Links: Doppelspitze_Gesundheit_Burgenland_1 Doppelspitze_Gesundheit_Burgenland_2 Doppelspitze_Gesundheit_Burgenland_3 Bildtext Doppelspitze_Gesundheit_Burgenland_1, _2 und _3 (v.l.n.r.): Der neue kaufmännische [...] Arbeitgeber des Landes, der Gesundheit Burgenland – Burgenländische Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H., neu fixiert: Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek, seit November 2022 bereits interimistisch Geschäftsführer [...] Personalsuche im Zeitplan Die Geschäftsführung der Burgenländischen Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H. wird statutengemäß vom Land Burgenland bestellt. Das Land hat die Landesholding Burgenland GmbH mit
Minuten Dauerton) 12:30 Uhr Auslösung des Signals „Alarm“ (1 Minute auf- und abschwellender Heulton) 12:45 Uhr Auslösung des Signals „Entwarnung“ (1 Minute Dauerton) Der Probealarm dient zur Überprüfung der [...] Plakat Zivilschutz-Probealarm Plakat (Englisch) Eisenstadt, 1. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] basiert und als Ergänzung zu den Sirenen zu sehen ist. Die Aussendung von schriftlichen Meldungen (z.B. sicherheitsrelevante Informationen, Warnungen) erfolgt direkt auf Mobiltelefone in einem bestimmten
Sie unter www.ljr.at . Fotos zum Download: Landesjugendsingen Chöre_1 Landesjugendsingen Chöre_2 Bildtext: Landesjugendsingen Chöre_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (2.v.l. vorne) überreichte die [...] früh als möglich zu fördern. " so Winkler. Insgesamt nahmen an der heurigen Veranstaltung 34 Chöre mit 1.000 Sängerinnen und Sängern sowie Chorleiterinnen und Chorleitern teil, die sich seit Wochen akribisch [...] /Zillingtal, Coro sette Gymnasium Neusiedl am See, Chor der VS Podersdorf am See, Klassenchor der 6B Theresianum Eisenstadt, Stimmakrobaten - Kinderchor der ZMS Neusiedl am See und Oberstufenchor des
Links: LSZ Umsetzung BLRH-Empfehlungen Zwischenstand_1 LSZ Umsetzung BLRH-Empfehlungen Zwischenstand_2 Bildtext LSZ Umsetzung BLRH-Empfehlungen Zwischenstand_1: LH-Stv. Johann Tschürtz und LSZ-GF DI (FH) Christian [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 1. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] der LSZ-Geschäftsführer. Diese habe gravierende Mängel im Bereich der Technik zu Tage gefördert, z. B. Doppelgleisigkeit bei Systemen, bei der Stabilität von Hard- und Software oder fehlende beziehungsweise
Mobilität abbildet“, so der Landesrat. Bestätigt sieht sich Dorner in seiner Haltung gegenüber dem 1-2-3-Ticket: „Für 72 Prozent der Befragten steht der Ausbau der Infrastruktur eindeutig im Vordergrund [...] 31 und der S 4) und leistungsfähiger - damit unsere Pendlerinnen und Pendler wohlbehalten von A nach B kommen“, so Dorner. Zugleich forciere man aber auch den Umstieg auf klimafreundliche Mobilität und fördere [...] der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Telefon: +43 57 600 2068 Mobil: +43 664 1732630 Fax: +43 57 600 2065 E-Mail: peter
Deckelung von 10.000 bzw. 14.000. Euro . Die geänderten Richtlinien treten mit 1. Juni 2020 in Kraft. Sanierungsarbeiten, die zwischen 1. Jänner und 31. Mai 2020 durchgeführt und noch nicht bei der Burgenländischen [...] festgeschrieben. Die geänderte Richtlinie beim Handwerkerbonus, die jetzt umgesetzt wird, gilt mit 1. Juni 2020 und läuft bis Ende des Jahres. Förderungsfähig sind auch weiterhin ausschließlich Arbeiten [...] Handwerkern und befugten Gewerbebetrieben mit Sitz im Burgenland durchgeführt werden. Was ändert sich mit 1. Juni 2020? Der Fördergegenstand des Handwerkerbonus wird auf alle Bau- und Sanierungsmaßnahmen auf
Exekutivbefugnisse als Organ der öffentlichen Aufsicht, z.B. Überwachungstätigkeit in stark frequentierten Schutzgebieten. Erhebung von Sachverhalten, z.B. Schäden und Gefährdungen von Naturwerten oder rechtswidrige [...] Naturschutzorgane eine breites Angebot für Gemeinden und interessierte Bürgerinnen und Bürgen an; z.B.: Veranstaltung von Kursen und Vorträgen, Veröffentlichung von Broschüren, Ausbildung zum ehrenamtlichen [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich
Informationen: https://www.b-mobil.info/de/fahrrad/radfreude-schultour Rückfragen: Mag.a Tina Wurm Mobilitätszentrale Burgenland +43 2682 21070 +43 676 870 424 835 tina.wurm@b-mobil.info Fotos zum Download: [...] investiert, um die Radwege landesweit auf neuesten Stand zu bringen und das Burgenland zum Radland Nummer 1 zu machen. Besonders wichtig dabei ist, den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust aufs Radfahren [...] Christian Frasz, 12. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at