e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich [...] Mittagessen anzubieten. Foto: fotolia.de Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland
Bildungsgänge, deren Eingangsvoraussetzungen und Abschlussqualifikationen. Schüler- und BildungsberaterInnen bieten Schülerinnen und Schülern bzw. deren Eltern individuelle Beratung an. Diese kann Laufbahnfragen [...] Tagung der Schüler- und BildungsberaterInnen statt. „Die richtige Ausbildung zu wählen ist nicht immer leicht. Oft ist die Entscheidung über die Berufswahl eine der schwierigsten im Leben. Die Schüler- und [...] wissen wir nicht.“ Auch aus diesem Grund seien die Weiterbildung bei Schüler- und BildungsberaterInnen und der Austausch so wichtig. Schüler- und BildungsberaterInnen sind speziell ausgebildete Lehrerinnen
optimiert, um moderne Bildungs- und Betreuungsbedingungen zu schaffen. Die Volksschule und Mittelschule, beide offiziell als Naturparkschulen ausgezeichnet, wurden zusammengeführt und bieten nun Platz für insgesamt [...] Rechnitz wurde heute von Landesrätin Daniela Winkler besucht. Der innovative Campus vereint Volksschule, Mittelschule, Kindergarten und Krippe und setzt einen starken Fokus auf die Naturparkpädagogik. „Mit [...] Müller (Direktorin Volksschule), Michaela Tader (Leiterin Kindergarten), Bgm. Martin Kramelhofer, Landesrätin Daniela Winkler, Vizebgm. Daniel Karacsonyi, Vera Tangl (Direktorin Mittelschule) mit Kindern des
beim Gratiskindergarten und reicht über die Schulen, die Joseph Haydn Privathochschule und die Fachhochschulen bis hin zur Privaten Pädagogischen Hochschule“, sagte Winkler. „Für all diese Angebote braucht [...] PPH sind berechtigt, an Volksschulen (Primarstufe) oder an AHS (Allgemeinbildenden Höheren Schulen), BMHS (Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen) und MS (Mittelschulen) zu unterrichten. Die El [...] 91 AbsolventInnen der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) erhielten im Rahmen eines Festaktes im Kultur Kongress Zentrum in Eisenstadt ihren akademischen Grad zum Bachelor und
mit vollem Eifer dabei. „Klimafreundliche Mobilität am Schulweg und in der Freizeit ist ein sehr wichtiges Thema. Es freut mich, dass die Volksschule Weppersdorf an dieser Aktion teilnimmt. Den Kindern macht [...] Verkehr im Bereich des Kindergartens und der Volksschule ein wenig einzudämmen“, meint Vizebürgermeister Marcel Geissler. Im Burgenland nehmen heuer 23 Volksschulen mit rund 1.600 Kindern an dieser Aktion teil [...] einem Tag während der Europäischen Mobilitätswoche einen Straßenabschnitt vor der Schule mit Straßenmalfarben. Fünf Volksschulen (St. Martin/Raab, Siegendorf, Zemendorf, Rattersdorf, Frauenkirchen) malen dieses
Links: Verabschiedung Schulteam BG-BRG-BROG Oberschützen BB ISF WM Heraklion_1 Verabschiedung Schulteam BG-BRG-BROG Oberschützen BB ISF WM Heraklion_2 Bildtext Verabschiedung Schulteam BG-BRG-BROG Oberschützen [...] der Jahrgänge 2001 bis 2004 vertreten. An der ISF-WM sind Schulen mit Leistungssportmodellen zugelassen, wie das BSSM (Burgenländisches Schule & Sport Modell BORG Oberschützen). Cheftrainer des Teams ist [...] haft der Oberwart Gunners. Als Co-Trainer steht ihm Schulcoach Paul Mc Cann zur Seite, Leitung und Organisation liegen in den Händen von Schulcoach Norbert Jungel. Ziel der WM ist neben sportlichem Kr
en Mittelschulen gestartet wurde, wurde ausgerollt. Fußball könne als unverbindliche Übung mit qualifizierten Trainerinnen in den Schulen von Mädchen ausgeübt werden. Die Initiativen in den Schulen werden [...] Mädchen in Volksschulen von Sportlandesrat Heinrich Dorner, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und ASKÖ-Burgenland-Präsident Alfred Kollar präsentiert. Der Cup für Mädchen in Volksschulen findet am 19 [...] Aktivitäten von Land Burgenland, Bildungsdirektion und Schulen sowie der Vereine müsse im Burgenland ein Meisterschaftsbetrieb – eine Schülerliga - bei Mädchenfußball in allen Altersklassen sein, wofür
Erfahrungen aus der Schule müssen für die berufliche Laufbahn mitgenommen werden. Winkler bedankte sich bei Diamond Aircraft für dieses besondere Geschenk, das nun den Schülerinnen und Schüler in ihrer Ausbildung [...] sich die Abteilung Flugtechnik gut entwickelt, die Schülerzahlen in dieser Abteilung stiegen stark an. Aktuell werden zirka 280 Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern in der Abteilung Flugtechnik [...] Zitz sagte, die HTL in Eisenstadt sei eine Schule mit zahlreichen Möglichkeiten. Viele Firmen suchen Kooperationen und bringen technische Neuerungen in die Schule. Techniker werden von der Wirtschaft gesucht
und 4. November sind Schulen der Sekundarstufe 1 (Mittelschule und Gymnasium Unterstufe) und der Sekundarstufe 2 (AHS und Berufsbildende Schule) gemeinsam mit ihren SchülerInnen und PädagogInnen eingeladen [...] lud LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern zu einem Messebesuch ein, um sich über die zahlreichen Möglichkeiten der Aus- und Fortbildung zu informieren: „Viele Schülerinnen und Schüler sind in diesem Semester [...] insgesamt 60 Aussteller, von berufsbildenden Schulen und Bildungseinrichtungen bis hin zu burgenländischen Unternehmen, die sich auf der BiBi den SchülerInnen, PädagogInnen und Eltern präsentieren werden
Burgenland-Feier und anlässlich des Jubiläumsjahres 750 Jahre Hornstein verfassten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hornstein ein DENK-MAL-Rätselheft. Im Rahmen dieses Projektes konnten sie dabei [...] Gemeindevorstand Mag. Florian Hofstetter, Schulleiterin Andrea Neukam und dem Team der VS Hornstein - ist überzeugt, dass das Denk-Mal-Rätselheft von Schülerinnen und Schülern der VS Hornstein eine Brücke zwischen [...] überzeugte. Für Eisenkopf steht zudem auch fest, dass dieses Schulprojekt die Entwicklung der Gemeinde nachhaltig bereichert. Im Schuljahr 2021/22 ist in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hornstein auch