einen Öko-Bonus. Für das Jahr 2022: 3,7 Millionen Euro für Arbeitnehmerförderungen Im Jahr 2021 wurden 2,4 Millionen Euro an Arbeitnehmerförderungen an Burgenländerinnen und Burgenländer ausbezahlt. Den größten [...] gen im Überblick Mit der Lehrlingsförderung erhalten Lehrlinge aus sozial schwachen Haushalten monatliche Zuschüsse zu ihrem Lehrlingseinkommen. Damit werden sie bei der Erhaltung ihres Lebensunterhalts
EU, Landeshauptmann Hans Niessl und Landtagspräsident Christian Illedits, haben deshalb schon vor Monaten damit begonnen, mit anderen betroffenen Regionen in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und [...] Marschik, LH Peter Kaiser, Landtagspräsident Christian Illedits und der Gesandte Klemens Fischer Bild 2: Arbeitsgespräch mit der Abgeordneten zum Europaparlament, Constanze Krehl, Sachsen/Deutschland Bild
Dienste Burgenland GmbH. Bildtext Informationsabend_Pflegestützpunkt-Modell Großpetersdorf_2: Großpetersdorfs 2. Vizebürgermeisterin Mag. Olivia Kaiser, Bürgermeister Ing. Harald Kahr, Landesrat Dr. Leonhard [...] Burgenland GmbH versorgt. Beim gestrigen Kick-Off-Informationsabend – in den kommenden Wochen und Monaten folgen Info-Veranstaltungen in allen 28 Regionen des Landes - stellte Soziallandesrat Leonhard Schneemann [...] _Pflegestützpunkt-Modell Großpetersdorf_1 Informationsabend_Pflegestützpunkt-Modell Großpetersdorf_2 Informationsabend_Pflegestützpunkt-Modell Großpetersdorf_3 Informationsabend_Pflegestützpunkt-Modell
n: 1 Erwachsener + 1 Kind 1.770 Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 2 Kinder 2.290 Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 3 Kinder 2.810 Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 4 Kinder 3.330 Euro Netto-Einkommen [...] Für jedes weitere Kind sind 350 Euro hinzuzurechnen. Die Einkommensgrenzen beziehen sich auf das monatliche Netto-Einkommen der*des Förderwerberin*Förderwerbers. Zum Einkommen zählen ebenfalls Arbeitslosengeld
das Kultur-Projekt "LEICHT - LICHT - BUNT" gemeinsam mit KlientInnen. pro mente 2. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) im Gespräch mit Birgit Sauer, Koordinatorin für zeitgenössische bildende Kunst [...] Zurndorf zusammenarbeiten. In weiterer Folge wird diese künstlerische Kooperation an zwei Tagen pro Monat stattfinden. Daraus ergeben sich insgesamt 20 Projekttage pro Jahr. Ziele dieses Projektes sind die [...] ins Leben gerufen“, so der Landeshauptmann abschließend. Fotos zum Download: pro mente 1 pro mente 2 Bildtexte: pro mente 1. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Mitte) und Landesrat Leonhard Schneemann
Bereichen Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Wirtschaft. In dem Lichte der Entwicklungen der letzten Monate, soll durch die Erneuerungen der partnerschaftlichen Beziehungen Solidarität und Unterstützung mit [...] herunterladen: Besuch ukrainische Region Transkarpatien 1 Besuch ukrainische Region Transkarpatien 2 Besuch ukrainische Region Transkarpatien 3 Besuch ukrainische Region Transkarpatien 4 Besuch ukrainische [...] Besuch ukrainische Region Transkarpatien 6 Bildtext Besuch ukrainische Region Transkarpatien 1 und 2: LH Hans Peter Doskozil und der Vorsitzende der Gebietsverwaltung Viktor Mykyta beim Unterzeichnen der
Stiftgasse 5-9 9. Bezirk: Franz Joseph Bahnhof/Nordbergstraße 11 Wirtschaftsuni/Augasse 2-6 10. Bezirk: City X/ Katharinengasse 2 11. Bezirk: Simmeriner Hauptstraße 108 Simmeringer Hauptstraße 171 Simmeringer [...] Inanspruchnahme eines Parkgaragenplatzes an ausgewählten Standorten zum Preis von 46,80 Euro pro Monat bzw. 468 Euro pro Jahr für Besitzer einer Jahreskarte der Wiener Linien oder eines Semestertickets [...] Mödling: Landeskrankenhaus Mödling, Gabriel Straße 13 Neu: 3 Bezirk: Media Quarter Marx/Henneberggasse 2-4 22 Bezirk: Star 22/Adelheid-Popp-Gasse Für den Inhalt verantwortlich: Wolfgang Sziderics Landesme
in diesem Jahr „Burgenland radelt“. 2.382 Personen haben heuer bei der Aktion mitgemacht. Sie sind über 1,2 Mio. Kilometer geradelt und haben dabei rund 216 Tonnen CO2 eingespart. Die Anzahl der Teilnehmerinnen [...] ent Burgenland GmbH 2. Raiffeisenbank Burgenland Mitte eGen 3. LIB Landesimmobilien GmbH Betriebe mit mehr als 250 MitarbeiterInnen: 1. Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf 2. Team ÖBB – Team Burgenland [...] Mitgliedern 1. JiuFit Parndorf 2. Naturpark Rosalia-Kogelberg 3. Tamburica Cindrof Vereine mit 50 bis 200 Mitgliedern 1. Österreichischer Herzverband – Landesverband Burgenland 2. Pfadfinder Mattersburg 3.
Prozent auf 2.736 (2022: 2.385 / 2021: 2.290 – jeweils Jänner bis 6. November), per E-Mails wurde die Servicestelle 3.983 Mal kontaktiert, ein Plus von 34,5 Prozent (2022: 2.962 / 2021: 2.598 – jeweils [...] und der Teuerungswelle sind sehr herausfordernd. Deshalb bietet die Servicestelle in den letzten Monaten verstärkt Budgetberatungen an. Auf höchste Qualität der Beratungen wird geachtet: Erst im Mai 2023 [...] g, Arbeitslosigkeit und Krankheit. Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Nord: Hartlsteig 2, 7000 Eisenstadt E-Mail: post.schuldenberatung@bgld.gv.at Terminvereinbarungen Montag bis Freitag von
Lab – DSL2“ im EFRE-Programm „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung Österreich 2014-2020“ umgesetzt und vom Land kofinanziert. Pressefotos zum Download: "Informatikum 1" "Informatikum 2" "Informatikum [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus drei Forschungs- und Kompetenzcentern untergebracht. Auf rund 650m2 widmen sie sich künftig ihren Projekten rund um die Themen Cloud Computing, Internet of Things, Industrie [...] dadurch den Forschungs- und Industriestandort Burgenland maßgeblich. Die Gesamtinvestition beträgt 2,5 Millionen Euro. „Die Errichtung des Informatikums ist ein wichtiger Faktor zur Erhaltung und Steigerung