grenzüberschreitenden ETZ-Projekten werden von Partnern aus dem Burgenland und der Slowakei umgesetzt“, so Landeshauptmann Hans Niessl. Für das Burgenland seien die Förderprogramme im Bereich Europäische Territoriale [...] hochrangigen Vertretern auf slowakischer Seite in Bratislava zusammen. Ziel des Gespräches: Das Burgenland strebt den Abschluss einer Partnerschaftsvereinbarung mit der Region Bratislava an. „Die Schiene [...] Partnern aus der Slowakei gemeinsam Aktivitäten umzusetzen. In der Förderperiode 2014-2020 stehen dem Burgenland rund 32 Millionen Euro für grenzüberschreitende Kooperationen an Mitteln des Europäischen Fonds
Matura. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Zustimmung des Lehrbetriebes Zusatzvereinbarung im Lehrvertrag (Vertrag bei Lehrlingsstelle der WK-Burgenland) Lehre im Betrieb / Matura-Vorbereitung Montag bis Donnerstag praktische und theoretische Ausbildung [...] Österreich - Slowakei (BIG AT-SK) Statistische Publikationen Politische Bildung Bildungsnews Akademie Burgenland Wissenschaftliche Einrichtungen NQR - Nationaler Qualifikationsrahmen
Weiterführende Informationen zum Thema Coronavirus: www.burgenland.at/coronavirus Nina Sorger , 02. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es derzeit im Burgenland 203 Personen, die an COVID-19 erkrankt sind (Stand 02. April 2020, 19.30 Uhr). Der Anstieg an Erkrankten orientiert sich an der Menge [...] Oberpullendorf: 15 Oberwart: 69 Güssing: 11 Jennersdorf: 8 Laut Koordinationsstab stehen derzeit im Burgenland 868 Personen unter behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 9 Erkrankte befinden sich im
Weiterführende Informationen zum Thema Coronavirus: www.burgenland.at/coronavirus Wolfgang Sziderics, 03. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es derzeit im Burgenland 207 Personen, die an COVID-19 erkrankt sind (Stand 03. April 2020, 18.30 Uhr). Der Anstieg an Erkrankten orientiert sich an der Menge [...] Oberpullendorf: 16 Oberwart: 69 Güssing: 12 Jennersdorf: 8 Laut Koordinationsstab stehen derzeit im Burgenland 810 Personen unter behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 7 Erkrankte befinden sich im
Peace Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Universität für darstellende Kunst Graz eine der wichtigsten wissenschaftlichen Einrichtung des Burgenlandes. Es betreibt Mediationsarbeit und Friedensforschung. Seit den 1990er Jahren werden Trainingsprogramme [...] Österreich - Slowakei (BIG AT-SK) Statistische Publikationen Politische Bildung Bildungsnews Akademie Burgenland Wissenschaftliche Einrichtungen NQR - Nationaler Qualifikationsrahmen
Startseite Verwaltung Land Burgenland Bezirke & Gemeinden Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberpullendorf Der Bezirk Oberpullendorf bzw. das Mittlere Burgenland ist ein Zentrum der kroatischsprachigen Minderheit [...] Minderheit des Burgenlandes. Bedeutende wirtschaftliche Impulse gehen vom Umfeld des Technologiezentrums Mittelburgenland in Neutal aber auch vom touristischen Leitprojekt Therme Lutzmannsburg aus. Traditionelle [...] Ritzing Steinberg-Dörfl Stoob Unterfrauenhaid Unterrabnitz-Schwendgraben Weingraben Weppersdorf Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke
rvice Burgenland Eisenstadt, 28. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/6000 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im Burgenland haben heute die Verhandlungen über die Bildung der künftigen Landesregierung begonnen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Anja Haider-Wallner, Klubobfrau der Grünen, trafen sich zu einer [...] und respektvolle Kommunikation erlebt. Wir wollen am Ende etwas für die Burgenländerinnen und Burgenländer zusammenbringen“. Ziel sei es, die hohe Lebensqualität im Land zu sichern. Bereits morgen gehen
genesen. Weiterführende Informationen zum Thema Coronavirus: www.burgenland.at/coronavirus Nina Sorger , 29. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] rin aus Rust positiv auf Covid-19 getestet, teilt der Koordinationsstab Coronavirus des Landes Burgenland mit. Seitens der Gesundheitsbehörde wurden alle erforderlichen Maßnahmen umgehend eingeleitet. [...] men eingehalten, um einen optimalen Schutz der Kinder sowie des Personals zu gewährleisten. Im Burgenland sind laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums, das einmal täglich aktualisiert
Weiterführende Informationen zum Thema Coronavirus: www.burgenland.at/coronavirus Wolfgang Sziderics, 30. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es derzeit im Burgenland 179 Personen, die an COVID-19 erkrankt sind (Stand 30. März 2020, 18 Uhr). Der Anstieg an Erkrankten orientiert sich an der Menge [...] rf: 14 Oberwart: 59 Güssing: 10 Jennersdorf: 7 Laut Koordinationsstab befinden sich derzeit im Burgenland 701 Personen unter behördlicher Quarantäne. 12 Erkrankte befinden sich im für die isolierte Behandlung
Weiterführende Informationen zum Thema Coronavirus: www.burgenland.at/coronavirus Nina Sorger , 04. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es derzeit im Burgenland 224 Personen, die an COVID-19 erkrankt sind (Stand 04. April 2020, 18.00 Uhr). Der Anstieg an Erkrankten orientiert sich an der Menge [...] Oberpullendorf: 16 Oberwart: 73 Güssing: 18 Jennersdorf: 8 Laut Koordinationsstab stehen derzeit im Burgenland 850 Personen unter behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 11 Erkrankte befinden sich im