von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen [...] Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste ÖTGD-Filme Am
getätigt werden, die direkt bei den Burgenländerinnen und Burgenländern ankommen – vor allem bei der Gesundheit und Pflege, beim Kampf gegen die Teuerung und im Bereich der Erneuerbaren Energie. Das war die [...] daher investieren wir weiter dort, wo es Sinn macht und wo es die Bevölkerung zurecht erwartet: in Gesundheit und Pflege, in den weiteren Aufschwung, in ein leistbares Leben für möglichst alle in diesem Land [...] und ansteigenden Ausgaben der Länder in den ihnen zu verantwortenden Bereichen Soziales, Pflege, Gesundheit und Bildung geht weiter auseinander“, so Schneemann, der nicht mit Kritik am Bund sparte: „Es gibt
Biologisches Essen, zubereitet aus regional erzeugten Lebensmitteln, ist nicht nur gesund und schmeckt gut – es trägt auch zu mehr Nachhaltigkeit bei und steigert die Wertschöpfung in der Region. Zentrale [...] bewirtschafteten Flächen, kann man sagen, dass Bio bei uns angekommen ist“, unterstrich Eisenkopf. Gesunde Ernährung, respektvoller Umgang mit der Natur und Nachhaltigkeit seien die Themen, mit denen sich [...] NACHHALTIGKEIT im Burgenland ganz klar als Handschrift trägt, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel höchster Qualität zur Verfügung zu stellen“, so die Landeshauptmann-S
klicken Sie auf die folgenden Seiten des Landes Burgenland sowie des Gesundheitsministeriums: https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/veterinaerdirektion-und-tierschutz/tierseuchen/maul-und-klauenseuche/ [...] s Überwachungsprogramm gestartet, um Infektionen an Tieren rasch zu finden. Es wurde vom Gesundheitsministerium gemeinsam mit den Veterinärdirektionen ausgearbeitet. Für die sogenannte erweiterte Sperrzone [...] Nase und im Maul Proben genommen. Sie werden anschließend von der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) ausgewertet. Im ersten Durchgang umfasste die Stichprobe 150 Betriebe
für die fünf Krankenhäuser im Burgenland ab: „Die wohnortnahe Gesundheitsversorgung muss gegeben sein.“ In Richtung Gesundheitspersonal verwies die Landeshauptmann-Stellvertreterin auf die Förderung der [...] (Bildungseinrichtungen, Berufsausbildung, pädagogische Arbeit und politische Bildung), Naturschutz und Gesundheit im Mittelpunkt. Im Vorfeld der Gespräche erhielten die heutigen „Jungabgeordneten“ eine Führung [...] zweisprachen Bundesgymnasiums Oberwart zahlreiche Fragen zu den Themen Verkehr und Mobilität, Bildung, Gesundheit und Natur- und Klimaschutz. Eisenkopf betonte dabei, dass mehr als ein Drittel unter Naturschutz
wurde ein noch nie dagewesenes Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde biologische und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen und einen l [...] dem 6. April 2021, gemeinsam mit ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics die neue Serie vorstellte. Gesunde Ernährung, respektvoller Umgang mit der Natur und Nachhaltigkeit sind die Themen, mit denen sich [...] Unternehmensstrategie verankert. Es liegt in unserer gesellschaftlichen Verantwortung, Themen wie gesunde Ernährung und bewusster Umgang mit Ressourcen in unseren Programmen abzubilden. Die neue Serie, für
Sicherheitsbereich ebenso wie für die wichtigen Themen Gesundheit und Pflege: „Das Burgenland geht neue Wege, um hochwertige, leistbare und wohnortnahe Gesundheits- und Pflegeangebote zu sichern und auch für die [...] Gemeinwohl beitragen. „Ein großer Dank gebührt allen Sicherheits-, Rettungs-, Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Ihre großartigen Leistungen für die Allgemeinheit verdienen Dank, Respekt und Anerkennung
MKS-Zonen gibt es auf die folgenden LInks des Landes Burgenland sowie des Gesundheitsministeriums: https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/veterinaerdirektion-und-tierschutz/tierseuchen/maul-und-klauenseuche/ [...] für Tiere und Frischfleisch aus der Slowakei und Ungarn zu überwachen, wurde gestern vom Gesundheitsministerium eine veterinärbehördliche Grenzüberwachungsverordnung erlassen. Seitens der Bezirksverwa
Lebensqualität, eine soziale Modellregion mit einer qualitativ hochwertigen und flächendeckenden Gesundheitsversorgung und ein wichtiger Impulsgeber in Energie- und Umweltbelangen. „Mit dem Mindestlohn, dem A [...] pflegende Angehörige, der eingeleiteten Bio-Wende sowie zahlreichen Neuerungen im Bildungs- und Gesundheitsbereich nimmt das Burgenland eine Vorreiterrolle in vielen Bereichen ein“, betont der Landeshauptmann [...] konnten ergebnisreich umgesetzt werden und haben das Land weitergebracht, allen voran im Sozial-, Gesundheits-, Wirtschafts- und Arbeitsmarktbereich. Beispielsweise gab es zuletzt im Oktober um 7,6 Prozent
Burgenländerinnen und Burgenländer - jeden Alters - sich bewegen sollen, und so die gesamte Bevölkerung gesünder und aktiver wird.“ Die Aktion startet am 1. August 2021 und läuft bis Ende Oktober 2021. „In Markt [...] unter dem Link https://burgenland.canto.de/b/VJN8T . „Bewusste Bewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden, ausgeglichenen Leben und wirkt sich positiv auf viele Lebensbereiche aus! Wir wollen daher seitens [...] „Gemeinsam bewegen“ inkludiert nicht nur mehr Sport und Aktivitäten, sondern auch den Gesundheitsvorsorgegedanken. Dies wurde deshalb auch im Regierungsprogramm „Zukunftsplan Burgenland“ verankert und