zunehmenden Komplexität eine intensive Betreuung. Als Unterstützung wurde 2020 im Burgenland die „Projektentwicklung BurgenlandGmbH“ (PEB) gegründet, die sich mittlerweile zu einem erfolgreichen Projektentwickler [...] Kindergartens zeichnen sich das Architekturbüro „plusminusnull“ und die Projektentwicklung BurgenlandGmbH (PEB), die Gemeinden bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von Bauprojekten [...] Astrid Eisenkopf, Purbachs Bürgermeister Martin Horak, Thomas Rosner von der Projektentwicklung Burgenland sowie Gemeindevertretern heute Freitag, 16. September 2022, nach einjähriger Bauzeit feierlich
Zusammenarbeit wird auch künftig für das Land Burgenland vorrangig sein. Der Ausbau der grenzüberschreitenden Infrastruktur ist für das Land Burgenland von immens wichtiger Bedeutung - für eine weiterhin [...] che Entwicklung, für die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen und für den Tourismus in der Region. Das Burgenland hat sich in den vergangenen Jahren zu einer modernen Zukunftsregion mit höchster [...] und Regionen, für die Verbundenheit mit dem Burgenland, für die Verdienste um ein freundschaftliches und partnerschaftliches Miteinander.“ Für das Burgenland ist es aber auch in Zukunft von großer Bedeutung
Eisenkopf, Christine und Bernd Katona. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 28. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: [...] Vergangenes Jahr ist im Burgenland die Biowende ausgerufen worden. Ein 12-Punkte-Plan wurde im Frühjahr von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf für ein kluges Wachstum [...] Wachstum präsentiert. Einer dieser Punkte ist der Burgenländische Bio-Innovationspreis, der heute, Donnerstag, im Landtagssitzungssaal erstmals feierlich verliehen wurde. Die Preise wurden in vier Kategorien
Wirtschaftsagentur Burgenland-GF Gerbavsits. Kostenlose Beratungen für alle Vorhaben im Burgenland „Die Wirtschaftsagentur Burgenland bietet kostenlose Beratungen für alle Vorhaben im Burgenland. Ob Unterneh [...] standortes Burgenland „Forschung, Entwicklung und Innovation sind entscheidend für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Burgenland. Hierbei hat die Wirtschaftsagentur Burgenland ein interessantes [...] Südhub, der ersten StartUp-Initiative im Burgenland, über eine eigene Forschungsgesellschaft, der Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- u. Innovations GmbH, bis hin zur Beteiligung am Joanneum Research
Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 25. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Ein bedeutender Schritt in der burgenländischen Verkehrsgeschichte: Das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) startet ab 1. Dezember 2024 in den Bezirken Eisenstadt-Umgebung und Neusiedl am See sowie [...] Somit bietet das innovative Mobilitätskonzept der Verkehrsbetriebe Burgenland eine flächendeckende Abdeckung im gesamten Burgenland und schließt die letzten Lücken im öffentlichen Verkehrsnetz. „Die
en und Burgenländer nachhaltig. Mit der ‚Breitbandstrategie Burgenland 2030‘ haben wir ein maßgeschneidertes Konzept erarbeitet, das wir jetzt Schritt für Schritt umsetzen. Das Land Burgenland investiert [...] Landeshauptmann Doskozil. In enger Zusammenarbeit zwischen Energie Burgenland Green Technology GmbH und der Gruppe 4 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung bzw. der Abteilung 5 - Baudirektion wurde das [...] sowie Energie Burgenland Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma überzeugten sich am Freitag im Rahmen eines Lokalaugenscheins vom Fortschritt der Arbeiten. Mit der Breitbandstrategie Burgenland 2030 liegt der
Wertschätzung.“ Dauer der Bindung an das Burgenland von Ausbildung abhän gig Um die im Burgenland ausgebildeten Pflegekräfte auch längerfristig an das Burgenland zu binden und Personalengpässen entgegenzuwirken [...] s: Benjamin Heidinger, Kommunikation BurgenlandGmbH 7000 Eisenstadt, Neusiedler Straße 86 Mobil: 0664 78528543 E-Mail: benjamin.heidinger@kommunikation-burgenland.at [...] oder Pflegedienstleister im Burgenland. Sie sind voll sozialversichert und haben eine Garantie auf einen fixen Job bei einem Gesundheits- oder Pflegedienstleister im Burgenland. Angestellt werden die Sc
Impulstag Burgenland des Forum „Österreich isst regional“: (v.l.n.r.) Geschäftsführer Gerhard Zotter (Bundesbeschaffung GmbH, BBG), Manuela Polinkiewicz (AMA), Maria-Anna Slaby (Land Burgenland, Protokoll) [...] enservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 13. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Umsetzungsstand im Burgenland informiert. „Eine Versorgung mit biologischen und regionalen Lebensmitteln in den Einrichtungen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, welche wir im Burgenland bereits aktiv leben
Das Land Burgenland wolle der starke Partner an der Seite der burgenländischen Wirtschaft sein. „Und das waren wir bei Austria Pet Food von Anfang an“, betonte der Landesrat. ATHENA Burgenland sei seit [...] Athena Burgenland AG), Michael Hehn (Geschäftsführer der Pet Food Holding GmbH & Co KG) und Vorstand Klaus Mittermeier (Mühldorfer Nutrition AG) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian [...] ndort Burgenland. Und mit dem 50 neuen Arbeitsplätzen zählt man hier in Pöttelsdorf insgesamt 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. All das bedeutet eine massive Aufwertung des burgenländischen Wirtsc
Betreuungsangebotes des Landes Burgenland. Dr. Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der Soziale Dienste BurgenlandGmbH, bekräftigt die Rolle der Einrichtung im burgenländischen Pflegeangebot: „Im Bereich [...] Genau das haben sich die Burgenländerinnnen und Burgenländer verdient. Daher schlagen wir im Burgenland auch neue, revolutionäre Weg ein. Das Burgenland ist österreichweiter Vorreiter für die Pflege und [...] (l.) und Geschäftsführer Dr. Johannes Zsifkovits (r., Soziale Dienste BurgenlandGmbH) mit der Geschäftsführerin der Burgenländischen Pflegeheim Betriebs-GmbH, DSA Petra Prangl, MBA sowie Johanna Stampf