Abgabenhöhe bis 800 m 2 0,5% 801 m 2 bis 1.000 m 2 1% 1.001 m 2 bis 1.200 m 2 1,5% 1.201 m 2 bis 1.400 m 2 1,8% 1.401 m 2 bis 1.600 m 22% ab 1.601 m 22,5% Beispiel: Bei einem 1000 m2 großen Grundstück und [...] begonnen und dies der Baubehörde angezeigt wurde; bei einem Grundstück bis zu einem Flächenausmaß von 2 300 m² für Bauland-Wohngebiet, Bauland-Dorfgebiet, Bauland-Geschäftsgebiet, gemischtes Baugebiet, B [...] gegebenenfalls geltend zu machen, dass eine Ausnahme von der Abgabenpflicht im Sinne des § 24a Abs. 2 Z 4 bis 9 Burgenländisches Raumplanungsgesetz 2019 (Eigentumserlangung, Baulandmobilisierungsvereinbarung
diese führende Rolle in aller Klarheit ausüben.“ Fotos zum Download: Wein AdR 1 Wein AdR 2 Bildtext Wein AdR 1 & 2: Der für den Ausschuss der Regionen (AdR) zuständige Landesrat Heinrich Dorner präsentierte [...] der für den Ausschuss der Regionen (AdR) zuständige Landesrat Heinrich Dorner bereits vor einigen Monaten in Brüssel die Bildung einer Interregionalen Gruppe des AdR zum Weinbau und zur Weinkultur auf den [...] ist optimal.“ Welche Bedeutung die europäische Weinwirtschaft hat, zeigt ein Blick auf die Zahlen: 2,9 Millionen Arbeitskräfte sind in der europäischen Weinwirtschaft beschäftigt. Der Beitrag zum Brut
Musikoffensive betragen jährlich rund 200.000 Euro. Einstieg in der 2. Klasse Volksschule Zum Projektstart erhält jedes Volksschulkind der 2. Schulstufe kostenlos eine hochwertige Flöte. Die LehrerInnen werden [...] vorbereitet und von Musikschullehrern sowie einer speziellen Lernsoftware unterstützt. Einmal im Monat werden Lehrende des Musikschulwerks bzw. Studierende des Joseph Haydn Konservatoriums und des Instituts [...] schon in der Volksschule die Basis für eine musikalische Ausbildung legen. Dass jedes Kind der rund 2.700 Volksschulkinder sein eigenes Instrument bekommt, wird die Beziehung zu Musik stärken, da ein eigenes
• Literatur, Kinder- und Jugendliteratur. Die Dauer der vergebenen Stipendien beträgt jeweils ein Monat zwischen Mai und September, es werden 5 Stipendien pro Jahr vergeben. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten [...] Jugendliteratur Das Stipendium richtet sich an Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die mindestens 2 selbständige Publikationen vorlegen können. Komposition, Musik Das Stipendium richtet sich an Komponisten [...] elektronisch einzureichen: 1. einen vollständig ausgefüllten und unterzeichneten Bewerbungsbogen , 2. Lebenslauf bzw. künstlerischer Werdegang inkl. Foto, 3. Motivationsschreiben (maximal 1 Seite) unter
Christophorus 18 konnte bereits vielen Menschen in gesundheitlichen Notsituationen helfen - in den drei Monaten seit Start wurden mehr als 300 Einsätze geflogen, das entspricht rund drei Einsätzen täglich. „Ich [...] das Leuchtturmprojekt der Klinik Oberwart.“ Fotos zum Download: Spatenstich C_18_1 Spatenstich C_18_2 Spatenstich C_18_3 Spatenstich C_18_4 Bildtext Spatenstich C_18_1: Spatenstich für den Stützpunkt des [...] (Neusiedl am See), Architekt und Planer des Stützpunktes Günter Jakubec. Bildtext Spatenstich C_18_2: Bei der Spatenstichfeier für den Stützpunkt des C18 in Frauenkirchen (v.l.) Marco Trefanitz (Gesch
Traum von der Selbständigkeit bzw. eine Geschäftsidee haben. „Wir werden sie in den ersten drei Monaten des Projekts unterstützen, diese Geschäftsidee zu konkretisieren“, so Haider-Wallner. Es gehe auch [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Gründerinnenprojekt_1 Gründerinnenprojekt_2 Bildtext Gründerinnenprojekt_1: Expertin Katharina Händler, Gründerin Petra Ott, Projektleiterin Anja [...] QianLin, Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Gründerin Sigrid Novak (v.l.). Bildtext Gründerinnenprojekt_2: Projektleiterin Anja Haider-Wallner, Stv. Geschäftsführer Bfi Burgenland René Höfer, Landesrätin Mag
das erste Paket der „Masterplanung 2030“ für das Eisenstädter Krankenhaus umgesetzt. In nur zwölf Monaten wurden die ehemaligen Verwaltungsräume in ein hochmodernes Labor umgewandelt. Landeshauptmann Hans [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Zentrallabor KH Eisenstadt 1 Zentrallabor KH Eisenstadt 2 Zentrallabor KH Eisenstadt 3 Bildtext Zentrallabor KH Eisenstadt 1 (v.l.n.r.): Der Ärztliche Direktor [...] Kaufmännische Direktorin Vanessa Krupka, MA, im neuen Zentrallabor. Bildtext Zentrallabor KH Eisenstadt 2 und 3: Die Bereichsleiterin des Labors, Eva Wieser, führte Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil
werden. Das neue Kranfahrzeug war bereits seit März in Markt Allhau vor Ort, und in den vergangenen Monaten wurden die Feuerwehrleute in speziellen Schulungen mit den Besonderheiten des neuen Kranfahrzeuges [...] Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau_1 Versorgungsfahrzeug mit Kran Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau_2 Versorgungsfahrzeug mit Kran Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau_3 Versorgungsfahrzeug mit Kran Freiwillige [...] n Feuerwehr Markt Allhau. Bildtext Versorgungsfahrzeug mit Kran Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (3.v.r.) mit Bürgermeister Joachim Raser, Nationalrat Mag. Christian
rsdorf_2 Spatenstich_Pflegestützpunkt_Kobersdorf_3 Spatenstich_Pflegestützpunkt_Kobersdorf_4 Spatenstich_Pflegestützpunkt_Kobersdorf_5 Bildtext Spatenstich_Pflegestützpunkt_Kobersdorf_1 und _2: Spatenstich [...] kann schon in rund einem Jahr starten. Der Betreiber wird in den kommenden Wochen beziehungsweise Monaten im Zuge eines offiziellen Vergabeverfahrens neu ausgeschrieben“, so Schneemann. Angebote am Pfle
rigen Hermine nach Kleinpetersdorf zurück und gebar dort Hermines Schwester Maria. Bereits sechs Monate später kehrte die Mutter wieder in die USA zurück, und hier trennen sich die Lebenswege. Hermine [...] folgenden Links: Gratulation_100_Jahre_Hermine_Schneller_1 Gratulation_100_Jahre_Hermine_Schneller_2 Gratulation_100_Jahre_Hermine_Schneller_3 Bildtext Gratulation_100_Jahre_Hermine_Schneller_1 und _3: [...] gratulierte Hermine Schneller zum 100. Geburtstag. Bildtext Gratulation_100_Jahre_Hermine_Schneller_2: Jubilarin Hermine Schneller (vorne sitzend) mit ihren Gratulant*innen Johannes Strobl, Ronald Kamper