- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Schattendorf; LGBl. Nr. 58/1979 Das 80 ha große Landschaftsschutzgebiet Hangwiesen umfasst Teile der Gemeinden Rohrbach, Loipersbach und Schattendorf. Mit dem nahe gelegenen Marzer Kogel bilden die Hangwiesen [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Landschaftsschutzgebiet Neusiedler See und Umgebung Bezirke Eisenstadt und Neusiedl am See, 18 Gemeinden, LGBl. Nr. 22/1980 Als Teil der Kleinen Ungarischen Tiefebene grenzt das Neusiedler See-Gebiet [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
hat sich seit Anbeginn als verlässlicher Partner für die Gemeinden erwiesen - gerade in Zeiten, wo eine Krise die nächste ablöst. Die Gemeinden werden von der PEB bei der Entwicklung, Organisation, Planung [...] ion mit Modellcharakter: Volksschule, Allgemeine Sonderschule und die Zentralmusikschule der Stadtgemeinde bekommen einen modernen Schulcampus. In das derzeit größte Vorhaben, das die Projektentwicklung [...] geht an unsere Mitarbeiter der PEB, die hochprofessionell und mit vollem Einsatz mit und für die Gemeinden hervorragende Leistungen erbringen“, so der Landesrat abschließend. Zum Herunterladen der Fotos
spielen im Burgenland eine wesentliche Rolle, wenn es um Natur- und Klimaschutz geht. 42 Gemeinden sind Naturparkgemeinden, es gibt burgenlandweit 32 Naturparkschulen sowie 15 Naturparkkindergärten und Natu [...] Naturparkkrippen. Alleine im Naturpark Rosalia-Kogelberg gibt es 14 Naturparkgemeinden, davon 13 ordentliche, fünf Naturparkschulen, sechs Naturparkkindergärten und drei Naturparkkrippen. Damit liegt das [...] Mag.a Astrid Eisenkopf im Gespräch mit SchülerInnen der Klima.Fit.Woche im Obstsortengarten der Gemeinde Rohrbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer, 12. Juni 2023 Landes
Pride Monat Juni eine Aktion gestartet, bei der fünf Gemeinden einen Zebrastreifen in Regenbogenfarben gewinnen konnten. Frauenkirchen ist eine Gemeinde davon. Im Beisein von Ö3-Micromann Tom Walek wurde [...] tigte Gesellschaft und für Vielfalt steht. „An einem der meistfrequentierten Bereiche in der Stadtgemeinde – dem Schutzweg von der Basilika zum Alten Brauhaus – setzen wir ein klares Statement für mehr [...] bunten Zebrastreifens. Unter den Bewerbungen für die bunten Zebrastreifen wurden die fünf Orte und Gemeinden ausgewählt, die die besten Argumente für Vielfalt und Toleranz hatten. Unterstützt wurde die Initiative
Zusammenarbeit zwischen Naturpark, Gemeinde und Bildungseinrichtung auf. Das Prädikat „Österreichischer Naturparkkindergarten“ erhalten jene Kindergärten der Naturpark-Gemeinden, die ihr Leitbild an die vier [...] sich Landtagspräsidentin Dunst: „Ich bin sehr stolz, dass die Bildungseinrichtungen in meiner Heimatgemeinde diese Auszeichnung bekommen. Es ist sehr wichtig, dass das Bewusstsein für die Natur gefördert
Jugendlichen von 132 burgenländischen Gemeinden, die deren Daten bekanntgegeben haben, wurde bzw. wird das Buch bereits versandt. „Ziel ist, dass in allen 171 Gemeinden die Jugendlichen der Zielgruppe dieses [...] Burgenland Buch“, die als Geschenk des Landes bereits an die jungen BurgenländerInnen der meisten Gemeinden versandt wurde, kann aufgrund der großen Nachfrage ab sofort von allen Interessierten erworben werden [...] dieses wertvolle Buch übermittelt bekommen. Ich hoffe daher, dass auch die restlichen Gemeinden die Adressen zeitnah und unbürokratisch übermitteln“, wünscht sich der Landeshauptmann. Geplant ist zudem,
Der Wasserleitungsverband "Unteres Lafnitztal" versorgt die Umgebung mit ihren 18 Mitgliedsgemeinden täglich mit fließendem Wasser. Es werden insgesamt 36 Brunnenanlagen betreut. Einer davon, in Dobersdorf [...] derinnen und Südburgenländer auf den Wasserleitungsverband 'Unteres Lafnitztal' verlassen. Die Gemeinden, die den Verband lenken, achten penibel darauf, dass die Versorgung mit gutem Wasser garantiert [...] Werner Unger und Vorstand des Wasserverbandes Unteres Lafnitztal, Bürgermeister Franz Kazinota, Gemeinde Neustift bei Güssing (v.l.) das Innengebäude des Wasserverbandes Unteres Lafnitztal in Heiligenkreuz