und interessierten Gemeinden eine Kastrationsaktion für Streunerkatzen. Diese Aktion ist für viele Gemeinden eine wichtige Hilfe und die ausgegebenen Gutscheine werden von den Gemeinden sehr gut angenommen [...] Direktvermarktung) vergeben. Streunerkatzen Kastrationsaktion Herrenlose Streunerkatzen sind in vielen Gemeinden ein Problem – um dies in den Griff zu bekommen, organisiert das Land Burgenland seit dem Jahr 2013 [...] Burgenland, ein Drittel trägt die Tierärzteschaft und ein Drittel der Kosten trägt die teilnehmende Gemeinde. Nutz- und Heimtiernotdienst Ein Projekt, das die Sicherstellung der flächendeckenden tierärztlichen
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Bereich Naturschutz > LE-Förderungen > Publikationen > Kontakt > Rechtliche Grundlagen > Ökologische Gemeinden > Biologische Station Neusiedler See Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Navigation [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Gerätekategorie zu sorgen. Zurückgenommen werden Elektroaltgeräte an Sammelstellen der Hersteller und Gemeinden. Bereits genehmigte Sammel- und Verwertungssysteme sind in der Registerabfrage des Umweltbundesamtes [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Natur- und Landschaftsschutzgebiet Dolnji Trink Das Schutzgebiet Dolnji Trink (Beim Trunk) in der Gemeinde Güttenbach ist eines der wenigen Feuchtgebiete am westlichen Rand des Südburgenländischen Hügellandes [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzgebiet Hutweide Mönchhof Naturschutzgebiet Hutweide Mönchhof Im nördlichsten Teil des Gemeindegebietes von Mönchhof ist ein kleiner Rest der ehemaligen Hutweide erhalten geblieben. KG. Mönchhof, [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
Bis dato war die Marktgemeinde Hornstein bei Starkregenereignissen nicht ausreichend vor Hochwasser geschützt. Nun wird gegengesteuert: „Durch die Errichtung von drei Hochwasserrückhaltebecken soll es [...] es größtmögliche Sicherheit für die Gemeinde und vor allem für die Bewohnerinnen und Bewohner vor einem 100-jährlichen Hochwasser geben. Durch die Umsetzung der Maßnahmen sollen in Zukunft große Wassermengen [...] Millionen Euro und werden zu 49 Prozent vom Bund, zu 40 Prozent vom Land und zu elf Prozent von der Gemeinde getragen. Die zu errichtenden Rückhaltebecken befinden sich an drei Zubringerbächen aus dem Lei
Radrouten: gemeindegrenzüberschreitende Radrouten für den Alltagsverkehr (Fördersatz: max. 50%) Zubringer zum höherrangigen öffentlichen Verkehr: lokale Hauptradrouten innerhalb der Gemeinde => Bike&Ride [...] EUR pro Radabstellplatz mit E-Ladestation. Förderwerberin kann ausschließlich eine burgenländische Gemeinde sein. Förderansuchen sind beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 2 – Hauptreferat [...] Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze
Erziehungsberechtigten (wird von zuständiger Gemeinde / zuständigem Rechtsträger festgestellt) von 4 Kindern in der entsprechenden Einrichtung, müssen die Gemeinden die Ferienöffnungszeiten entsprechend anpassen [...] (wird von zuständiger Gemeinde / zuständigem Rechtsträger festgestellt) von zumindest 4 Kindern derselben Altersklasse (zB vier 0-3Jährige) in der Einrichtung muss von der Gemeinde innerhalb der gesetzlich
von der Projektentwicklung Burgenland (PEB) an die Stadtgemeinde Stadtschlaining übergeben werden. Nun stehen den mehr als 70 Kindern aus der Gemeinde ein Bewegungsraum und ein zusätzlicher Krippenraum [...] besten Voraussetzungen für ihre Entwicklung und stellt eine wichtige Investition in die Zukunft der Gemeinde dar“, betonte Soziallandesrat Schneemann bei der feierlichen Eröffnung. 2017 wurde der Kindergarten- [...] erfolgreichen Weg fort, unseren Bildungssektor weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen unserer Gemeinden gerecht zu werden. Bildung ist schließlich der Schlüssel zur persönlichen Entfaltung und zur Gestaltung
einer Bundespräsidentenwahl werden auf allen Ebenen die Wahlbehörden (Sprengelwahlbehörden, Gemeindewahlbehörden, Bezirkswahlbehörden, Landeswahlbehörden und die Bundeswahlbehörde) in jenen Zusammensetzungen [...] insbesondere durch Bettlägerige vor einer fliegenden Wahlbehörde. Die Wahlzeiten werden von den Gemeinden individuell festgesetzt, die Wahllokale müssen jedoch längstens um 17.00 Uhr schließen. Die Regelungen [...] anderen Wahlen - nicht. Es besteht auch keine Wahlpflicht. Wahlen im Burgenland Landtagswahl 2025 Gemeinderatswahlen Nationalratswahlen Bundespräsidentschaftswahlen Europawahl