Inhalten in bester Aufmachung. Mit dem Bezug des neuen Verlagszentrums werden auch das Know-how und die Kompetenz des Wiener Traditionsverlags Bohmann und der angeschlossenen Verlage ins Burgenland geholt. [...] CRM-Verlagszentrum in Parndorf Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann , 22. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Februar dieses Jahres, die Fertigstellung ist für Mitte 2021 geplant. „Der Wirtschaftsstandort Burgenland insgesamt, speziell aber auch der Bezirk Neusiedl am See, entwickeln sich äußerst dynamisch. Vor
service Burgenland Hans Christian Gmasz, 12. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Eduard Kutrowatz erfreuten bei einem Benefizkonzert in ihrer Heimatgemeinde das Publikum mit einem „Best of“ ihres künstlerischen Repertoires. Die beiden Pianisten interpretierten in fulminanter Weise Werke [...] n am Klavier zu begeistern. Sie sind auf diese Weise längst zu musikalischen Botschaftern des Burgenlandes geworden. Besonders beeindruckt mich, dass beide trotz vieler Verpflichtungen - als Künstler wie
eptes der burgenländischen Feuerwehren wird Schritt für Schritt abgearbeitet. Die Phase 1 sah die Anschaffung von 17 Wechsellader-Lastkraftfahrzeugen (WLA) vor. Nun sind diese im Burgenland eingetroffen [...] llvertreter LBDS Martin Reidl Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 26. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Phasen abgeschlossen werden. In Summe stehen für diese Sicherheitsvorkehrungen für die Menschen im Burgenland 20 Millionen Euro zur Verfügung, um die Feuerwehren für ihre Einsätze so optimal wie nur möglich
Landesmedienservice Burgenland/Schulter Daniel Fenz, 6. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mandant Oberst Christian Luipersbeck und Kapellmeister Oberst Hans Miertl von der Militärmusik Burgenland, sowie Neustifts Langzeit-Bürgermeister Johann Kremnitzer. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: [...] Doskozil: „Ich möchte den 150 Rekruten danken, dass sie sich für die Sicherheit in unserem Heimatland Burgenland einsetzen und so einen wichtigen Beitrag für die Allgemeinheit leisten.“ Der Landeshauptmann sagte
Dienstleistungen festgelegt. Das Burgenland hat den „Zukunftsplan Pflege“ entwickelt, der auf Basis einer systematischen Bedarfserhebung, Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig absichern soll und [...] e Interesse ist enorm. Das Anstellungsmodell verspricht das nächste europäische Best Practice-Modell aus dem Burgenland zu werden,“ so der Landesrat. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden [...] gesamten Europäischen Union zu einer Aussprache. Soziallandesrat Christian Illedits, Vertreter des Burgenlandes, präsentierte dabei das Anstellungsmodell für pflegende bzw. betreuende Angehörige – und fang
Bundesland Österreichs zum Burgenland-Abend unter dem Titel „Das erste Bröckeln der Berliner Mauer im Burgenland“. Das Burgenland „erlesen“ und „entdecken“ Das „Literaturland Burgenland“ präsentiert sich in [...] Premiere am Burgenland-Abend Unter dem Titel „Das erste Bröckeln der Berliner Mauer im Burgenland“ schlägt das Burgenland eine literarische Brücke zum Gastgeber-Land und lädt am 28. April zum Burgenland-Abend [...] ist eine perfekte Plattform für das Burgenland, sich als Literaturland einem interessierten, kompetenten, aber auch kritischen Publikum zu präsentieren. Burgenländische Autorinnen und Autoren haben Großartiges
Amtmänner Burgenland_2 Tagung Amtfrauen und Amtmänner Burgenland_3 Bildtext: Tagung Amtfrauen und Amtmänner Burgenland_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit dem Landesobmann der Burgenländischen Amtfrauen [...] viel zur erfolgreichen Entwicklung des Burgenlandes bei", sagte der Landesrat weiters.“ Das Burgenland ist auf Erfolgskurs. Seit dem Jahr 2000 wurde im Burgenland trotz der Krisen der letzten Zeit kont [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Pflegenetz und beste Betreuung auch in Zukunft garantieren zu können. Es geht nicht darum, Kosten zu sparen, sondern Qualität in der Pflege langfristig zu gewährleisten. Für die zu Pflegenden wird beste Betreuung [...] sichergestellt und die Pflegekräfte werden mit allen Vorteilen zum burgenländischen Mindestlohn angestellt. Gewinner ist auch das Burgenland insgesamt, das seine Stellung als Pflegevorzeigeregion stärkt."
ice Burgenland Daniel Fenz, 09. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land Burgenland erstellt erstmals landesweite Regionale Entwicklungsprogramme (REP) gemäß §13 des Burgenländischen Raumplanungsgesetzes. "REP" sind Verordnungen der Landesregierung und legen Maßnahmen [...] Dörfl, an dem alle Gemeinden der Region beteiligt sein werden, soll als Best-Practice-Beispiel für andere Regionen im Burgenland dienen. Die lokalen, innovativen Wirtschaftsbetriebe leisten einen wesentlichen
dem Pflegestützpunktmodell, der Verpflichtung der Trägerorganisationen im Burgenland zur Gemeinnützigkeit, dem burgenländischen Mindestlohn in der Pflege als Maßnahme gegen Lohndumping oder auch dem Vo [...] können. All jene, die sich für diesen bedeutenden Job entscheiden, finden im Burgenland schon während der Ausbildung beste Rahmenbedingungen vor“, so der Landeshauptmann. Anstellungsmodell für Pflegekräfte [...] für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der Gesundheit Burgenland ist ein Anbieter für die Ausbildung von Pflegeberufen im Burgenland, mit Hauptsitz in Oberwart und einer Expositur in Eisenstadt