbetreuungsatlasKinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung [...] Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt [...] zusammenarbeiten. Ulli und Peter Paul, teilen ihre tiefe Begeisterung für den Weinbau mit ihren Kindern Jasmin, Viktoria und Matthias, die sich mit großem Engagement in den Betrieb einbringen. Gemeinsam
sehr gering. Ozon ist ein starkes, auf Atemwege und Augen wirkendes Reizgas und kann besonders Kleinkinder, herz- und lungenkranke Menschen sowie Asthmatiker belasten. Auf Pflanzen wirken sich schon niedrigere [...] den Mittags- und Nachmittagsstunden, sind zu vermeiden. Gefährdete Personen - wie beispielsweise Kinder mit überempfindlichen Bronchien, Personen mit schweren Erkrankungen der Atemwege und / oder des Herzens [...] Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Nachweisformular Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner
einer Evaluierung der bestehenden Ausstellungsformate und -räume im Bereich der bildenden Kunst beschäftigen, die das Land Burgenland über die Kultur-Betriebe Burgenland GmbH betreibt. Auch die Kunstsammlung [...] n Siegendorf, beteiligt. Seit 2004 lebt und arbeitet die alleinerziehende Mutter mit ihren drei Kindern in ihrem Atelier in den Räumlichkeiten der ehemaligen Werft und Kantine des Flugplatzes Trausdorf