Thermen-Wellness-Umfeld im Südburgenland. Einladungen bei runden oder halbrunden Geburtstagen Eingeladen werden ab sofort jedes Jahr alle jene rund 20.000 Burgenländerinnen und Burgenländer, zwischen 40 und 65 [...] für die Burgenländischen Gesundheitstage an . zur Anmeldung Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir Ihnen, sich rechtzeitig für die Gesundheitstage anzumelden! Hoher Wert Das LandBurgenland und die [...] Dreifachen des Selbstbehalts. G’sund im Burgenland Übergeordnet stehen die Gesundheitsziele, daher auch das Motto „G’sund im Burgenland“: Ziel der Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist es, die
der Gemeinde Winden am See. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 6. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 0 [...] Drei burgenländische Gemeinden nahmen im Jahr 2023 an der vom LandBurgenland initiierten und gemeinsam mit der pulswerk GmbH umgesetzten Workshop-Reihe „Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030“ teil. [...] Workshop-Reihe entwickelte die pulswerk GmbH im Auftrag von und in enger Kooperation mit dem LandBurgenland das Praxishandbuch „Danke, gut!“ Dieses enthält viele unterschiedliche Agenda 2030-Werkzeuge
der Angehörigen, gewährt das LandBurgenland ab 1.1.2018 eine zusätzliche Förderung für diese Betreuungsform. Rechtliche Grundlage Diese findet sich im Burgenländischen Sozialhilfegesetz 2000, wo bei [...] Startseite Themen Pflege 24-Stunden-Betreuung Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stunden-Betreuung Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stunden-Betreuung Um auch Personen mit geringerer Pension, [...] sind rückzuerstatten.. Antrag Die detaillierten Rahmenbedingungen sind in den „Richtlinien des LandesBurgenland für die Förderung der 24-Stunden-Betreuung“ enthalten, die auch im Antragsformular enthalten
Doskozil Bildquelle: Bgld. LandesmedienserviceLandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] seinem Wirken als Bürgermeister, Landtagsabgeordneter, Seniorenbundobmann und auch Mitarbeiter im Amt der BurgenländischenLandesregierung hat er stets das Wohl des Landes und seiner Mitmenschen in den [...] Eisenstadt, 14. Mai 2023 - Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich über das Ableben des früheren Eisenstädter Bürgermeisters und Landtagsabgeordneten Kurt Korbatits tief betroffen „Kurt Korbatits
Jahresschwerpunktes "Burgenland singt" wurde am 9. Juni 2013 im Haus der Volkskultur in Oberschützen das Buch "Dschila le Romendar andar o Burgenland - Lieder der burgenländischen Roma" präsentiert. Dabei [...] denHausgebrauch und ist zum Preis vom € 15,- im Burgenländischen Volksliedwerk unter 03353/6160-12 bzw. volksliedwerk.burgenland@aon.at zu beziehen. "Burgenland singt" bedankt sich für das Zustandekommen des [...] Abschluss der Präsentation animierte sie das anwesende Publikum zum mitsingen. Die Lieder der burgenländischen Roma wurden bis in die jüngste Vergangenheit nur mündlich weitergegeben und sind erst seit kurzem
Schule erklären. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina-Maria Sorger, 09. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] beim Amt der burgenländischenLandesregierung. Schwerpunkt der diesjährigen Messe ist das Thema „Digitalisierung und Künstliche Intelligenz“, wie Landesrätin Astrid Eisenkopf, Landesrätin Daniela Winkler [...] Links: BiBi1 BiBi2 Bildtext BiBi1: Landesrätin Astrid Eisenkopf, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Landesrätin Daniela Winkler (v.l.). Bildtext BiBi2: Landesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz
neue Perspektiven aufzuzeigen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 29. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 0 [...] Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung beim Amt der BurgenländischenLandesregierung auf Initiative von Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf [...] stattfindet und im Burgenland bis 19. Juni verlängert wurde, hatten die Mädchen der 3a des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Mattersburg heute die Möglichkeit, gemeinsam mit Frauenlandesrätin Mag.a Astrid
Gerhard Eder mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landes Immobilien Burgenland-Geschäftsführer Gerald Goger und Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor (Archivbild). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel [...] Eisenstadt, 09. Dezember 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 2021 für diese Vorgangsweise entschieden hat“, so der Landeshauptmann. Mit dem Um- und Ausbau des KUZ, der gemeinsam mit den LandesimmobilienBurgenland (LIB) umgesetzt wird, soll die Erfolgsgeschichte Güssings
en und Loipersdorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Franz-Josef Kappel, 02. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2617 [...] Millionen Euro in burgenländische Hochwasserschutz-Projekte. Millionen für Schutz der Bevölkerung Seit 1990 wurden im Burgenland rund 240 Rückhaltebecken errichtet. Seit 2010 wurden im Burgenland rund 76 Millionen [...] itzladen), Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Ministerialrat Dr. Heinz Stiefelmeyer (Abteilung I/6, Bundesministerium Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Abteilungsleiter), Landeshauptmann Hans Peter
Bürgermeister Matthias Weghofer. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 14. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post [...] Konsumenten die heimischen Landwirte unterstützen und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz des Klimas leisten, hob der Landeshauptmann hervor. Rund 40 Betriebe bewirtschaften im Burgenland etwa 70 Hektar Erd [...] Anita Treitl „Wiesener Ananas-Erdbeeren“. Der Landeshauptmann bedankte sich im Zuge des bereits traditionellen Besuchs der Erdbeer-Botschafterinnen im Landhaus und betonte: „Ananas-Erdbeeren aus Wiesen schmecken