(vorbehaltlich der Genehmigung der nationalen Kofinanzierungsmittel des Bundes und/oder des Landes durch die zuständigen Bundes- und/oder Landesorgane), die Kofinanzierung eines Projekts aus Strukturfonds-Mitteln [...] Haushalt zur Verfügung, um eine ausgewogene Entwicklung der EU zu begünstigen. Kohäsionsfonds Finanzinstrument der EU zur Unterstützung von Vorhaben in den Bereichen Umwelt und transeuropäische Netze in
Europaweit fallen in den nächsten Monaten wichtige Entscheidungen. Es geht um den künftigen EU-Finanzrahmen, es geht um die Neuregelung der EU-Regionalförderungen. Wir wollen auch nach 2020 die besten [...] s wird es deshalb Gespräche mit dem EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und mit dem für Finanzen zuständigen EU-Kommissar Günther Oettinger geben. Ein Schwerpunkt ist es bereits jetzt - auch im
wirtschaftliche Bedeutung einher. „Die bundesseitige Finanzierung der Festivals ist heterogen und reicht von gesetzlich garantierten Finanzierungsbeiträgen, wie beispielsweise bei den Salzburger Festspielen [...] unterstrich Kaup-Hasler. Themen der Konferenz waren weiters die Kulturfinanzierung und das neue ORF-Gesetz. „Ich glaube, dass die Kulturfinanzierung gerade der Länder auch ein wesentlicher und wichtiger Punkt
Bund und Ländern. Die Länder finanzieren immerhin zu 40 Prozent die Kosten für die Bundesförderung mit. „Hier wird oft vergessen, dass diese Förderung von Ländern finanziell erheblich mitgetragen wird. [...] rungen für Pflegeberufe sowie der Förderung der 24-Stunden-Pflege auf dem Pflegepersonal, der Finanzierung und auch der Absicherung der Pflege und Betreuung für die nächsten Jahrzehnte. „Die große Her [...] das Projekt aber mit dem Jahr 2024 befristet. Wir müssen so schnell wie möglich eine Fortsetzung finanziell sicherstellen – und das Projekt den Ländern überantworten“, appellierte die Kärntner Sozial- und
gab es deshalb auch eine finanzielle Unterstützung für die entsprechenden COVID-Schutzvorrichtungen. LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf: „Das Land hat dabei die Finanzierung von Trennwänden für jede [...] Probleme aus dem Frühjahr noch nachhängen. Begonnen vom Thema Kinderbetreuung, Angst vor Jobverlust, finanziellen Problemen, Angst vor Gewalt, Überforderung, Angst vor der Zukunft usw. ist es eine riesige Spirale [...] präsentieren. Der Vorteil der Eingliederung ist eine langfristige und nachhaltige Sicherstellung der Finanzierung. Die Übernahme des Frauenhauses in eine bestehende Landesstruktur ist ein klares Bekenntnis, das
auch materiell zu unterstützen. „Für das Land Burgenland ist wichtig, dass diese Einrichtungen finanziell abgesichert sind. Konkret wird der Verein Projekte im Frauen- und Sozialhaus für Frauen und deren [...] zum Ziel gesetzt, Öffentlichkeitsarbeit über Ziele und Aktivitäten der Institutionen zu machen. Finanzielle Absicherung von Frauen- und Sozialhaus Um Frauen, Kindern und Familien einen gesicherten Ausweg [...] Burgenland ein echter Meilenstein in Bereich Gewaltschutz gelungen. Denn eine derartig langfristige finanzielle Absicherung eines Frauen- und Sozialhauses durch die Eingliederung in landesnahe Dienste ist e
Referat ,,Gebarungsprüfung und EU-Finanzcontrolling" wurde Johann Piroska der Berufstitel „Regierungsrat“ verliehen. Piroska arbeitet seit fast 40 Jahren in der Finanzabteilung des Amts der Burgenländischen [...] Piroska hat vor rund 15 Jahren den Aufgabenbereich Steuerrecht und steuerliche Vertretung gegenüber Finanzbehörden übernommen und gilt zurzeit als DER Steuerexperte des Amtes der Burgenländischen Landesregierung
Das Land Burgenland richtet einen Sozial- und Klimafonds ein, der finanziell schlechter gestellte Burgenländer von der Teuerungswelle im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg entlasten soll. Die Grundzüge [...] Richtung Energieunabhängigkeit. Auf diesem Weg soll es möglichst keine ‚Teuerungsverlierer‘ unter finanziell schwächeren Bevölkerungsgruppen geben. Wir sorgen daher für die notwendige Umverteilung zwischen [...] beitragen. Hierzu werden im Fonds die sozialen Hilfeleistungen des Landes zentral gebündelt und durch finanzielle „Erträge“ aus Wind und Photovoltaik verstärkt. Eine konkrete Maßnahme steht bereits fest: Der
einer allfälligen schriftlichen Förderzusage durch die bewilligende Stelle, erfolgen auf eigene finanzielle Verantwortung. Eine allfällige Bewilligung (Förderzusage) kann erst nach Vorlage eines formal [...] Antragsunterlagen und nach dem Durchlaufen des Auswahlverfahrens auf Basis der zur Verfügung stehenden Finanzmittel erfolgen. Auswahlverfahren und Auswahlkriterien zur Vorhabensart 16.4.1 Die bei der bewilligenden [...] n soll sichergestellt werden, dass eine bessere und zielgerichtetere Nutzung der budgetierten Finanzmittel und die Mittelverfügbarkeit bis zum Periodenende gewährleistet ist. Die Bewilligende Stelle prüft
Diese Regelungen gelten für alle im Bereich Gesellschaft gewährten Zusagen, Zuschüsse und weitere finanzielle Förderungen des Landes Burgenland auf Grundlage der Zielsetzungen im Aufgabenbereich des Hauptreferats [...] Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day MonA Net Frauen Frauen & Finanzen Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift if:faktum Links