Ausgangspunkt im Burgenland und zwar im Kindergarten Draßburg im Naturpark Rosalia-Kogelberg, Der Kindergarten Marz ist der 85. Naturpark Kindergarten österreichweit, der 17. im Burgenland und der 7. im Naturpark [...] 7. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] vermitteln, müssen wir schon bei den Kleinsten anfangen. Es freut mich sehr, dass diese Initiative im Burgenland auf so fruchtbaren Boden fällt und gedeiht“, erklärte Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf
Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie. Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Eisenstadt, 9. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] erklären Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der Schattendorfer Bürgermeister Thomas Hoffmann und Burgenland Energie Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma. Es sei eine Premiere in Österreich, dass ein solches [...] – konkret auf 20 Jahre – fixiert werden“, so Stephan Sharma. Mit dem innovativen SonnenAbo der Burgenland Energie wählen sich die Bürger ihre Paneele im Sonnenpark aus und erhalten ohne Investitionskosten
ice Burgenland/Büro LH-Stv. Eisenkopf Daniel Fenz, 17. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nentag wurde vom Frauenreferat des Landes Burgenland organisiert und heute, Samstag, 17. Juni 2023, in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Burgenland sowie den Verantwortlichen des Nationalparks [...] Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (2.v.l., vorne sitzend) mit Forschungskoordinator des Landes Burgenland, Werner Gruber (2. Reihe sitzend, rechts), Direktor Johannes Ehrenfeldner (Nationalparkgesellschaft
aktuelle OGM-Studie über die äußerst positive Entwicklung des Burgenlands in den letzten Jahrzehnten. „Dahingehend ist für das Burgenland eine ‚Regionalpolitik für die Regionen‘ ein bedeutendes Invest [...] Budget umgesetzt werden Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner Fercsak Hermann, 21. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] den Regionen umgesetzt wird“, betonte der für den AdR zuständige Landesrat Heinrich Dorner. Das Burgenland habe seit dem EU-Beitritt Österreichs bewiesen, wie die Finanzmittel gezielt eingesetzt zum wi
ice Burgenland Eisenstadt, 01. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wertvollen Beitrag zur Erinnerungskultur. Dementsprechend hoch ist sein Stellenwert für das Land Burgenland, wir sind Mitglied im Trägerverein und unterstützen den Museumsbetrieb. Dieser Verantwortung werden [...] des Landesrabbiners. Es beherbergt überdies die letzte noch in Betrieb befindliche Synagoge im Burgenland. Das Österreichische Jüdische Museum in Eisenstadt war zur Zeit seiner Gründung das erste Jüdische
Landesgesellschaft „Projektentwicklung Burgenland“. Bildtext: LH Hans Peter Doskozil Bildquelle: Manfred Weis Mag. Sabine Bandat , 21. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Mit rund 43 Mio. Euro stellt das Land Burgenland seinen Gemeinden in diesem Jahr eine neue Rekordsumme an Bedarfszuweisungen zur Verfügung. Damit werden wichtige kommunale Infrastrukturvorhaben mitfinanziert [...] Covid-19-Pandemie eine ausgezeichnete Arbeit. Um die Liquidität der Kommunen zu stärken, hat die Burgenländische Landesregierung heuer neue Richtlinien für die Gewährung von Bedarfszuweisungsmittel beschlossen
simpfung ohne Voranmeldung verabreichen lassen. Das Burgenland hat beim Impfen eine Vorreiterrolle eingenommen. Bereits 72,7 % der burgenländischen Bevölkerung (rund 81% der impfbaren Bevölkerung) hat [...] Die Auffrischungsimpfung ist ein wichtiger Schritt, um die COVID-19-Lage im Burgenland – vor allem im Spitalsbereich – weiter stabil zu halten. Bislang bekam man den Termin für die 3. Impfung nach erfolgter [...] den 3. Stich zeitgerecht verabreichen zu lassen. Die klare Empfehlung der Landessanitätsdirektion Burgenland für alle Personen ab 18 Jahren ist eine Auffrischungsimpfung bereits nach 6 Monaten. Überdies wird
wurden bereits verabreicht. Sieben-Tages-Inzidenzen der burgenländischen Bezirke: Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland 88,80. Die auf Basis der behördlich bestätigten N [...] Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 35 Neuinfektionen. 20.049 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 379. Die Gesamtzahl [...] Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 20.781. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 13 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befindet sich 1 Person in intensivmedizinischer
vice Burgenland Eisenstadt, 30. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Der Storch ist ein wichtiges Aushängeschild des Burgenlandes und gehört mittlerweile zum Land wie der Wein oder die zahlreichen Sonnentage. Mehr und mehr Störche zieht es in unser Heimatland, und dabei [...] Gemeinden freuen sich über Storchenzuwachs. „Der Storch ist mittlerweile ein großer Werbefaktor für das Burgenland. Damit das so bleibt und der Storch sich auch in den kommenden Jahren in unserem Land wohlfühlt
Informationen rund um die Massentests sind auf der Internetseite www.burgenland.at/coronatest zu finden. Außerdem hat das Land Burgenland unter der Telefonnummer 057 600 1035 (8.00 bis 20.00 Uhr) eine eigene [...] Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Seit dem Anmeldestart am 7. Dezember haben sich im Burgenland rund 56.000 Personen für die Corona-Massentests auf www.oesterreich-testet.at angemeldet. Die Tests laufen im Zeitraum 10. bis 15. Dezember