der Baubranche. Durch Reduzierung von Planungsfehlern, Energiekosten und Materialverschwendung ebnet es den Weg zu erheblicher Kosteneinsparung, hoher Bauqualität und mehr Zeit für die Konzeption von [...] Kombination von KI mit Funktionen für die Kostenschätzung, Visualisierung und Gebäudeplanung trägt zur Dekarbonisierung bei und wirkt den steigenden Baukosten von 10% und dem Fachkräftemangel entgegen
Erinnerungskultur". Die Ausstellung kann von 3. - 13. März 2022 besichtigt werden. Der Besuch ist kostenlos und es gelten die jeweils aktuellen Covid-19 Regelungen. Um Anmeldung zur Eröffnung sowie für S
Alle Termine finden Sie im Folder oder auf der Homepage des Landes Burgenland . Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte beachten sie die 3-G Regeln. Eine telefonische Anmeldung ist erwünscht. Nähere Infos: in
Trainerförderung Spitzensport Allgemeine Sportförderung Dach- und Fachverbandsförderungen Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen
der Bewältigung der wirtschaftlichen Probleme, die vor allem durch die steigenden Energie- und Mietkosten entstehen, unterstützt werden. „Wir werden die kulturellen Einrichtungen im Burgenland, die davon [...] Kunst- und Kultursektor Um die jüngst entstandenen Preissteigerungen - vor allem erhöhte Miet- und Energiekosten - abzufedern zu können, wird das Förderbudget im Kulturbereich aufgestockt. Darüber hinaus wird [...] eine kulturelle Infrastruktur zu erhalten haben, aber auch für Kulturveranstalter, die erhöhte Personalkosten zu bestreiten haben. Die Umsetzung des Mindestlohns bzw. der Fair-Pay-Gedanke werden hierbei
Thomas Brezina für Vorschul- und Volksschulkinder, bekommen 2.900 Kinder in der ersten Schulstufe kostenlos das Wimmelbuch „Eine Ballonfahrt vom Norden in den Süden“. In dem textlosen Bilderbuch hat der [...] Volksschulen für große Begeisterung. Abgerundet wird die für burgenländische Kinder und Jugendliche kostenlose Buchreihe mit dem ´Mein Burgenland Buch´, das speziell für 16-jährige Jugendliche anlässlich des
Anti-Teuerungsbonus, dem Wärmepreisdeckel, dem niedrigen Energiefixpreis und der Erhöhung des Heizkostenzuschusses hat das Land Burgenland hingegen etliche Sofortmaßnahmen umgesetzt. Schon seit Jahren greift [...] „Der Bund weigert sich, mit preisdämpfenden Maßnahmen in die Bereiche Wohnen, Energie und Lebensmittelkosten einzugreifen. Damit treibt die Bundesregierung die Inflation noch weiter an. Spanien, Belgien
transportiert werden. Die Buchung funktioniert über die Webplattform www.radverteiler.at und ist kostenlos. Die maximale Verleihdauer ist drei Tage, das Rad ist gegen Diebstahl, Unfälle und Vandalismus [...] Burgenland) und FH Burgenland-Geschäftsführer Mag. Georg Pehm (v.l.) präsentierten den neuen kostenlosen E-Transportrad-Verleih beim Campus in Pinkafeld. Bildtext E-Transportradverleih-FH Pinkafeld_2:
für eine Aus- oder Weiterbildung. Darüber hinaus gibt es für Pendlerinnen und Pendler einen Fahrtkostenzuschuss und für Öffi-PendlerInnen einen Öko-Bonus. Für das Jahr 2022: 3,7 Millionen Euro für Arbei [...] bei Weiterbildungen in ihrem Berufsfeld oder auch Umschulungen unterstützt werden. Durch den Fahrtkostenzuschuss werden Pendlerinnen und Pendler finanziell bei ihrem täglichen Arbeitsweg mit ihrem privaten