Förster und zertifizierter Waldpädagoge, ist seit 1993 Bezirksjägermeister im Bezirk Oberwart und damit der am längsten dienende Bezirksjägermeister im Burgenland. Von 2007 bis 2017 war Gmeiner Vorstand [...] Landes-Schalenwildreferenten übte er von 1993 bis 2008 aus. Schuch ist seit 2007 Bezirksjägermeister-Stellvertreter im Bezirk Oberwart. Die 46 Jahre lange Tätigkeit als Jagdleiter zeichnen ihn ebenso aus [...] des Bgld. Landtages. Großes Silbernes Ehrenzeichen In seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der Neusiedler Seebahn GmbH sowie als Aufsichtsrat der FH Burgenland GmbH hat sich Ministerialrat Mag. Dr. jur
auf den Gau Niederdonau (die vier nördlichen BezirkeNeusiedl am See, Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf) und den Gau Steiermark (die drei südlichen Bezirke Oberwart, Güssing, Jennersdorf) blieb das [...] Zuständigkeitsbereich bezog sich allerdings nur auf die vier nördlichen Bezirke des aufgeteilten Landes, während für die drei südlichen Bezirke das Archiv der steiermärkischen Landeshauptmannschaft in Graz bzw
einzelnen Bezirke in einem vertretbaren Zeitraum (etwa fünf Jahre) zu gewährleisten. Die Bearbeitung des Bezirks Oberpullendorf ist für die nächste Zeit geplant. Bisher erschienen: Band I: BezirkNeusiedl/See; [...] Architektur, Plastik und Malerei und schließlich das Vereinswesen. Beim Bezirk Oberpullendorf und den drei südlichen Bezirken wird es bei der Erstellung des Bearbeitungsschemas zu einzelnen Modifizierungen [...] e; vergriffen Band II: Bezirk Eisenstadt und die Freistädte Eisenstadt und Rust (kartoniert); vergriffen Band III: Bezirk Mattersburg – Allgem. Teil; EUR 10,- Band 1 und Band 2; je EUR 10,- Band III/1bis
ist für das Frühjahr 2022 geplant. „Betriebsansiedelungen sind wichtige Investitionen in unseren Bezirk. Unser großes Ziel ist eine nachhaltige Absicherung und Stärkung des Wirtschaftsstandortes“, erklärte [...] gesetzt worden. Damit haben wir einen weiteren wichtigen Arbeitgeber für die Menschen in unserem Bezirk gewonnen. Neue Betriebe sind ein wichtiger Motor für Wachstum und Beschäftigung.“ „Unser Ziel ist [...] vielen Jahren mit der Führung und Vermarktung der insgesamt vier Businessparks in Kittsee, Parndorf/Neusiedl am See, Heiligenkreuz und hier am Standort in Müllendorf hervorragende Arbeit, um Unternehmerinnen
Ein absoluter Meilenstein wurde vergangenes Jahr mit dem Start des BAST in den Bezirken Eisenstadt-Umgebung und Neusiedl am See gesetzt: „Seit Anfang Dezember 2024 sorgen wir damit nämlich im gesamten
Traditionell findet das Finale der SongChallenge auch heuer wieder im Rahmen des Seeopenings am Neusiedler See statt. Am 3. Mai 2024 haben die bestgereiten jungen Musiker*innen bzw. Bands die Gelegenheit [...] für eine Musikkarriere ist“, sagt Jugendlandesrätin Daniela Winkler. 23 Teilnehmer*innen aus sechs Bezirken des Burgenlandes repräsentieren acht Musikstile. Für die im vergangenen Jahr neu eingeführte U18
Startseite Verwaltung Bezirksverwaltungsbehörden BH Güssing Häufig gestellte Fragen Anonymverfügung - häufig gestellte Fragen Wieso ist auf der Anonymverfügung auch immer die Bezirkshauptmannschaft Güssing angeführt [...] nicht möglich, weil es sich um eine unerstreckbare gesetzliche Zahlungsfrist handelt. Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing [...] Bearbeitung von Anonymverfügungen und sonstige StVO-Verfahren per Verordnung von den anderen Bezirkshauptmannschaften des Burgenlandes schrittweise auf die BH Güssing über (Service-Center Strafen). Besonderheiten
heute der ortsnamenbezogene Ausdruck Gata-Kultur und verweist somit direkt auf die Gemeinde im BezirkNeusiedl/See. Erste Gräber am Gebiet der Gemeinde Gattendorf kamen beim Bau der Bahntrasse Ödenburg-Preßburg
für Mitte 2021 geplant. „Der Wirtschaftsstandort Burgenland insgesamt, speziell aber auch der BezirkNeusiedl am See, entwickeln sich äußerst dynamisch. Vor allem die Region rund um Parndorf ist innerhalb
auf 20 Jahre fixiert. Ein weiterer innovativer Schritt zur Nutzung erneuerbarer Energie ist im BezirkNeusiedl am See gelungen: Hier setzt eine Wasserstoff-Pilotanlage seit Juni österreichweit neue Maßstäbe