der E-Mobilität setzen. Die Strategie dazu sei auch im Zukunftsplan für das Burgenland festgeschrieben. „Was wir im Burgenland brauchen, ist ein kluger, ausgewogener Maßnahmenmix, der alle Formen der Mobilität [...] Pflegeheimen errichten“, skizziert Dorner den weiteren Fahrplan. Burgenland soll bis 2030 E-Auto-Vorreiter sein Der E-Autoanteil im Burgenland soll deutlich erhöht werden. Laut einer aktuellen Umfrage zur [...] Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Landesgesellschaft Verkehrsinfrastruktur Burgenland GmbH - ihrerseits eine 100%ige Tochter der Landesholding Burgenland GmbH - mit der Bezeichnung „Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH“ gegründet werden. Als Gesc [...] steirischer Haltestellen, für burgenländische Fahrgäste nicht die beste Lösung, da die Fahrzeiten in eine Richtung knapp zwei Stunden betragen. Um den Betrieb für burgenländische Fahrgäste effizienter zu gestalten [...] gestartet. Im Rahmen des EU-Projektes „Connect2CE“, bei dem die Mobilitätszentrale Burgenland Projektpartner und das Land Burgenland strategischer Partner waren, wurden Fahrgastpotentiale für die angesprochenen
Schneemann, AMS Burgenland-GFin Mag.a Helene Sengstbratl mit ServiceLine-Mitarbeiterin Sigrid Rebernig Bildtext Bild 3: V.l.: Bgm. Mag. Thomas Steiner, LR Dr. Leonhard Schneemann, AMS Burgenland-GFin Mag.a [...] September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ein neues Call-Center des AMS Burgenland wurde heute, Mittwoch, gemeinsam von Arbeitsmarktlandesrat Leonhard Schneemann, Herbert Buchinger, Vorstand des AMS Österreich, Helene Sengstbratl, Geschäftsführerin
ellvertreterin Astrid Eisenkopf, Akademie Burgenland Geschäftsführerin Bettina Frank und dem Zagersdorfer Bürgermeister Ivan Grujic in der Akademie Burgenland in Eisenstadt präsentiert wurde. Zielgruppe [...] Akademie Burgenland Geschäftsführerin Bettina Frank und der Zagersdorfer Bürgermeister Ivan Grujic Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Wolfgang Sziderics, 20. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Am 2. Oktober finden im Burgenland die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen statt. In der kommunalen Arbeit werden GemeindepolitikerInnen oftmals mit Anliegen, Wünschen, aber auch Problemen konfrontiert
Geschäftsführer Matthias Grün und Reinhard Czerny, Energie Burgenland Finanzvorstand, die Bildungseinrichtung, die zukünftig burgenländischen Kindern die Vereinbarkeit von Natur, Landwirtschaft und En [...] 29. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Eine Reise in die Energiezukunft“ unter diesem Motto steht der GreenTech BioCampus der Energie Burgenland und PANNATURA, der am 29. März 2022 am Seehof in Donnerskirchen eröffnet wurde. Gemeinsam mit 50
Allesamt sind sie Studierende burgenländischer Musikinstitutionen des Joseph Haydn Konservatorium, Instituts der Kunstuniversität Graz in Oberschützen und dem Burgenländischen Musikschulwerk. Landeshauptmann [...] Landesmedienservice Burgenland/Hafner Kontakt für Rückfragen: Regina Himmelbauer +43 57 600-2870 regina.himmelbauer@bgld.gv.at Daniel Fenz, 7. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] wurde 2022 erstmals durchgeführt und soll in Zukunft einen fixen Platz in der Kulturlandschaft des Burgenlandes einnehmen. Insgesamt 21 Musikerinnen und Musiker aus den Ländern Österreich, Bosnien-Herzegowina
nde Frauenkirchen Hannes Schmid, des Bildungsdirektors für Burgenland Heinz Josef Zitz, der Rektorin der Pädagogischen Hochschule Burgenland Sabine Weisz und weiterer Vertreterinnen und Vertreter aus dem [...] 15. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Unter Einbindung zahlreicher Partner aus dem Bildungsbereich, hat das Land Burgenland im Vorjahr Lern- und Feriencamps eingeführt. Dabei erhielten Kinder vom letzten verpflichtenden Kindergartenjahr bis
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte M
Newsletter designforum Wien: X-PRESS BURGENLAND und SIOLENCE designforum Wien: X-PRESS BURGENLAND und SIOLENCE X-PRESS BURGENLAND Kunst und Wein aus burgenländischen Pressen Sie suchen qualitativ hochwertige [...] X-PRESS BURGENLAND im designforum Wien. MQ, Museumsplatz 1/Hof 7, 1070 Wien Donnerstag 16., Freitag 17. und Samstag 18. November 2023 Jeweils von 14 bis 20 Uhr 1.000 Graphiken burgenländischer Künstlerinnen [...] Thermeneintritte und viele Sachpreise. • Kosten Sie das Burgenland in unserer gemütlichen Weinlounge – in Kooperation mit Weintourismus Burgenland • Meet the Artist – lernen Sie die teilnehmenden Künstlerinnen
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die Preise und sagte davor: "Es braucht vor allem Mut, anzupacken. Daher unterstützen wir im Land Burgenland auch junge Gründerinnen und Gründer sowie Startups. Bisher wurden zehn Unternehmen ausgewählt, [...] existenzgefährdend sein", erklärte Schneemann. Der Wirtschaftslandesrat erklärte weiters, "dass das Burgenland ein guter Nährboden für Startups ist. Ein Unternehmen ist aber nur erfolgreich, wenn man sich mit