ungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] tlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen
haben sich für eine Berufsausbildung in der Landesverwaltung entschieden. „Ziel ist es, jedem Jugendlichen eine Chance zu geben. Jeder soll eine Ausbildung machen können, die ihn interessiert“, sagte Illedits [...] betonte Dorner. „Bei der Lehrlingsausbildung beim Land Burgenland werden starke Akzente gesetzt: Die Jugendlichen können aus den verschiedensten Berufen wählen, denn das Land Burgenland zählt zu den vielfältigsten [...] Lehrunterstützung und attraktive Sozial- und Zusatzleistungen. Seit 1997 haben insgesamt 233 Jugendliche mit der Berufsausbildung in der Landesverwaltung begonnen. Das Land Burgenland hat die Lehrausbildung
Kinder und Jugendheilkunde mit Neonatologie, Dr. Hans Peter Wagentristl, per Jahreswechsel in den Ruhestand tritt. Dr. Zarits ist auch Facharzt der Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters und hat als [...] Primarius für Chirurgie in der Klinik Güssing sowie Dr. Peter Zarits als Primarius für Kinder- und Jugendheilkunde im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt. Der Landessanitätsrat folgte in den Gutachten [...] Primarius für Chirurgie in der Klinik Güssing, und Dr. Peter Zarits, Primarius für Kinder- und Jugendheilkunde im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Burgenländische Skiverband und das Landesjugendreferat, stellen auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen zusammen und bieten Kindern und Jugendlichen ein leistbares Skivergnügen [...] Aktionen wie der Burgenländischen Skiwoche aber auch dem Trend entgegenwirken, wonach sich Kinder und Jugendliche zu wenig bewegen. „Auch, wenn das Burgenland aufgrund der topografischen Gegebenheiten nur ein [...] Beitrag leisten können und durch unsere finanzielle Unterstützung den burgenländischen Kindern und Jugendlichen ein leistbares Skivergnügen ermöglichen.“ „Ohne starke Partner wie das Land und die Energie Burgenland
dieser Initiative ist es, dass die Kinder und Jugendlichen ihr Verhalten darauf ausrichten, um Energie soweit wie möglich einzusparen. Kinder und Jugendliche sind wertvolle Multiplikatoren, wenn sie diese [...] insbesondere vor Weihnachten in Bedrängnis. Wir möchten das zum Anlass nehmen, um die Kinder und Jugendlichen zu dem Thema Energiesparen zu sensibilisieren. Damit führen wir ihnen gerade in der aktuellen [...] animiert. Somit bemüht sich das Lehrerteam der Neusiedler Sportmittelschule um die Hinführung der Jugendlichen zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Lebensgestaltung." Zum Herunterladen des Fotos klicken
tragen an vorderster Front das Vereinsleben mit und, das ist mir sehr wichtig, sie geben mit der FF-Jugend vielen jungen Menschen eine sinnvolle Beschäftigung“, so Dorner. Als zuständiger Landesrat sei es [...] 2019 zählten die burgenländischen Feuerwehren 17.300 Mitglieder (13.446 Aktive, 1.969 Reserve, 1.885 Jugend). „Aktuell liegen wir bei 17.406 Mitgliedern, ein neuer Rekordstand“, freut sich Kögl. 1591 Frauen [...] und Mädchen waren Ende 2019 bei den freiwilligen Feuerwehren Mitglied (1.076 Aktive, 4 Reserve, 511 Jugend). Einen neuen Rekord gab es auch bei den Lehrgängen. 5.416 Florianis drückten bei insgesamt 200
Der mittlerweile traditionelle Zooming Culture Jugendfotowettbewerb steht heuer unter dem Motto „LEBENSräume“ . Die fotografische Abbildung des Lieblingsplatzes, die Lebensumgebung oder gar die inszenierte [...] Grenzen gesetzt. Wie in den letzten 5 Jahren, so fordert auch diesmal Zooming Culture, die Jugendkulturmarke des Kulturreferates, junge Menschen auf, sich mit der uns umgebenden Welt beschreibend oder
exklusiv im Design der Marke Burgenland. Dieses Set besteht aus einem Paar Jugend-Ski inklusive Bindung samt Kinder-/Jugendskistöcken. Bei den Skiern ist auch eine Sicherheitsmontage inkl. Bindungseinstellung [...] Erfolg, betonte WK-Präsident Andreas Wirth: „Was uns am Herzen liegt, ist, dass unsere Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit haben, Sport zu treiben. Aber mal ehrlich – sie bewegen sich im Alltag viel weniger [...] lokalen Sporthändler im Burgenland einlösen, bekommen sie noch die beste Beratung dazu. Fazit: Die Jugend wird zum Sport animiert und unsere Wirtschaft profitiert auch davon!“ Sport-Austria-Präsident Hans
Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunststipendium in der [...] Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kult [...] 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb des Landes Burgenland Das Land Burgenland vergibt seit 1993 Literaturpreise, seit 2004 al
Europe Direct und dem BürgerInnenforum Österreich heute, Freitag, eine Podiumsdiskussion mit JugendvertreterInnen aus allen Bezirken des Burgenlandes sowie Studierenden der Fachhochschule Burgenland durch [...] Vertreter der Europäischen Kommission in Wien, Martin Selmayr, sowie Landtagspräsidentin Verena Dunst und Jugend- und Bildungslandesrätin Daniela Winkler ein, die Moderation erfolgte durch die Journalistin und [...] in die Plenarversammlungen der Zukunftskonferenz nominiert. In eine ähnliche Kerbe schlägt Jugendlandesrätin Daniela Winkler: „Wir müssen den jungen Menschen vermitteln, wie wichtig die EU ist, wie wichtig