Architekturpreis des Landes Burgenland Mit dem Architekturpreis 2020 zeichnet das Land Burgenland Leistungen des Bauingenieurwesens aus. Eingereicht werden können im Burgenland ausgeführte Bauwerke und [...] Das Kulturreferat des Landes Burgenland schreibt auch dieses Jahr wieder verschiedene Preise und Stipendien für Künstlerinnen und Künstler, die ihren Hauptwohlsitz im Burgenland haben oder hier aufgewachsen [...] spätestens 1. März 2020 an das Amt der Burgenländischen Landesregierung zu richten. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage des Kulturreferates unter: www.burgenland.at/kultur-wissenschaft/kultur/kue
Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Virtueller [Kunst]Raum BurgenlandBurgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Künstleratelier Paliano Bildergalerie Paliano [...] Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Burgenländisches Kulturfö [...] des Landes Burgenland 2025 Simon Goldberger-Wettbewerb für Erinnerungs- und Gedenkkultur des Landes Burgenland 2025 – Kategorie Schule Young Science-Wissenschaftswettbewerb des Landes Burgenland 2025 für
https://www.burgenland.radelt.at oder mit der „Österreich radelt“-App ist jederzeit möglich. Die Aktion „Burgenland radelt“ wird im Auftrag des Landes Burgenland durch die Mobilitätszentrale Burgenland im Rahmen [...] betont Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm. Erfolgreicher Start von Burgenland radelt „Burgenland radelt zur Schule“ ist Teil von „Burgenland radelt“. Bereits zum dritten Mal läuft die Aktion und der bisherige [...] das Fahrrad im Burgenland als Verkehrsmittel Jahr für Jahr an Beliebtheit gewinnt „Burgenland radelt“ läuft bis 30. September 2021. TeilnehmerInnen können sich jederzeit unter www.burgenland.radelt.at re
Bibliotheken. Landesverband Bibliotheken Burgenland Der Landesverband Bibliotheken Burgenland ist ein Verein, der sich für eine lebendige öffentliche Büchereiszene im Burgenland einsetzt, an der alle Menschen [...] (von 68 Büchereien im Burgenland), also rund 95 % der öffentlichen Bibliotheken im Burgenland sind Mitglied des Verbandes. Es gibt 45 unterstützende Mitglieder. Die burgenländische Büchereilandschaft zählt [...] Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 05. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Vize-Präsident der Ärztekammer Burgenland, den COVID-19-Impfplan des Landes Burgenland für die kommenden Wochen bis Ende März Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann , 20. Jänner 2021 [...] zuerst - Rund 33.000 Burgenländerinnen und Burgenländer für Impfung in Phase 1 vorgesehen, derzeit aber nur Impfstoffe für rund 12.000 Personen für das Burgenland zu erwartet - Startzeitpunkt von weiteren [...] stellt heute, Mittwoch, den COVID-19-Impfplan des Landes Burgenland für die kommenden Wochen bis Ende März vor. Der Plan unter dem Motto „Burgenland wird g’impft“ sieht vier Phasen vor. In den ersten drei
Gemeindeteststraßen: www.burgenland.at/coronavirus Eisenstadt, 29. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im Burgenland schreitet die COVID-19-Schutzimpfung mit Riesenschritten voran. Am 1. Mai wird die 100.000er-Marke der im Burgenland verimpften Impfstoffdosen überschritten. „100.000 Impfdosen ist eine gewaltige [...] Zahl, gemessen an der impffähigen Bevölkerung. Das Burgenland hat österreichweit eine Spitzenposition beim Impfen und Testen, die der burgenländischen Impf- und Teststrategie recht gibt“, freute sich L
en zu erwerben und in den burgenländischen Bibliotheken zu entlehnen sein. „Das Burgenland-Buch soll ein Geschenk des Landes an alle jungen Burgenländerinnen und Burgenländer sein – daher ist es wichtig [...] äums des Burgenlandes hatte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Ende letzten Jahres ein eigens konzipiertes Sachbuch für Jugendliche präsentiert. Dieses soll, unter dem Titel „Mein Burgenland Buch“, jungen [...] jungen Burgenländerinnen und Burgenländern ihr Bundesland näherbringen. Zu diesem Zweck erhalten allen 16- bis 18-jährigen Burgenländerinnen und Burgenländern seitens des Landes je ein kostenloses Exemplar
Bis 1. Mai 2023 können sich burgenländische KünstlerInnen für das neue Projekt „LEICHT – LICHT -BUNT“ bewerben, das vom Land Burgenland gemeinsam mit pro mente Burgenland durchgeführt wird. Gesucht werden [...] Kulturlandes Burgenland“, betont LH Hans Peter Doskozil bei der heutigen Präsentation gemeinsam mit Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Eva Blagusz, Obfrau und Geschäftsführerin pro mente Burgenland, sowie [...] das Land Burgenland einen Kooperationsbeitrag in Höhe von 46.000 Euro zur Verfügung. Dass die Beschäftigung mit Kunst und Kultur das Leben nachhaltig bereichert, darüber sind sich Land Burgenland und pro