Das Land Burgenland richtet einen Sozial- und Klimafonds ein, der finanziell schlechter gestellte Burgenländer von der Teuerungswelle im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg entlasten soll. Die Grundzüge [...] Richtung Energieunabhängigkeit. Auf diesem Weg soll es möglichst keine ‚Teuerungsverlierer‘ unter finanziell schwächeren Bevölkerungsgruppen geben. Wir sorgen daher für die notwendige Umverteilung zwischen [...] beitragen. Hierzu werden im Fonds die sozialen Hilfeleistungen des Landes zentral gebündelt und durch finanzielle „Erträge“ aus Wind und Photovoltaik verstärkt. Eine konkrete Maßnahme steht bereits fest: Der
gab es deshalb auch eine finanzielle Unterstützung für die entsprechenden COVID-Schutzvorrichtungen. LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf: „Das Land hat dabei die Finanzierung von Trennwänden für jede [...] Probleme aus dem Frühjahr noch nachhängen. Begonnen vom Thema Kinderbetreuung, Angst vor Jobverlust, finanziellen Problemen, Angst vor Gewalt, Überforderung, Angst vor der Zukunft usw. ist es eine riesige Spirale [...] präsentieren. Der Vorteil der Eingliederung ist eine langfristige und nachhaltige Sicherstellung der Finanzierung. Die Übernahme des Frauenhauses in eine bestehende Landesstruktur ist ein klares Bekenntnis, das
auch materiell zu unterstützen. „Für das Land Burgenland ist wichtig, dass diese Einrichtungen finanziell abgesichert sind. Konkret wird der Verein Projekte im Frauen- und Sozialhaus für Frauen und deren [...] zum Ziel gesetzt, Öffentlichkeitsarbeit über Ziele und Aktivitäten der Institutionen zu machen. Finanzielle Absicherung von Frauen- und Sozialhaus Um Frauen, Kindern und Familien einen gesicherten Ausweg [...] Burgenland ein echter Meilenstein in Bereich Gewaltschutz gelungen. Denn eine derartig langfristige finanzielle Absicherung eines Frauen- und Sozialhauses durch die Eingliederung in landesnahe Dienste ist e
Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day MonA Net Frauen Frauen & FinanzenFinanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift
Innovation und Partnerschaftlichkeit im Finanzwesen. Mit dieser neuen Filiale zeigt die BAWAG einmal mehr ihr Engagement, nicht nur ein Teil der großen Finanzwelt zu sein, sondern auch ein vertrauensvoller
(PEB) gegründet, um die burgenländischen Gemeinden bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von Bauprojekten zu unterstützen. Mit dem neuen Feuerwehrhaus der Gemeinde Zurndorf wurde heute [...] begleiten wir seitens des Landes die Kommunen umfassend bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von wichtigen Bauvorhaben. Wir stärken den Gemeinden den Rücken und entlasten sie. Das ist gerade
verbessern. Mit Workshops des Frauenreferats zum Themenfeld 'Frauen und Finanzen' setzen wir dieses Jahr einen Schwerpunkt, um die Finanzkompetenz von Frauen weiter zu stärken. Damit soll ein unabhängiges und
zu garantieren. In einem nächsten Schritt soll mit der Gesetzesnovelle nun auch speziell den in finanzielle Not geratenen Burgenländerinnen und Burgenländern geholfen werden und eine Verbesserung der Situation [...] existenzielle Notlagen geraten sind, ist es zentral, den Betroffenen so schnell und einfach wie möglich finanziell unter die Arme zu greifen. Aus diesem Grund sind jene Gesetzesänderungen und Erlässe wichtige Abhilfen
soll Gemeinden zur Anschaffung von Hochbeeten, Kräuterregalen oder -spiralen motivieren und sie finanziell unterstützen. Im Rahmen des Projektes haben burgenländische Gemeinden die Chance ihre Dorfplätze [...] Vergessenheit geraten“, so Eisenkopf bei der heutigen Vorstellung in der Marktgemeinde Schattendorf. Finanziell unterstützt wird das Projekt vom Verein UNSER DORF. „Wir unterstützen jede Gemeinde oder Ortsv
LEADER-Projekts für Frauen im Südburgenland Durchführung der Finanzbildungsworkshops „Let’s talk about money!“ zur Förderung der finanziellen Unabhängigkeit von Frauen Umsetzung des Projekts „Behalte die